Hallo,
ich möchte an unseren 2 Privatanschlüssen der Telekom eine be.ip von Bintec installieren.
ein VDSL-Anschluss soll über das interne Modem laufen und der andere VDSL-Anschluss dann über ein externes VDSL Modem.
Von Bintec gibt es da eine Beschreibung wie das zu tun ist, soweit alles klar.
Wenn wir jetzt an einem Anschluss Entertain buchen, wie kann man das dann steuern, dass die Entertain Daten über den einen richtigen Anschluss laufen an dem der Entertain gebucht ist? Die Entertain Receiver brauchen ja zwingend einen aktivierten DHCP Server, das wäre ja kein Problem, bloss müsste dies halt dann in den richtigen Anschluss laufen.
Habe im Netz geschaut allerdings nichts wirklich gefunden.
Vielleicht kann mir hier einer helfen, wäre super:-)
Gibt es eine Möglichkeit über eine feste IP im Heimnetz über das Gateway einem PC zu sagen über welchen Anschluss er online geht? DHCP Server soll zwar aktiv sein, aber die meisten Geräte sollen feste IP's bekommen. Hat der Router dann 2 Gateways für jeden Anschluss eins, oder wie geht das?
Vielen Dank im Voraus!
ich möchte an unseren 2 Privatanschlüssen der Telekom eine be.ip von Bintec installieren.
ein VDSL-Anschluss soll über das interne Modem laufen und der andere VDSL-Anschluss dann über ein externes VDSL Modem.
Von Bintec gibt es da eine Beschreibung wie das zu tun ist, soweit alles klar.
Wenn wir jetzt an einem Anschluss Entertain buchen, wie kann man das dann steuern, dass die Entertain Daten über den einen richtigen Anschluss laufen an dem der Entertain gebucht ist? Die Entertain Receiver brauchen ja zwingend einen aktivierten DHCP Server, das wäre ja kein Problem, bloss müsste dies halt dann in den richtigen Anschluss laufen.
Habe im Netz geschaut allerdings nichts wirklich gefunden.
Vielleicht kann mir hier einer helfen, wäre super:-)
Gibt es eine Möglichkeit über eine feste IP im Heimnetz über das Gateway einem PC zu sagen über welchen Anschluss er online geht? DHCP Server soll zwar aktiv sein, aber die meisten Geräte sollen feste IP's bekommen. Hat der Router dann 2 Gateways für jeden Anschluss eins, oder wie geht das?
Vielen Dank im Voraus!