Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Frage] Standortübergreifende DNS-Auflösung der lokalen Hosts mit FritzBox-VPN?

$
0
0
Hi,

ich habe zwei Standorte per FritzBox-VPN miteinander verbunden (Fritzbox 7330SL <-> Fritzbox 7390). Die Fritzboxen lösen zwar die lokalen Hostnamen per DNS auf, nicht aber die entfernten Hosts. Das heißt auf die Hosts im entfernten Netzwerk kann nicht per Hostname, sondern nur per IP zugegriffen werden. :(

Kennt jemand eine Lösung, sodass die Fritzboxen auch die entfernten Hostnamen auflösen können?

Danke für jeden Hinweis!

[Info] Fonera als Paket auf Fritzbox 7390

$
0
0
Hi,


gibt es eine Möglichkeit, die Fritzbox mit Freetz als Fonera router zu nutzen, ohne eine physische Fonera Box zu kaufen und angeschlossen zu haben?

In diesem Post:

http://www.ip-phone-forum.de/showthr...ghlight=fonera

Und auch auf dieser Site:

http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php...ng_New_Routers

wurde das Thema behandelt, wobei wohl ein Pakete Namens chillispot dazu verwendet wurde die Logindaten eines FOnera accounts zu nutzen.

Diese Diskussion ist jedoch schon mehr als 2 Jahre alt und nicht mehr weitergeführt.

Gibt es aktuell eine Möglichkeit, den Fonera router auf der Fritzbox zu emulieren?

Danke!

[Frage] FB7270 und 7390 über ANALAG Telefonleitung miteinander fern-koppeln?

$
0
0
Hallo,

würde gern ein Ferienhaus in welchem ein Analoger Telefonanschluß ist,
mit webcam ausrüsten und mittels der Telefonleitung aus der Ferne abfragen resp.
von dort automatisch "heim" rufen und die gemachten Bilder senden.

Kann man das mit zwei FBs machen?

Gibt es dazu eine Anleitung?

[Frage] Fritzbox 7360 als DECT-Repeater?

$
0
0
Hiho,

ich bin heute recht günstig an eine Fritzbox 7390 gekommen. Leider scheint es sich auch bei mir zu Bewahrheiten, dass die DECT Reichweite echt ein absoluter Witz ist :( - Mein Gigaset A38H für 18,- EUR lässt sich wunderbar über 2 Stockwerke benutzen. Die Fritzbox schafft nicht mal 1 Stockwerk ohne dass es knarzt, quietscht und die Gespräche nur halb ankommen :(

Da mir der reine DECT 100 zu teuer ist und ich eh noch WLAN und einen zusätzlichen Anschluss für ein Fax im obersten Stockwerk gebrauchen kann, war die Idee eine 7360 zu kaufen. Hätte zudem noch den Vorteil, dass ich bei DSL Problemen mal hin und herswitchen kann. Durch die 2 verschiedenen Chipsätze sicher ne gute Sache. Ohne "Testhardware" ist man ja bei der Telekomhotline extrem aufgeschmissen, da prinzipiell erst mal immer der Kunde und seine Hardware kaputt ist.

Die Frage ist nur: Kann die 7360 als DECT und WLAN Repeater eingesetzt werden? Ich habe eine entsprechende FAQ Seite bei AVM gefunden. Dort steht, dass nur die 7390 und 7270v3 als DECT Repeater eingesetzt werden kann. Ist das noch aktuell oder ist deren FAQ nur nicht Up to Date?

Zweite Frage wäre: Da ja bereits im Stockwerk drüber der Empfang bescheiden ist, dürfte eine reine "repeater-funktion" auch nichts bringen, da das Signal zu schwach ist. Wenn ich die zweite Fritz über Gigabit LAN verbinde, wird dann quasi das DECT bzw WLAN Signal über LAN "repeatet" oder muss die zweite Fritte zwingend das DECT/WLAN der ersten Fritte "lauschen" können? Ich hoffe man versteht was ich meine :D

Kann der DECT200 sowohl Verbrauchsstrom als auch Einspeisestrom anzeigen?

$
0
0
Hallo,

ich möchte mir gerne den DECT200-Adapter zulegen, damit ich überwachen kann, wieviel Solarstrom ich in mein eignenes Netz speise.
Weiss jemand, ob der Adapter sowohl Verbrauchsstrom als auch Einspeisestrom auswerten kann?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Jens

easybox 803 - Snom 370 - schaltet sich aus

$
0
0
MoinMoin Leute,

ich habe ein großes Problem.
Ich bin im Besitz eines Snom 370 IP telefon.
Doch dieses schaltet sich nach einer Zeit aus,
Ich habe den Verdacht das der Router dran Schuld ist, weil er es wahrscheinlich nach einer Zeit rauswirft.
Ich denke, dass ich den Port 5060 freigeben muss. Über UDP, aber das klappt nicht da folgende Fehlermeldung kommt:

Die folgenden Ports sind werkseitig bereits reserviert:
TCP:
UDP: 5060, 32849, 1900, 32848, 32768
Bitte ändern Sie Ihren gewünschten Adressbereich im Feld "Öffentlicher Port" entsprechend.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ist echt drinegnd.

MFG
robin4online

VPN-Verbindung zur Fritzbox 7390 mit NCP Secure Client auf Android?

$
0
0
Hallo,

Ich hatte auf einem alten Android Smartphone mit dem NCP Secure Client (Trial) eine VPN-Verbindung hinbekommen.

Mit meinem Huawei Ascend P6 und der gekauften Version des NCP Secure Client bekomme ich es ums Verrecken nicht hin. Ich habe mehrmals alles neu angelegt und auch Beispielkonfigurationen aus dem Internet genommen - ich komme über ein "Gateway did not respond" nicht hinaus. Ich habe mittlerweile alle Optionen durchprobiert, mit xauth, ohne, manuelle IP-Adresse und und und...auch mit Android-Bordmitteln klappt es nicht.

Die dyndns.org-Adresse wird laut Logfile auch aufgelöst, das ist es also nicht. Und mit Windows/iPad komme ich ebenfalls ins VPN.

Hat das irgendjemand mit einem aktuellen Android zum Laufen bekommen? Das Thema nervt mich schon, da ich über das VPN auf meine Freigaben auf meinen QNAPs kommen möchte...für Ideen wäre ich dankbar. Ich mache das alles nicht zum ersten Mal, aber auf dieser Plattform klappt es einfach nicht.:mad:

[Frage] Audiocodec MP-115 per SIP an Agfeo 200IT / 509

$
0
0
Hallo,
ich habe bereits eine Gigaset IP erfolgreich mit der Agfeo 200IT (Lan Karte 509) verbunden.
Nun möchte ich auf dem gleich Weg ein Fax an die Agfeo aufschalten.
Die Konfiguration der VOIP Gateway MP-112 ist jedoch etwas schwierig.
Ich habe bereits die Anleitung hier im Forum gefunden. Hilft mir aber auch nicht weiter.
Hat jemand vielleicht ein passende Anleitung oder gar eine ini Datei für dieses Gateway?

Received response: "Forbidden"

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich nutze Asterisk vor einer Fritzbox 7270. Die SIP Zugangsdaten sind direkt auf dem Asterisk hinterlegt, die FBF hängt als IP Client an dem Server. Meine Konfiguration funktioniert soweit einwandfrei. Allerdings bekommen ich nach geraumer Zeit folgende Meldung:

2013-08-18 10:54:57] WARNING[1976][C-00000004] chan_sip.c: Received response: "Forbidden" from '"Name" <sip:50XXXXX@reg142.kabelphone.de>;tag=as0b117fa d'
[2013-08-18 10:55:24] WARNING[1976][C-00000005] chan_sip.c: Received response: "Forbidden" from '"Name" <sip:50XXXXXX@reg142.kabelphone.de>;tag=as4eafb9c2 '

Danach bekomme ich keine ausgehenden Telefonate mehr hin. Starte ich Asterisk neu, funktioniert wieder alles einwandfrei.

Hat jemand einen Tip für mich?

sip.conf
Code:

general]
srvlookup=yes
port = 5060
language=de
bindaddr=0.0.0.0
nat=force_rport,comedia
tos_sip=cs3
tos_audio=ef
language=de
disallow=all
allow=ulaw
allowguest=no
alwaysauthreject=yes
allowsubscribe=no
dtmfmode=inband
externrefresh=10
session-timers=refuse
directmedia=yes
pedantic=no


register => 50XXX@reg142.kabelphone.de:pass:50XXX@proxy.kabelphone.de/050XXX



[050XXX]
type=peer
insecure=port,invite
username=50XXX
fromuser=50XXX
secret=XXX
host=proxy.kabelphone.de
outboundproxy=proxy.kabelphone.de
fromdomain=reg142.kabelphone.de
qualify=yes
allow=all
context = kabel_incoming

[3000]
type=friend
context=3000
secret=passw
host=dynamic
callerid="Name" <3000>
bindaddr=192.168.178.253

[Frage] Zwei eingehende Anrufe über VoIP verbinden

$
0
0
Hallo liebe Community,

ich möchte im Rahmen eines Social Start-Ups die Möglichkeit schaffen, dass zwei zeitgleich eingehende Telefonanrufe miteinander verbunden werden. Es geht dabei um eine anonyme Gesprächsvermittlung die wir gerne in eine Homepage einbinden würden.

Die Umsetzung wäre wohl ähnlich wie bei Rankingtools (http://www.rankingtools.de/kostenlos_anrufen/index.php) oder Peter-Zahlt (peterzahlt.de).
Auch AirBnB Voice Connect (https://www.airbnb.com/help/question/208) bietet einen solchen Service an.

Ist das mit CallCenter Software möglich? Weiß jemand wie das technisch realisierbar wäre?

Danke schonmal für eure Unterstützung!

Freetz trunk mit 7390 Labor 05.56-26126: Lua Load Syntax ERROR

$
0
0
Ich habe mir ein neues Freetz Image für meine 7390 gebaut und bekomme in den AVM Einstellungen "Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen" eine Fehlermeldung:
Lua Load Syntax ERROR /usr/www/all//net/network_settings.lua:311 [string "/usr/www/all//net/network_settings.lua:311"]:11: unfinished long string near '<eof>'
avm-labor.png
Ohne Freetz ist dieser Fehler nicht vorhanden.
Anbei noch meine
config.txt
Angehängte Grafiken
Angehängte Dateien

[Frage] Kaufberatung DECT Telefon Mt-f C-3

$
0
0
Hallo habe mir eine Fritzbox 7270 zugelegt.
Möchte gerne ein Dect Telefon mit Display anschliessen.
Von FritzFon gibt es ja die Mt-F und C3.

Was kann man da am besten nehmen ?
Leider gibt es viele unterschiedliche Testberichte.

Die Erfahrung von einzelenen Personen ist mir da doch wichtiger.

Wie sind denn Eure Erfahrungen.
Danke

[Biete] Speedport w920v Komplett

$
0
0
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich möchte hier meine Speedport w920v anbieten.

Folgende Fakten zum Gerät:
Gerät wurde vor ca. 2 1/2 Jahren gekauft. Garantie ist somit nicht mehr vorhanden.
Das Gerät wurde ca. 1 Jahr genutzt bis eine 7270v3 angekommen ist. Und seit dem steht sie als Notfallgerät ungenutzt.
Firmware habe ich damals, dank diesem Forum, eine mit Linux gefritzte Version aufgespielt. Falls gewünscht werde ich aber die Original Firmware mit dem rukernel Tool wieder aufspielen.

Der Zustand des Geräts würde ich als sehr gut bis Neuwertig beschreiben.
Das Gerät kommt im Original Karton mit allen Kabel, Netzteil und dem Wandhalter.

Verkaufen tue ich das Gerät nun da in bälde eine 7390 ankommt. Und dann wird die 7270v3 als Notfallgerät genutzt.

Ich würde mich über ernstgemeinte Preisvorschläge inkl. Versand per PM freuen.

Bei fragen einfach hier rein schreiben. Werde versuchen alles zu beantworten.

Gruß
Oliver aka ogeifel

DTAG seit 01.07.13 bei Vertragsänderung/Neuanschluß nur noch VoIP (Annex J)

$
0
0
An Andreas Wilke anbei folgender Sachverhalt zur Frage:

Ich habe von der 0800/3301000 folgende Aussage zu den Telefonanschlüssen bekommen:

Alles was nach dem 01.07.13 zumindest mit DSL geschaltet wird, wenn technisch möglich, als IP geschaltet. Wer auf MSAN-Outdoor drauf will, kommt nur mit IP/Annex J drauf. ISDN/Analoganschlüsse sind dann weg. Etwaige Buchungen von ISDN-Anschlüssen werden durch die Teamleiter gegengeprüft/freigegeben.

Für mich erzeugt das erst mal folgendes Fazit:

Alles was Führungslängen bis um die 4km hat (fixed >= 2000 = RAM 6000) wird bei unterstellter VSt.-VoIP Fähigkeit spliterlos realisiert. Privat sage ich da ja nix, aber viele Kleinunternehmer wie z.B. Arztpraxen, die noch auf stabile Faxübertragung angewiesen sind, werde ihre liebe Freude haben. Von Unverträglichkeiten auf dem S0-Bus zwischen Router und TK-Anlage will ich gar nicht reden.

Hab ich das erst mal so richtig aufgefasst?

Was wird aus denen, die nur telefonieren wollen? Bekommen die beim ISDN auch einen Zwangs-DSL verpasst?

Werden Einmalentgelte für den Technikwechsel bei Tarifwechseln fällig oder sponsert dass die DTAG?

95% der Router im Feld können noch kein Annex J VoIP. Ist da von Lieferengpässen auszugehen?

FB7390 Internetverbindung über "vorhandener Zugang über WLAN "

$
0
0
Hallo, ist es irgendwie möglich die FB7390 mit "vorhandener Zugang über WLAN nutzen" auch in WLAN Netze mit WEP
anzumelden. Bislang werden hier am Standort stets nur die WPA2 Netze angezeigt, leider nicht das für uns
zur Verfügung stehende offene WEP Funknetz. Der Betreiber möchte es derzeit nicht ändern ...

Bitte keine Diskussion über WEP vs. WPA2, ich möchte lediglich wissen, ob und wie ich die FB7390 irgendwie dazu
"überreden" kann, sich in ein vorhandenes WLAN Netz mit WEP anzumelden.

Danke & VG

[Biete] AVM FRITZ! WLAN Repeater 300E OVP mit Rechnung

$
0
0
Hallo,

verkaufe den AVM FRITZ! WLAN Repeater 300E OVP mit Rechnung. Es handelt sich um das Modell mit Gigabit Ethernet. Ich habe es im Juli 2012 gekauft. Somit sind noch knapp 4 Jahre Garantie darauf.
FP 55 € inkl. versichertem Versand.

ponks

[Problem] personal VOIP: Login nich möglich?

$
0
0
HAllo,
habe heute versucht mich bei Pesonal VOIP oder PBX im Webinterface einzuloggen.

Geht leider nicht, kommt keinerlei Fehlermeldung bei dem alten Portal. (https://secure.pbx-network.de/portal-old/)

Bei dem neuen Portal geht gar nix. (https://secure.pbx-network.de/pbx/)

Bin ich da der einzige?

Übrigens Passwort vergessen liefert mein korrektes Passwort incl User name im Klartext in einer Mail - soweit zur Sicherheit :(

Gruss,
Wolle

Biete FritzBox 7390 Homeserver

$
0
0
Hallo,

verkaufe eine ungenutzte Fritzbox 7390 Homeserver 50.000 aus 1&1 Vertragsverlängerung vom Juni 2013 in schwarz in OVP mit komplettem Zubehör.

Seriennummer: D214.348.00.292.366

Die Verpackung der FritzBox wurde nur zur Kontrolle geöffnet.

Preis 180 EUR incl. Versand nach Deutschland.

Gerne auch Abholung in München.

Gruß
Vobe

[Problem] W900V -> Gefreetzt: can't resolve symbol 'gcvt bei FHEM ausführung

$
0
0
Hi zusammen,

ich bin neu in diesem Bereich und habe bereits mit euer Hilfe geschafft, meine W900v zu freetzen. Jetzt versuche ich FHEM zu installieren/zu starten, jedoch ohne erfolg.
Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: wiki/FHEM_und_FritzBox_7170

Statt FHEM 5.1 verwendete ich 5.4.
Jedes mal wenn ich nun ../perl fhem.pl fhem.cfg starte erhalte ich folgenden Fehler:
can't resolve symbol 'gcvt

Der Fehler ist nicht neu (Vorhandener Threat, jedoch ist der Thread schon etwas älter, da hier die Frage.
Ich hab versucht nach der Anleitung Post vorzugehen, aber versteh den Schritt " (d.h. $(TARGET_CC) -shared -o gcvt.so gcvt.c)" nicht.

Könnt ihr mir helfen und sagen ob es hier einfache Möglichkeiten gibt bzw. wie ich diesen Schritt genau ausführen soll?!
Danke schon mal ;)

Bestimmte IP-Adressbereiche über die VPN-Verbindung routen? Accesslist-Eintrag?

$
0
0
Hallo,

der SIP-Registrar der Telekom ist nur aus dem Telekom-IP-Adressbereich nutzbar. Eine praktische Abhilfe, um den Registrar von außerhalb nutzen zu können, wäre meiner Meinung nach, einfach das Fritz-VPN zu einer Gegenstelle zu nutzen, die sich im Telekom-Netz befindet, also mit einer Telekom-IP online ist.

C:\>nslookup tel.t-online.de
Server: fritz.box (steht in Frankfurt, Telekom-DSL)
Address: 192.168.178.1

Nicht autorisierende Antwort:
Name: f-ipp-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.0.16.170
Aliases: tel.t-online.de
ims.voip.t-ipnet.de
ims001.voip.t-ipnet.de

Zum Vergleich der Google-DNS löst auf einen anderen Telefonie-Server in München auf:

C:\Users\Lars>nslookup tel.t-online.de 8.8.8.8
Server: google-public-dns-a.google.com
Address: 8.8.8.8

Nicht autorisierende Antwort:
Name: m-ipp-a01.isp.t-ipnet.de
Address: 217.0.16.42
Aliases: tel.t-online.de
ims.voip.t-ipnet.de
ims001.voip.t-ipnet.de

Laut RIPE.NET sieht der IP-Adressbereich dahinter so aus:

inetnum: 217.0.0.0 - 217.5.127.255
netname: DTAG-DIAL13
descr: Deutsche Telekom AG
country: DE

Frage: Hat jemand einen Rat für mich, wie ein sinnvoller Accesslist-Eintrag aussieht, damit sämtlicher Verkehr zu tel.t-online.de erfasst wird? Darf man überhaupt öffentliche IP-Adressen in die Accesslist hinein schreiben oder nur private bzw. alternativ any any?

Wenn man nur eine der möglichen IPs von tel.t-online.de in der Accesslist erfasst, der am entfernten Standort verwendete DNS-Server tel.t-online.de aber auf eine ganz andere IP-Adresse auflöst, dann wäre man auch gekniffen. Um sicher zu gehen sollte man in der VoIP-Konfiguration dann nicht den Domain-Namen (tel.t-online.de), sondern eine sinnvolle IP verwenden.

Wenn ich die Accesslist um folgende Einträge erweitere, dann läuft sämlicher Traffic über den Tunnel. Problem: Das ist nicht nötig und bremst den anderen Verkehr ggf. aus:

(...)
"reject udp any any eq 53", (sorgt dafür, dass DNS-Anfragen nicht über den Tunnel geschickt werden)
"reject udp any any eq 500", (sorgt dafür, dass IP-Sec-Pakete nicht über den Tunnel laufen)
"reject udp any any eq 4500", (sorgt dafür, dass IP-Sec-Pakete nicht über den Tunnel laufen)
"permit ip any any"; (schickt alles über den Tunnel, was nicht in den Zeilen darüber ausdrücklich ausgeschlossen wurde)

Oder man formuliert den Eintrag so, dass einfach sämtliche Internet-Telefonie inkl. Registrar-Anmeldung erfasst wird - das kann im Einzelfall auch sinnvoll sein. Welche Ports sind denn das und wie sähe die entsprechende Zeile aus?
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>