Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

Asterisk DECT Mobilteile anbinden

$
0
0
Hallo zusammen,

vorab möchte ich sagen, dass ich ganz neu auf dem Gebiet Asterisk und VOIP bin. Ich habe zwar eine VOIP Telefonanlage, aber kenne mich nur gerade so viel aus, dass es reicht ;)

Mehr oder weniger zufällig habe ich Asterisk entdeckt und finde es natürlich sehr gut, dass man damit alles eigenständig konfigurieren kann. Momentan spiele ich mit dem Gedanken, mir Asterisk evtl. irgendwann einzurichten. Fest steht, das mir bei meinen Gedanken darüber folgende Frage in den Sinn gekommen ist:
Wie sieht es mit der Anbindung von DECT Telefonen aus?
Ich besitze ausschließlich DECT Mobilteile, die alle auf meiner VOIP-fähigen Basisstation angemeldet sind. Wenn ich das richtig gelesen habe, könnte ich zukünftig einfach die Basisstation über den Asteriskserver laufen lassen und alles wäre gut. Würde das auch ausschließlich über Asterisk funktionieren? Ich habe was über DECT Karten gelesen, die man dann im Asteriskgerät einbauen könnte. Gefunden habe ich aber keine solcher Karten (außer welche die über 10 Jahre alt sind).
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie normalerweise solche DECT Strukturen aufgebaut werden.

[Frage] Telekom Hybrid erweitern

$
0
0
Hallo und einen schönen guten Abend,

ich habe vor gut 6 Monaten den Umstieg auf die Hybrid - Version von Telekom durchgeführt.
Was zu Anfang noch von mir sehr gelobt wurde, wird jetzt nach und nach zum Alptraum.
Da in unserem Ort immer mehr auf diese Angebot der Telekom umgestiegen sind, bekomme ich
gerade in den Abendstunden machmal nur noch 0,6 Mbit im Download.
Upload sind immer zwischen 3 und 10 Mbit

Anrufe beim Telekom - Service laufen ins leere! Die lt. Vertrag genannten 50Mbit haben den kleinen Hinweis "bis zu"
und somit kann man da nichts machen!

Was könnt Ihr mir vorschlagen?
Soll ich neben Anschluss der Telekom noch einen zweiten Anschluss (Vodafone) hinzunehmen
Ich komme bei 2 Kindern einfach immer öfter in die Situation, dass eins der beiden Kids sowie ich nicht ausreichende Geschwindigkeiten im Netz hat!:mad::mad::mad:

- - - Aktualisiert - - -

Bildschirmfoto 2016-09-25 um 20.27.35.jpg

Das sind meine letzt katastrophalen Messungen:mad:
Angehängte Grafiken

[Frage] Fritzbox soll VPN zu ivacy.com aufbauen? Woher cgf-File zur Konfiguration

$
0
0
Ich brauch mal eure Hilfe zur Konfiguration der Fritzbox. Ich möchte mit der Fritzbox mich per VPN zu meinem VPN-Provider verbinden, bekomme das aber nicht hin. Hat das jemand von euch schon geschafft?

S850HX an Fritzbox mit Callthrough Funktion

$
0
0
Hat es schon jemand geschafft, das S850HX an einer Fritzbox mit der Callthrough-Funktion ins Telefonbuch abzuspeichern ? Es ist egal ob es sich um das Telefonbuch der Fritzbox oder dem internen handelt. Bei mir funktioniert beides nicht. Das S850HX ist an einer Fritzbox 7362 SL angeschlossen. Ich möchte über eine andere Fritzbox telefonieren.
Bei der Einzelangabe funktoniert alles problemlos.

Ich rufe die hinterlegte und eingerichtete Callthrough-Nr an.
123456
Ich werde nach der hinterlegten PIN gefragt und gebe z.B. ein
4711
Ich wähle ein Amt
0
Jetzt höre ich das Freizeichen und gebe die Zeichen für die Rufnummernübertragung ein und dann die Nummer
#31#089123456
Es klingelt, der Anrufer geht ans Telefon.

Nun will ich diese riesige Nummer gerne in irgend ein Telefonbuch speichern, bekomme aber immer Verbindungsfehler. Ich komme nur bis zum Ende der Callthrough-Nr.
Auch ein P (Pause) hilft nach der Nr. nicht weiter.
Wie gesagt, händisch geht es nur nicht über das Telefonbuch.
Wer kann helfen ?

NGN TR-069 Konfiguration und zusätzliche SIP/VOIP Betreiber ?

$
0
0
Hallöle!
Gibt es wohl eine aktuelle Lösung, mit einer Fritzbox 7490, FritzOS 06.60 eine NGN TR-069 Konfiguration mit dem Betreiber (bei mir htp Hannover) so umzustellen, dass zusätzliche SIP/VOIP Betreiber einstellbar sind?
Der Menüpunkt wird nach erfolgreicher TR-069 Konfiguration nämlich ausgeblendet.
Die Zugangsdaten habe ich nicht. Kann man die noch irgendwie auslesen?
Kann man die Fritzbox überzeugen, trotz TR-069 Konfiguration die Menüs für zusätzliche SIP VOIP Betreiber anzuzeigen?
Vielen Dank
R.

[Gelöst] 7490, VoIP Endgerät hat via LAN / VPN kein Ton, WAN aber schon

$
0
0
Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine und etwas spezielle Frage. In meiner privaten 7490 sind mehrere Rufnummern hinterlegt, mittlerweile ist alles VoIP bei mir. Im Menüpunkt "Telefoniegeräte" habe ich jetzt ein Endgerät als LAN/WLAN hinterlegt... wenn ich nun im ZoIPer Free die IP der FritzBox eingebe, kann ich mich registrieren und anrufen, habe aber keinen Ton. Wenn ich nun im ZoIPer Free die myfritz.net Adresse eingebe und den Anschluss auch aus dem Internet verfügbar mache, klappt alles.

Gibt es dafür einen Grund oder kann mir jemand erklären wieso das so ist? Auch via VPN Verbindung funktioniert es nicht :gruebel:

Mfg. Angel

Fritzbox 6490 kdg 6.50 manuell flashen

$
0
0
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich eine FB 6490 kdg mit 6.50 und beschäftige mich erst ab da mit dem Thema.

Es gibt hier sehr viele nützliche Threads, aus denen hervorgeht, dass eine kdg Box nicht auf "avm" umgestellt werden kann (Bootloop). Die einzige Lösung wäre (wenn überhaupt) eine Recovery-Datei, die jedoch für 6490 "noch" nicht zur Verfügung steht.

Im Internet habe ich folgende Beschreibung gefunden:

http://www.zebradem.com/wiki/index.p...ugang_zu_ADAM2

Das "FRITZ.Box_6490_Cable.de-en-es-it-fr-pl.141.06.61"-Image ist jedoch anders aufgebaut. Die Dateien Filesystem.image und kernel.image sind nicht direkt im Image, sondern im Unterordner "FRITZ.Box_6490_Cable.de-en-es-it-fr-pl.141.06.61\var\remote\var\tmp" zu finden. Dort existiert auch ein "x86" Ordner mit ebenfalls diesen Dateien.

Kann man die FB nicht manuell updaten? Oder geht es bei FB 6490 nicht?

Gruß
Fritz

[Frage] Build unter Debian Testing x64

$
0
0
Hallo,
aktuell bekomme ich das beim Bau:

Code:

In file included from /home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5/gcc/cp/except.c:1008:0:
cfns.gperf: In function ‘const char* libc_name_p(const char*, unsigned int)’:
cfns.gperf:101:1: error: ‘const char* libc_name_p(const char*, unsigned int)’ redeclared inline with ‘gnu_inline’ attribute
cfns.gperf:26:14: note: ‘const char* libc_name_p(const char*, unsigned int)’ previously declared here
cfns.gperf: At global scope:
cfns.gperf:26:14: warning: inline function ‘const char* libc_name_p(const char*, unsigned int)’ used but never defined
Makefile:1059: die Regel für Ziel „cp/except.o“ scheiterte
make[3]: *** [cp/except.o] Fehler 1
make[3]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet...
make[3]: Verzeichnis „/home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5-final/gcc“ wird verlassen
Makefile:3907: die Regel für Ziel „all-gcc“ scheiterte
make[2]: *** [all-gcc] Fehler 2
make[2]: Verzeichnis „/home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5-final“ wird verlassen
Makefile:855: die Regel für Ziel „all“ scheiterte
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5-final“ wird verlassen
toolchain/make/target/gcc/gcc.mk:188: die Regel für Ziel „/home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5-final/.compiled“ scheiterte
make: *** [/home/freetz/freetz-trunk-2/source/toolchain-mips_gcc-4.8.5_uClibc-0.9.33.2-nptl/gcc-4.8.5-final/.compiled] Fehler 2

Code:

dpkg -l | grep gcc
ii  gcc                              4:6.1.1-1                    amd64        GNU C compiler
ii  gcc-4.9-base:amd64                4.9.3-14                    amd64        GCC, the GNU Compiler Collection (base package)
ii  gcc-5                            5.4.1-1                      amd64        GNU C compiler
ii  gcc-5-base:amd64                  5.4.1-1                      amd64        GCC, the GNU Compiler Collection (base package)
ii  gcc-5-multilib                    5.4.1-1                      amd64        GNU C compiler (multilib support)
ii  gcc-6                            6.1.1-11                    amd64        GNU C compiler
ii  gcc-6-base:amd64                  6.1.1-11                    amd64        GCC, the GNU Compiler Collection (base package)
ii  gcc-6-multilib                    6.1.1-11                    amd64        GNU C compiler (multilib support)
ii  gcc-multilib                      4:6.1.1-1                    amd64        GNU C compiler (multilib files)
ii  lib32gcc-5-dev                    5.4.1-1                      amd64        GCC support library (32 bit development files)
ii  lib32gcc-6-dev                    6.1.1-11                    amd64        GCC support library (32 bit development files)
ii  lib32gcc1                        1:6.1.1-11                  amd64        GCC support library (32 bit Version)
ii  libgcc-5-dev:amd64                5.4.1-1                      amd64        GCC support library (development files)
ii  libgcc-6-dev:amd64                6.1.1-11                    amd64        GCC support library (development files)
ii  libgcc1:amd64                    1:6.1.1-11                  amd64        GCC support library
ii  libx32gcc-5-dev                  5.4.1-1                      amd64        GCC support library (x32 development files)
ii  libx32gcc-6-dev                  6.1.1-11                    amd64        GCC support library (x32 development files)
ii  libx32gcc1                        1:6.1.1-11                  amd64        GCC support library (x32)

Was kann ich tun, Testing zu neu?

[Info] "Jetzt Tankgutschein anfordern" 15.9. - 31.12.2016

$
0
0
Zitat Gigaset
"Sie haben ein Premiumtelefon von Gigaset gekauft? Dann laden Sie ab dem 5.10.2016 Ihre Rechnung hoch und fordern Sie unseren Tankgutschein an. Er ist an 8.500 Tankstellen und vielen weiteren Händlern aus dem Bereich Mobilität einlösbar."

Gültig für C430HX, C430A GO, E560A

http://www.gigaset.com/de_de/cms/lp/zukunft-tanken.html

[Info] Mobilteil Gigaset CL660HX

[Problem] FRITZ!Box Reconnect Software gesucht - FRITZ!OS: 06.50+

$
0
0
Hallo!

Ich Suche ein fertiges Package oder eine DAU-Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man bei aktuellen FRITZ!Boxen einen Reconnect durchführt.

Vorhanden:
FRITZ!OS: 06.50 - Box: 7362 SL
Statusinformationen über UPnP übertragen ist aktiv.
Win7 x64.

Es soll wohl über cURL gehen. Also habe ich folgendes getan:
1. curl.exe runtergeladen für Win7-x64: http://winampplugins.co.uk/curl/
2. reconnect.bat Datei erstellt mit folgendem Inhalt den ich gefunden habe:
Code:

curl "http://fritz.box:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>"
oder
Code:

curl "http://fritz.box:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <u:ForceTerminationResponse xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1"></u:ForceTerminationResponse> </s:Body> </s:Envelope>
3. reconnect.bat (zusammen im Ordner mit der curl.exe) ausgeführt. Leider tut sich da nicht wirklich was. Die IP bleibt gleich und in der Kommandozeile von Windows wird auch kein Fehler beim Ausführen angezeigt. Ich sehe nur den Inhalt der .bat .

Kann jemand helfen?

google Mail Adresse zur Synchronisation herausfinden

$
0
0
Hallo,

wie kann man bei einer Fritz!Box 7490 mit aktuellem Betriebssystem herausfinden welche E-Mail Adresse zur Synchronisation des Telefonbuches verwendet wird. Dort wird in den Einstellungen nur noch google angezeigt.

Man kann auch das Telefonbuch nicht mehr sichern und wiederherstellen, oder?

[Frage] Eine Extension, mehrere Geräte - wie?

$
0
0
Hallo,

wie kann ich (so wie man das von zB Sipgate kennt) auf eine Extension mehrere Geräte gleichzeitig anmelden?
Bei einem Anruf sollen alle angemeldeten Geräte klingeln.

Derzeit ist es so, dass das zuletzt angemeldete Gerät das vorige abmeldet und immer nur das letzte funktioniert.

Danke!

[Frage] be.IP plus und NetCologne ?

$
0
0
Hallo zusammen,

die be.IP plus (10.1.7 P07) mit NetCologne (VDSL) habe ich lauffähig in Verwendung (VLAN = 10) - aber bisher noch nicht die Telefonie mit NC (Umstellung auf 'eigenes Endgerät' läuft derzeit).
NetCologne möchte für Voice VLAN = 20 haben. :confused:
Hat das schon mal jemand konfiguriert ? Wie ?


Danke und
Gruß
PatchPanel

[Frage] 7390 - Update auf v6.51

$
0
0
Hallo,
nach einem Kurzurlaub habe ich heute festgestellt,
dass sich auf meiner FB 7390 über das Wochenende
ohne mein Dazutun die aktuelle Firmware installiert hat.
Es war niemand im Haus bzw. außer mir langt niemand die FB an.

Es handelt sich um ein privat gekauftes Gerät an einem Telekom-Anschluß

Danke
heiron

[Biete] Fritzbox 6490 (Weiss)

$
0
0
Hoi...

Jemand Interesse an meiner FB6490?
Aktuell ist 6.62 drauf und die Zertifikate sind auf NEW/NEW

Bei bedarf lasse ich die support datei zukommen

Wer Interesse hat, der meldet sich einfach mit Preis ;)

Fritz!OS Zwangsupdate ohne meine Zustimmung

$
0
0
Hallo,
seit gefühlt einem Jahr nervt mich AVM mit Update-Aufforderungen und seit kurzem auch die Telekom, weil sie flächendeckend TR069 (Fernkonfiguration) einführen wollen. Ich habe dem nicht zugestimmt und TR069 nicht eingeschaltet. Trotzdem habe ich jetzt das neueste Fritz!OS drauf. Ein Kästchen für TR069-Optout gibt es jetzt offenbar nicht mehr.

Frech!heit oder -F---rechheit?

lg
Telefonicus

[Frage] Suche grundgebührfreien SIP-Anbieter mit Ortsrufnummer, TCP, SRTP, opus/speex

$
0
0
Hallo zusammen,

für mich selbst nutze ich schon länger easybell DSL und habe dabei auch Telefonie mit Ortsrufnummer usw. Aber für ein zweites Gerät an einem anderen Ort suche ich eine möglichst kostenlose Lösung, die folgendes unterstützt:
  • Ortsrufnummer in Deutschland
  • SIP-Nutzung per TCP möglich (UDP braucht im Handy zuviel Strom)
  • HD-Codecs wie opus oder speex, zumindest aber 722
  • Videotelefonie
  • Verschlüsselung wie SRTP möglich
  • keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz
  • maximal eine überschaubare Einrichtungsgebühr


Wegen der sehr sporadischen Nutzung sollte die Lösung möglichst kostenlos sein und nur ein Prepaid-Guthaben für Gespräche kosten. Sipgate entfällt wegen UDP, easybell entfällt wegen der Grundgebühr ab dem 2. Jahr.

Bisher nutze ich Personal Voip, da geht TCP wie auch bei easybell, aber bei Personal Voip gibts leider nur die Standard Codecs ulaw/alaw und keine Verschlüsselung.

Kennt jemand einen Anbieter, der hier in Frage käme bei meinen vielen Anforderungen? Vielen Dank.

APL nicht verkabelt - an wen wenden?

$
0
0
Guten Tag!

ich habe einen Internet und Telefonievertrag bei Vodafone bestellt und am Freitag war der Techniker da. Dieser hat seine Geräte an den TAE & APL angeschlossen und geschaut ob eine Verbindung zwischen beiden besteht und ein Signal ankommt. Kein Signal kam an. Später haben wir uns beides selbst angeschaut und siehe da weder TAE noch APL sind verkabelt. Er ist unverrichteter Dinge abgezogen..
Nun an wen oder muss ich mich wenden damit mein APL richtig verkabelt werden kann? TAE würde ich mit google Hilfe ja hinkriegen^^
An den Vermieter wenden ist nicht, da spezieller Fall. Wir müssen das selbst herrichten und bezahlen.
2016-09-25-PHOTO-00000091.jpeg

Ich nehme an das Kabel das angeschlossen ist, ist für die Alarmanlage. Das offene Kabel rechts ist wohl das Kabel fürs Internet/Telefon.
An wen oder was kann ich mich wenden, damit das richtig verkabelt wird? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Könnte ich das selbst verkabeln? Das Ding ist halt uralt, Gott weiß ob ich dafür ne Anleitung finde..^^

Vielen Dank im Voraus!

MfG Figuerro

Edit: Korrektur
Angehängte Grafiken

[Problem] Internetabbrüche

$
0
0
Hallo

Ich habe das Problem, dass ständig mein DSL ausfällt. Habe das "HOW TO" gelesen, ohne Erfolg.
Habe dieses Problem eigentlich schon seit Jahren, mal schlimmer mal weniger schlimm, im Moment ist es allerdings kaum auszuhalten!

Ich versuche hier mal alles aufzuzählen was versucht wurde und wie mein aktueller Aufbau aussieht.
Wie gesagt, dass Problem besteht schon seit Jahren, momentan aber kaum auszuhalten.
In der Vergangenheit hat kurzfristig immer ein Routertausch inkl DSL Kabel geholfen. Meistens nur für ca ein Jahr. Internetabbrüche gabs dann immernoch, aber gefühlt weniger.
Da ich vermutete dass es evtl am Splitter liegen könnte und dieser ebenfalls mehrmals getauscht wurde, habe ich meinen Anschluss vor ca einem 3/4 Jahr auf ip basiertes Internet umstellen lassen.
Damit verbunden ein erneuter Routertausch (FritzBox 7490). Kurzfristig dachte ich eine Verbesserung zu spüren, hat aber auch maximal ein halbes Jahr geholfen.
Da es seit einigen Monaten jetzt aber wirklich kaum erträglich ist, habe ich (wie schon so oft) beim Provider angerufen und so lange genervt bis sie einen Techniker rausschickten.
Dieser hat mir die Telefondose ausgetauscht, Anschlüsse neu verblombt und DSL Kabel ausgetauscht. Ohne Erfolg! Das ist jetzt ein Monat her.
Habe mir dann jetzt vor ca zwei Wochen "mal wieder" nen neuen Router zugelegt. Wieder eine FritzBox 7490. Ebenfalls ohne Erfolg.

Die Internetverbindung bleibt meistens über ein paar Stunden bestehen, immer unterschiedlich, dann gibts Abbrüche im Minutentakt! Das dauert dann meistens ca eine halbe Stunde bis es wieder für einige Stunden läuft.

Folgendes steht dann unter Ereignisse in meiner FritzBox:
26.09.16 07:41:23 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5280/672 kbit/s).
26.09.16 07:40:48 Internetverbindung wurde getrennt.
26.09.16 07:40:48 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
26.09.16 07:40:37 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.09.16 07:40:03 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 5952/672 kbit/s).
26.09.16 07:39:49 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.09.16 07:39:48 Internetverbindung wurde getrennt.
26.09.16 07:39:43 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Mein aktueller Aufbau:
FritzBox 7490 - FRITZ!OS: 06.51 (auf der vorherigen FRITZ!OS: 06.60)
DSL 6000 bei der Telekom
Übers Wlan verbunden sind diverse Geräte.
Übers Lankabel ebenfalls drei Geräte.
Zusätzlich ein Schnurlostelefon am Telefonanschluss der FritzBox.

Ich glaube das wars, mehr fällt mir nicht ein. Ich hoffe jemand hat ne Idee.

Schonmal Danke.
LG Danley
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>