Hallo!
Ich lese schon eine Weile mit, habe auch reichlich nützliche Information gefunden und gelesen aber bin der Lösung meines Problemes nicht wirklich näher gekommen.
Die Situation:
- Gebraucht gekaufte 7360 V1 (EWE) funktioniert ohne Probleme, soll durch eine 7360 V2 ersetzt werden.
- 7360 V2 (2000 2522, OEM=avm) wieder gebraucht erstanden
- Die neue Box wirkt OK, war zurückgesetzt, alle Felder leer, startet mit Einrichtungsassistent,
- Neue Box nicht selbst zurückgesetzt (OK, hätt ich sicher nochmal machen sollen.)
- Einstellungen der 7360 V1 gesichert und ohne Probleme von der 7360 V2 angenommen (OK, war vielleicht ein Fehler die Zugangsdaten zurück zu lesen?)
Die neue 7360 funktioniert einwandfrei, hat aber regelmässig den Eintrag:
"Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Verbindung zum Autokonfigurationsserver fehlgeschlagen. [12 Meldungen seit .....] " |
Die tr069-cfg enthält nun Zugangsdaten für einen Server (acs.inexio.net), der allerdings anscheinend glücklicherweise nicht erreichbar ist. Diese Zugangsdaten waren in der importierten Daten nicht enthalten.
Die Fragen:
- Ist das eine "verdeckt gebrandete" Box? Oder
- Ist das ein Fehler, der durch das Einlesen der alten Konfiguration oder Zugangsdaten aufgetreten ist? Und
- Wie werd ich das wieder los?
Wäre die Box in meiner Nähe, würde ich sie nochmal selbst zurücksetzen, die Zugangsdaten manuell eingeben und schauen, was dann in der tr069.cfg steht. Leider steht die Box jetzt 1500km entfernt und der dortige Nutzer ist über 80 und nicht von ausufernder Experimentierlust geplagt. Da ich nur über VPN Zugang zur Box habe, sind meine Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren, auch eingeschränkt.
Am einfachsten und recht sicher wäre wohl das direkte Editieren der tr069.cfg mit einem shell Zugang, der aber mit den neueren Firmwareversionen anscheinend nicht mehr so einfach herzustellen ist. Würde auch nicht funktionieren, wenn die Box ein verdecktes(?) Branding hätte.
Nächste Variante wäre das Editieren der Sicherung, Checksum neu berechne, Zurückspielen der korrigierten Sicherung. Sollte dabei allerdings was schief gehen, steht alles einschliesslich Telefon. Und würde auch nicht funktionieren, wenn da ein verdecktes Branding wäre.
Wenn also jemand einen Tip hat für eine (fast) gefahrlose Lösung oder wo ich mich weiter schlau machen könnte- ich wäre sehr dankbar!!
tr069.cfg der alten 7360:
tr069cfg {
enabled = no;
litemode = no;
tr181_support = no;
dhcp43_support = yes;
igd {
DeviceInfo {
FirstUseDate = "1970-01-01 01:00:00";
}
managementserver {
url = "";
username = "";
password = "";
...................
}
}
FirmwareDownload {
enabled = yes;
enabled_converted = no;
............
}
RebootRequest = no;
guimode = guimode_visible;
}
tr069.cfg der neuen 7360 V2
tr069cfg {
enabled = yes;
litemode = no;
tr181_support = no;
dhcp43_support = yes;
igd {
DeviceInfo {
FirstUseDate = "2017-04-07 13:26:26";
}
managementserver {
url = "https://acs.inexio.net";
username = "$$$$QDCBCVPXVAJ.....";
password = "$$$$RMYOXGNPMD.....";
............
}
}
FirmwareDownload {
enabled = yes;
enabled_converted = yes;
............
}
RebootRequest = no;
RebootRequest_CommandKey = "";
ACS_SSL {
verify_server = no;
}
Download_SSL {
verify_server = no;
}
guimode = guimode_hidden;
lab {
Enable = yes;
URLAlreadyContacted = no;
PeriodicInformInterval = 0;
Features = 65535;
}
}
- - - Aktualisiert - - -
OK, nochmal weitergesucht und anscheinend ist das eine Box mit "providerspezifischer Konfiguration". In den per Supportseite der Fritzbox ausgelesenen Daten findet sich
"provider inexio7360"
Das tr069.log liest sich:
2017-04-16 20:48:26.400 - ConnectNow() connector() <acs.inexio.net:443>
2017-04-16 20:48:26.400 - tr069 via internet connection has IPv4: dnsctx=tr069|tr069dnsprefer_ipv4
2017-04-16 20:50:33.760 - CSessionManager::disconnected() csock_reason=1, connect_error=1
Allerdings gibt es zwischendurch wohl empfangene(?) requests:
2017-04-15 13:18:36.812 - pcp_item_complete(): error
2017-04-15 13:18:41.245 - pcp_item_complete(): ok
2017-04-15 13:18:41.245 - pcp_item_complete(): ACS incoming (79.233.76.114:.....) opened.
Wenn ich das richtig lese, scheint das ein aber telekom- Server zu sein?
- - - Aktualisiert - - -
Wenn
diese Anleitung noch mit der 6.83 Firmware funktioniert, wäre das Vorgehen zum Entfernen der providerspezifischen Konfiguration" (relativ) klar? (Vielen Dank an PeterPawn)
Bleibt nur noch die Frage, wie ich das via VPN Verbindung über die Fritzbox ausführe und wie ich danach die tr069 Einstellunge zurücksetzen kann, ohne die ganze Box zurückzusetzen?