Hallo zusammen,
ich habe eine gebrauchte 7390 (schwarz, 1&1) die schon von Beginn an ein seltsames Phänomen hat bzw. inzwischen noch ein zweites hinzugekommen ist.
Nach einem Soft-Reset, z.B. Neustart nach Firmware Update oder Neustart über Web Interface, bleibt sie in einer Reboot Schleife hängen. Nehm ich die Stromversorgung kurz weg dann fährt sie beim Anstecken ganz normal hoch.
Das ganze ist Firmware unabhängig, muss also irgendwo an der Hardware liegen.
Ist so ein Verhalten bekannt? Meine Suche brachte bisher keine Ergebnisse...
Für seltsames Verhalten #2 muss ich ein wenig ausholen. Bisher lief ein gefreeztes Fritz!OS 6.30, nur heute nacht wurde ich auf 6.51 "zwangsgeupdated". Heute morgen war kein Internet verfügbar und die Box hing in einer Boot Schleife (s.o.) - ich ahnte schon schlimmes.
(Ich kanns nicht sicher sagen, aber war der Meinung dass ich automatische Updates nicht zugelassen habe)
Nach Power off/on begrüßte mich dann die neue 6.51 Oberfläche.
Da ich auf Freetz nicht verzichten wollte, und nicht den Umweg über Downgrade gehen wollte, habe ich versucht über ruKernelTool eine gefreezte 6.51 zu flashen. Das ging schief.
Da sich nach 15min immer noch nichts weiter tat (Kernel flashen sollte etwa 3min dauern) ging ich zur Box und es blinkte die Power LED zyklisch grün und zwischendrin blitzte die Info LED immer mal wieder ganz kurz rot auf.
Mit böser Vorahnung trennte ich die Box vom Strom und versuchte einen Reboot.
Der letzte Eintrag im rKT FTP Log sagt:
Code:
227: Entering Passive Mode (99,88,77,1,36,177)
Cmd: STOR mtd1
150: Opening BINARY data connection
Remote write failed after 163840 bytes had been sent (errno = 0).
Could not read reply from control connection -- timed out.
ncftpput mtd1: socket write error.
Ich kann allerdings nicht sagen ob diese Meldung kam bevor oder nachdem ich den Strom weggenommen habe.
Nach Power Reset blinkte dann nur nich die Info LED zyklisch rot :(
Also AVM Recovery Tool angeschmissen. Das erkannte die Box korrekt und versuchte als erstes mtd2 zu flashen, brach hier allerdings mit der Meldung "Überprüfen der Partition mtd2 fehlgeschlagen! WinError -4" ab.
Danach immer noch rotes blinken.
Beim zweiten Versuch des Recovery Tools wurden mtd1, mtd3 und mtd4 erfolgreich geflasht. Wieso wurde mtd2 nicht mehr versucht?
So, und jetzt kommt das (für mich) wunderliche. Beim Start blinkt die Info LED 3x rot, danach fährt die Box aber "normal" hoch und läuft auch seitdem. Das o.g. Verhalten mit der Boot-Schleife bei Soft Reset besteht aber weiterhin.
Gibt es irgendwo eine Auflistung der "Blink Codes"? Ich konnte bisher auch nichts finden über Boxen die Rot blinken aber trotzdem hochfahren.
Was kann man (zu beiden Phänomenen) noch weiter untersuchen?