Hallo zusammen.
Kurz zur Ausgangssituation: regulär gekaufte FB7390 mit OS6.51 (oder was auch immer das neueste vor 6.80 war), DHCP-Range von 0.20-0.200, ca 30 Geräte im Heimnetz angemeldet, Gültigkeit DHCP-Zuweisung 10 Tage.
Alle Geräte von DHCP zugewiesene IPs (bei allen Geräten den Haken "immer die selbe IP zuweisen" gesetzt), bis auf 2 Synologys, eine auf der 0.2, eine auf der 0.3, manuell in den Geräten selbst eingestellt.
Lief alles soweit gut, keine IP-Konflikte, garnichts, alles tadellos.
Fast forward: Update auf 6.80 gemacht, alles weiter ohne Probleme.
Dann hat mich der Narr geritten, und ich dachte mir, ich könnte die IP-Vergabe doch übersichtlicher gestalten, und für bestimmte Geräte-Gruppen verschiedene Bereiche nehmen, nämlich NAS von 0.2-0.20, PCs und Drucker von 0.20-0.40, Handys und Mobilgeräte 0.40-0.60, etc.
Dazu habe ich ersteinmal die DHCP-Range auf 0.130-0.200 geändert, damit keine neuen Geräten in mein schön geordnetes Feld kommen.
Zur Umsetzung dieses irrwitzigen Vorhabens bin ich ins GUI der Fritze, habe in Netzwerkverbindungen jedes Gerät bearbeitet, und die gewünschte IP eingestellt, dann jedes Gerät neu gestartet.
Hat erstaunlicherweise auch bei fast allen Geräten geklappt.
Bis auf den Drucker. Dieser war zuerst auf der 0.23, und ich wollte ihn auf die 0.30. Beim Bearbeiten der Geräteeinstellungen in der Fritze gab es jedes Mal Fehlermeldung 1 (Standard-Fehler ohne nähere Details). Das habe ich davor auch bei ein paar Geräten gehabt, aber nur wenn die IP bereits einem andren Gerät zugewiesen war.
Die 0.30 war aber im GUI nirgends ersichtlich vergeben. Mehrmaliges Neustarten von Fritze und Drucker bringen keine Besserung. Jede andre IP kann ich ihm zuweisen, nur die 0.30 nicht.
Also Support kontaktiert, Support-Datei erstellt, hingeschickt. Haben gemeint die Fritze kann keine Geräte außerhalb der eingestellten DHCP-Range (davor 20-200, jetzt 130-200) verwalten. Alle andren Geräten klappen aber tadellos.
Also selbst in die Support-Datei geschaut, ist ja gottseidank txt.
Nun stellt sich heraus, dass die 0.30 einen Lease hat, für meine zweite Synology:
IP address______HW type_____Flags_____HW address________Mask Device
192.168.0.30____0x1_________0x0______00:00:00:00:0 0:00___*
etherarp mstv:
lease 00:11:32:4d:99:d9 192.168.0.30 0 "" . 00:11:32:4d:99:d9 ""
##### BEGIN SECTION neighbours Neighbors
192.168.0.30 90 days 48:22 minutes NAS-2 dS 00:11:32:4d:99:d9
Kann mir nicht erklären wo der Lease herkommt, das NAS habe ich sicher seit über einem Jahr auf der 0.3. Vielleicht von der allerersten Einrichtung.
Wie kriege ich das aus der Fritze raus, ohne den ganzen Rest zu zerschießen?
Bei einem Werksreset und Einspielen der Sicherung, bleibt dieser fehlerhafte Lease nicht erhalten? Und bleiben die ganzen Einstellungen für meine andren Heimnetz-Geräte erhalten?
Vielen Dank fürs Lesen von dem Roman...
Kurz zur Ausgangssituation: regulär gekaufte FB7390 mit OS6.51 (oder was auch immer das neueste vor 6.80 war), DHCP-Range von 0.20-0.200, ca 30 Geräte im Heimnetz angemeldet, Gültigkeit DHCP-Zuweisung 10 Tage.
Alle Geräte von DHCP zugewiesene IPs (bei allen Geräten den Haken "immer die selbe IP zuweisen" gesetzt), bis auf 2 Synologys, eine auf der 0.2, eine auf der 0.3, manuell in den Geräten selbst eingestellt.
Lief alles soweit gut, keine IP-Konflikte, garnichts, alles tadellos.
Fast forward: Update auf 6.80 gemacht, alles weiter ohne Probleme.
Dann hat mich der Narr geritten, und ich dachte mir, ich könnte die IP-Vergabe doch übersichtlicher gestalten, und für bestimmte Geräte-Gruppen verschiedene Bereiche nehmen, nämlich NAS von 0.2-0.20, PCs und Drucker von 0.20-0.40, Handys und Mobilgeräte 0.40-0.60, etc.
Dazu habe ich ersteinmal die DHCP-Range auf 0.130-0.200 geändert, damit keine neuen Geräten in mein schön geordnetes Feld kommen.
Zur Umsetzung dieses irrwitzigen Vorhabens bin ich ins GUI der Fritze, habe in Netzwerkverbindungen jedes Gerät bearbeitet, und die gewünschte IP eingestellt, dann jedes Gerät neu gestartet.
Hat erstaunlicherweise auch bei fast allen Geräten geklappt.
Bis auf den Drucker. Dieser war zuerst auf der 0.23, und ich wollte ihn auf die 0.30. Beim Bearbeiten der Geräteeinstellungen in der Fritze gab es jedes Mal Fehlermeldung 1 (Standard-Fehler ohne nähere Details). Das habe ich davor auch bei ein paar Geräten gehabt, aber nur wenn die IP bereits einem andren Gerät zugewiesen war.
Die 0.30 war aber im GUI nirgends ersichtlich vergeben. Mehrmaliges Neustarten von Fritze und Drucker bringen keine Besserung. Jede andre IP kann ich ihm zuweisen, nur die 0.30 nicht.
Also Support kontaktiert, Support-Datei erstellt, hingeschickt. Haben gemeint die Fritze kann keine Geräte außerhalb der eingestellten DHCP-Range (davor 20-200, jetzt 130-200) verwalten. Alle andren Geräten klappen aber tadellos.
Also selbst in die Support-Datei geschaut, ist ja gottseidank txt.
Nun stellt sich heraus, dass die 0.30 einen Lease hat, für meine zweite Synology:
IP address______HW type_____Flags_____HW address________Mask Device
192.168.0.30____0x1_________0x0______00:00:00:00:0 0:00___*
etherarp mstv:
lease 00:11:32:4d:99:d9 192.168.0.30 0 "" . 00:11:32:4d:99:d9 ""
##### BEGIN SECTION neighbours Neighbors
192.168.0.30 90 days 48:22 minutes NAS-2 dS 00:11:32:4d:99:d9
Kann mir nicht erklären wo der Lease herkommt, das NAS habe ich sicher seit über einem Jahr auf der 0.3. Vielleicht von der allerersten Einrichtung.
Wie kriege ich das aus der Fritze raus, ohne den ganzen Rest zu zerschießen?
Bei einem Werksreset und Einspielen der Sicherung, bleibt dieser fehlerhafte Lease nicht erhalten? Und bleiben die ganzen Einstellungen für meine andren Heimnetz-Geräte erhalten?
Vielen Dank fürs Lesen von dem Roman...