Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Frage] Kaufberatung Telefonanlage mit Warteschleife 10-15 Geräte

$
0
0
Guten Abend!

Für einen Freund suche ich eine neue Telefonanlage.
Die alte Anlage ist nur noch via S0 an der FritzBox angeschlossen, somit sind nur noch 2 gleichzeitige Gespräche möglich.

Das soll mit der neuen Anlage natürlich verbessert werden (ca. 10 gleichzeitige Gespräche). Außerdem soll die Anlage ankommende Anrufer automatisch in eine Warteschleife stellen können.

Wer kann mir entsprechende Modell oder Firmen empfehlen?
Auerswald kommt für mich aufgrund der zurückgebliebenen Funktionen und Einstellungen leider nicht mehr in Frage..
Bei Recherchen bin ich auf die "be.ip Plus" (eigentlich überdimensioniert?, da Cisco FW und FB 7490) und "ansitel IPSmart" (keine Berichte gefunden) gestoßen.
Was meint ihr?

Danke!

[Frage] dnsmasq - tftp - USB PFad

$
0
0
Hallo
ich habe dnsmasq und tftp laufen. Egal was ich als Pfad eingebe kommt mit Syslog inaccessible.

Zitat:

--enable-tftp --tftp-root=/var/media/ftp/uStor01/tftp
Verzeichnis tftp befindet sich auf dem Stick.
Was mache ich falsch?

Fritzbox7490 extrem hohe "ms" endgerät MacBook Pro

$
0
0
hallo ip-phone-forum community,ich habe folgendes anliegen.Ich bin jetzt glücklicher Besitzer einer 50k DSL Leitung und es ist soweit auch fast alles in Ordnung.
Wenn ich mit einem Patchkabel am Router hänge, dann habe ich unglaubliche Werte.
Sobald ich mit dem MacBook über das Wlan den Router anpinge, dann habe ich Komplette Aussetzer und egal ob ich die Funknetze Separat oder dual betreibe, dass bleibt einfach Katastrophal.
Das sieht dann genau so aus:

Zitat:

64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=0 ttl=64 time=2.785 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.320 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.775 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=1.110 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=1.612 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=2.125 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=331.615 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=618.401 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=341.891 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=70.265 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=5.270 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=11 ttl=64 time=1.141 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=12 ttl=64 time=1.663 ms
64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=13 ttl=64 time=5.163 ms
das geht dann halt ewig so weiter.Ich habe wirklich viel ausprobiert und der Router wurde jetzt sogar einmal ausgetauscht auf den verdacht das das WLAN Modul ein defekt hat, aber puste Kuchen.

Das Problem besteht weiterhin und ich kann es mir einfach nicht erklären.Ich bedanke mich schonmal im voraus und hoffe das hier evtl jemand die gleichen Erfahrungen machen musste bzw. ein Gedanken blitz hat woran das liegen kann.

Viele Grüße

Ace_o

[Problem] Gigaset CL660HX an Speedport Smart - Firmwareupdate

$
0
0
Gestern das CL660HX bekommen und mit dem Speedport Smart verbunden. Läuft auch alles ok. Jetzt zeigt mir das Telefon ein Mobilteil Update an. Angenommen, Speicher wird vorbereitet geht, Firmware laden bleibt bei 0% stehen. Irgendwann bricht das Telefon dann ab.
Kennt jemand das Problem und vielleicht eine Lösung?

FRITZ!Box 7360 Debranding funktioniert nicht (M-Net)

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7360 M-Net Edition und im Interface unter System keine Option "Firmware-Upgrade". Da ich aber Freetz aufspielen wollte benötige ich diese Option.
Also habe ich versucht die FB mittels FTP zu debranden.

Router neu gestartet, gewartet bis das Power-Lämpchen allein blinkt und dann via "ftp 192.168.178.1" und Login adam2/adam2 auf die Box. Hat alles funktioniert:
Code:

$ ftp 192.168.178.1
Connected to 192.168.178.1.
220 ADAM2 FTP Server ready
Name (192.168.178.1:danny): adam2
331 Password required for adam2
Password:
230 User adam2 successfully logged in
Remote system type is AVM.
ftp> quote UNSETENV provider
200 UNSETENV command successful
ftp> quote SETENV firmware_version avm
200 SETENV command successful
ftp> quote REBOOT
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
ftp> quit
221 Goodbye.

Nach dem Neustart hatte ich allerdings immernoch keine Option "Firmware-Upgrade" unter "System".
Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße
Danny.

Firmware 241 auf nicht-Pro Hardware C610A-IP und S850A-GO verhält sich seltsam

$
0
0
Habe heute das FW Update von 240 auf 241 durchgeführt. Leider etwas voreilig auf beiden Geräten. Seitdem beobachte ich ein etwas "seltsames" Verhalten. Vorab, beide Geräte haben unterschiedliche SIP-Ports und auch individuelle RTP-Ranges die per UDP durch die Firewall per NAT an das Endgerät weitergeleitet werden. Reines IPv4, bisher fehlerfrei.
Nun, nach dem Update auf 241 kommen vereinzelte Verbindungen (ausgehend) nur noch mit one-way Audio (also kein Ton vom entfernten Endgerät) zustande. Eingehend völlig ohne Probleme. Ich kann mir das nicht erklären, zumal hier auf meiner Seite alle Verbindungen explizit weitergeleitet werden. Die Firewall logs bestätigen das. Contrack zeigt ASSURED für die SIP-Registrierung. Kann sich jemand erklären, was bei der FW 241 zu diesem Verhalten führen kann? Möglicher Weise liegt es auch an einer veränderten Kommunikation mit dem SIP-Anbieter, in diesem Fall wird Personal-Voip verwendet. Habe bereits mit SIP UPDATE herumexperimentiert, egal ob on oder off, kein verändertes Verhalten. Codec ist "eigene Präferenz", alaw only.
Freue mich über konstruktive Hinweis. Danke!

VG R.

[Frage] Ist es möglich an analogen Endgeräten die Anschlussnummer/Bündel mit zu übertragen?

$
0
0
Hallo,

ist es bei einer Hybird 300 möglich, an den analogen Endgerätendie Anschlussnummer bzw. Bündelnummer mit zu übertragen?

Das heißt ich habe eingehend mehrere Rufnummern, diese leiten alle auf analoge Nebenstellen weiter, und ich würde gerne sehen überwelchen Anschluss dieser Ruf reingekommen ist.

Beispielsweise anstatt 01701234567 soll 101701234567 angezeigt werden, oder noch besser natürlich ein Name, ähnlich beider Übertragung des Namens aus dem Tel-Buch.

Ist das nur über die Systemapparate möglich, oder auch über die analogen?

Danke!

Beste Grüße
Manuel

Neuer Router (inkl. Kabelmodem) + zusätzlichen AP für ein WLAN gesucht

$
0
0
Hallo,

aktuell ist die Situation wie folgt:
Internetzugang via Kabelmodem. An diesem Hängt dann eine FB7390 für WLAN usw. Da das WLAN so jedoch nicht überall nutzbar ist, gibt es einen weiteren AP, der via Kabel mit der FB7390 verbunden ist und ein weiteres WLAN zur Verfügung stellt. So gibt es zwar überall WLAN, jedoch sind es verschiedene Netzen, was es teilweise sehr unkomfortabel macht.

Was möchte ich:
1) Einen neuen Router mit integriertem Kabelmodem, WLAN, USB Port und min 4 LAN Ports.
2) Einen AccessPoint der z.B. 802.1x unterstützt, so dass es nur noch ein (gemeinsames) WLAN gibt. Die 802.1x Authentifizierung sollte dann von 1) übernommen werden.

2) zu finden ist nicht wirklich ein Problem. 1) hingegen schon. Könnte ich mit freetz eine FB6490 dazu irgendwie umbauen? Gibt es Kabelrouter die das von Werk aus können?
Hat jemand vielleicht eine bessere Idee?

Fritzbox 7390: Mediaserver-Verzeichnisse einschränken

$
0
0
ich habe an meiner Fritzbox 7390 eine USB-Festplatte, mit jeder Menge Daten. Unter anderem sind da auch die Ordner mit meinen Bildern drauf. Allerdings indiziert der Mediaserver ALLE Bilder, die auf der Festplatte sind, also auch z.B. die, die mit irgendeinem Programm mitkamen, die ich gar nicht in der Übersicht meiner Mediendateien haben will.Kann ich die Indizierung auch auf bestimmte Ordner auf der USB-Platte beschränken? Samsung Fernsehen ist über wifi verbunden

Danke

FRITZ!Box 7412 Firmware FRITZ!OS 06.83 (09.03.2017)

$
0
0
Hallo,

für die 7412 ist die finale 06.83 FW erschienen.

Download via FB-Updateoption oder unter http://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox...mware/deutsch/
Info: http://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox...utsch/info.txt
Recovery: http://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox..._misc/deutsch/

Produkt: FRITZ!Box 7412

Version: FRITZ!OS 6.83

Sprache: deutsch

Release-Datum: 09.03.2017


Neue Features: - ab 6.83: Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz

Im Folgenden finden Sie die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.
__________________________________________________ _________

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.83

Telefonie:
Verbesserung - Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom
Behoben - In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie
Änderung - Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens
Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert *

System:
Verbesserung - Ereignismeldung weist auf ein IP-TV störendes Gerät im Heimnetz hin (Aussetzer bei T-Entertain mit Media Receiver 400)
Verbesserung - Text im Dialog der zusätzlichen Bestätigung überarbeitet

[Frage] Mitel 5330 an Fritzbox?

$
0
0
Im Moment gibt es das Mitel 5330 schon mal sehr günstig bei der Bucht.
Hat das schon mal jemand an einer Fritzbox (7390) zum laufen gebracht?
Ergänzung:
Ich habe die CFG Dateien so hinbekommen, dass ich mit dem 5330 anrufen kann, eingehende Gespräche werden allerdings ignoriert.
Hat jemand eine Idee?
Ergänzung die 2.:
Angerufen werden klappt jetzt auch.
Wenn Bedarf besteht, werde ich die CFGs hier posten.

Clients über 1750e Repeater an 7490 andere Funknetze?

$
0
0
Servus

Ich betreibe zwei WLAN Boxen über den 1750E Repeater mit 5GHz WLAN.
In der Fritz Box wird unter Heimnetzübersicht jedoch angezeigt, dass diese WLAN Boxen dort zwar über den Repeater verbunden sind aber dahinter steht 2.4Ghz.

Wie geht das bitte?

FritzBox: "Vorhandener Zugang über Lan" Geräte im Lan funktioniert nicht.....

$
0
0
Hallo,
da meine Internetverbindung immer wieder abbrach (siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=290775), versuche ich es mit einem alternativen Modem (Draytek Vigor 130). Die Fritzbox nutzt dann den "Vorhandenen Zugang über LAN", den das Vigor 130 herstellt.
Das WLan funktioniert schon mal, doch die Geräte über das LAN (Lan Port 2-4) funktionieren nicht mehr. Genauer gesagt die Philips HUE Bridge, das Internetradio und das Telekom Entertain bekommen keine Verbindung.
Folgendermaßen ist die IP aufgebaut:
Vigor 130: 192.168.178.1
FitzBox: 192.168.178.2
Die Geräte im Lan sollten ihre Adressen über DHCP beziehen; stellen aber anscheinend keine Verbindung her.

Screenshot Internetzugang

FritzBox1.jpg

Screenshot IP Konfiguration

FritzBox2.jpg

Detail Philips Hue (LAN4 ist nicht "grün")

FritzBox3.jpg


Wo liegt mein Fehler?

Danke!

Stephan
Angehängte Grafiken

[Frage] Türspechanlage in Fritz!Box einrichten unter Vorbedingung einer TCS-Hausanlage

$
0
0
Hallo allerseits,

ich weiß, es handelt sich hierbei um ein sehr beliebtes Thema, was alle Jahre wieder durch das Forum geistert. Bitte nicht hauen für die Anfrage ^^.

Ich bin Mieter in einem Zehn-Parteien-Haus. Im Haus ist eine TCS-Hausanlage zum Klingeln und Freisprechen installiert. Bei mir in der Wohnung hängt konkret ein ISH3030 Türtelefon an der Wand. Ich möchte nach Möglichkeit die Türsprechanlage parallel zum Anschluß an das 3030 an meine FritzBox 7580 hängen. Ist das irgendwie möglich - mit welchen Hilfsmitteln? Ich habe durch andere Beiträge schon registriert, dass so ein ISH-System schwierig zu beherrschen ist in solchen Dingen. Ich stelle erneut diese Frage, da sich ja mit dem Stand der Technik über die Zeit immer etwas ändern kann.

Das Problem besteht auch darin, dass das Fachchinesisch in dem relevanten Bereich mich vor böhmische Dörfer stellt. Ich kann z.B. mit den Beschreibungen der bekannten Auerswald-Geräte folglich nicht viel anfangen.

Also: Ich bitte um Antworten, ob es klappen würde und mit welchen Hilfsmitteln und evtl. Zusatzbedingungen. Im Falle eines 'nein's bitte ich um eine Idioten-gerechte Erklärung ;-).

Vielen Dank im Voraus an alle.

Cheers


Basti

Hinweis Fritzbox VCI/VPI Movistar Spanien, hier Lanzarote

$
0
0
Hallo Forum,

da mir die Beiträge im Forum mehr als einmal Zeit erspart haben hier ein Hinweis zur VCI/VPI Einstellung zu Movistar Spanien.
Ich bin bei meiner Schwester auf Lanzarote an einen DSL-Anschluss 11500/638 von Movistar geraten, an welchem die VCI/VPI Einstellungen seitens Movistar nicht auf 8/32 sondern auf 8/36 konfiguriert sind.
Vielleicht hilft es einem von euch. Wenn die Parameter falsch sind meldet Box PPPoe antwortet nicht.
Ich habe für diese Erkenntnis leider viel Zeit vertrödelt, man solte halt doch erstmal den orginal Movistarrouter auslesen....

Gruß
Matthias

[Frage] Movistar TV-Box hinter Fritzbox 7490 int (Spanien)

$
0
0
Hallo Forum,

hat jemand Erfahrung mit Movistar TV Box hinter einer Fritzbox 7490 int 6.80 in Spanien (Lanzarote)?
Meine Schwester hat einen Movistar DSL Anschluss 11500/638
Ich hatte nun den orginal Movistar Router durch eine Fritzbox 7490 Int ersetzt. Soweit so gut, Sync, Internet und Voip ohne Probleme.
Jetzt besitzt Sie jedoch eine Movistar TVbox (Zykel) Lananschluss.
Leider bleibt der TV dunkel. In Fritzbox kann ich sehen, dass die TV-Box eine gültige IP-Adresse zugewiesen bekommt.
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mich an die Movistarhotline gewannt und mitgeteilt, dass die TV Box nach einem Routertausch dunkel bleibt und angefragt, ob etwas freigeschaltet werden müsste.
Die Auskunft war, dass ein Techniker kommen müsste, welcher dann auch einen Tag später auf der Matte stand. Seine Aussage die Fritz sei nicht kompatibel, es müsste zwingend ein Movistarrouter vorgeschaltet sein. Im gleichen Atemzug erklärte er mir noch, dass ich die Fritzbox auch keinesfalls hinter dem Movistarrouter anschließen könnte und den Telefonanschluss auch nicht über der gleichen betreiben könnte, da das Fernsehen dann auch nicht funktionieren würde, was natürlich völliger Quatsch ist.
Am Ende habe ich dann für die zumindest letzten unqualifizierten Aussagen dann noch 90€ berappen dürfen.
Die Fritzbox läuft nun hinter dem Movistarrouter als Router, die TV-Box als Client am Movistarrouter und ist hell.
Auf den Movistarrouter würde ich jetzt natürlich gerne verzichten.
Geht die TV-Box wirklich nur hinter Movistarrouter? Fritzboxbug? MACfilter auf Seitens Movistar?
Als der Techniker vor Ort war konnte er auf der TVbox ein Netzwerkmenue aufrufen. Ich konnte seinen Finger leider nicht folgen. Kennt jemand die Tastenkombination dafür?
Betreibt jemand eine Movistar TV Box erfolgreich hinter einer Fritzbox, wenn ja hinter welchem Modell/Firmware.

Für jeden Hinweis dankbar
M. Schein

Umstellung auf Telekom BSA (Annex J) FritzBox 7270 v3 weiternutzen

$
0
0
Hallo Forengemeinde.

Ich habe ein kleines Problem.
Am Dienstag 14.3 wird mein Papa von Telefonica Technik auf Telekom BSA (Annex J 8000 kBit) umgestellt.
Er nutzt bisher eine FritzBox 7270 v3 die ich über DynDNS per Fernwartung betreue.
Er hat jetzt von O2 eine Homebox und einen Brief mit DSL PIN und Telefonie PIN zugeschickt bekommmen.
Jetzt das Problem, mein Papa wird bald 80 und wohnt 600km entfernt an der anderen Seite des Landes.
Den Anschluss der weißen BOX bekommt er ohne Hilfe nicht hin. Ich hatte ihm gesagt er kann die FritzBox weiternutzen die kann ja schließlich Annex J.
Ich hatte mir jetzt die Mühe gemacht und die FritzBox per Fernwartung auf die neuste Firmware 06.06 hochgezogen.
Per FBTools habe ich die Zugangsdaten aus einer export Datei ausgelesen.
Jetzt habe ich hier beim Querlesen im IPPF mit erschrecken festgestellt das ein Wechsel auf Telekom BSA der Wechsel von blauem O2 zum roten O2 bedeutet.

Sind die alten Zugangsdaten jetzt komplett wertlos? Oder setzt sich für DSL das jetzt wie beschrieben aus der Einrichtungspin aus dem Brief zusammen?
Was ist mit den SIP Zugangsdaten? Bleiben die wenigstens gleich?

Für ein paar Tipps bin ich dankbar....

Gruß
Hendrik

[Problem] AVM 7390 mit 2n Entrycom a/b Vario

$
0
0
Hallo zusammen,

folgender Aufbau: Ich habe eine AVM 7390 und an dieser die 2n Entrycom a/b Vario (Eine Klingeltaste) am Fon 1 angeschlossen. In der FB habe ich das ganze als Türsprechanlage (mit a/b Schnittstelle) angemeldet. Dies wird auch in der Übersicht "Telefoniegeräte" angezeigt. Wenn ich nun **1 wähle kann ich die 2n Entrycom a/b Vario anwählen und diese hebt auch ab ;).

Sobald ich aber den Klingelknopf an der 2n Entrycom a/b Vario betätige kommt nur das Signal für "Ablehnung":mad:.

Dann habe ich in der 2n Entrycom a/b Vario verschiedene Rufnummern einprogrammiert. Meine normale Telefonnummer, diese mit Vorwahl und dann noch die interne **611. Alles ohne Erfolg, d,h. die Programmierung wurde zwar angenommen aber ich bekomme immer beim betätigen des Klingelknopfes das "Abgelehnt" Signal:mad::mad:.

Jetzt weis ich nicht ob der Fehler bei der FB oder der 2n Entrycom a/b Vario liegt. Ich weis leider keinen Rat mehr. Da einzige was mir seltsam vorkommt ist das in der FB Übersicht unter Telefoniegeräte die Türsprechanlage zwar auftaucht (Anschluss FON1, intern **1), dort unter "Ankommend" keine Rufnummer hinterlegt/angezeigt ist obwohl ich bei der Erstellung (neues Gerät einrichten) meine Privattelefonummer angeklickt hatte.

Ok, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich hoffe das meine Fehlerbeschreibung nicht zu wirr ist. Ich habe dies so gut wie möglich ausgeführt. Bin für jegliche Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Stefan

[Frage] 7390 Telefonie deaktivieren (HW Defekt) aber DECT als Repeater weiter nutzen

$
0
0
Gibt es eine Möglichkeit NUR die DECT(Repeater) Funktion einer 7390 laden zu lassen und den Rest der Telefonie nicht?

Hatte hier wegen "nicht speichern der Telefondaten geschrieben, mittlerweile startet diese nach 6 mal Power neu.

Habe mit freetz ein Image ohne Telefon erstellt und per rukernel geflash, die Box startet.

Sieht jmd eine realistische Chance der Umsetzung oder ist der DECT Treiber vom Telefontreiber abhängig und lässt sich nicht alleine laden ?

[Info] Vault 7 - wikileaks in Sachen "Notepad++ hacking issue"

Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>