Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Frage] Wie kann man STP auf Fritzbox [7490] dauerhaft aktivieren?

$
0
0
Per Telnet kann man sehen, das STP nicht aktiv ist:

HTML-Code:

root@fritz:/var/mod/root# brctl show
bridge name    bridge id              STP enabled    interfaces
lan            8000.0896d761fe22      no              eth0
                                                        eth1
                                                        eth2
                                                        eth3
                                                        wlan
guest          8000.0896d761fe22      no              wlan_guest
                                                        guest_st1
                                                        guest_st2

mann kann es einschalten, aber nach einem reboot steht wird es wieder deaktiviert...

HTML-Code:

root@fritz:/var/mod/root# brctl stp lan 1
root@fritz:/var/mod/root# brctl show
bridge name    bridge id              STP enabled    interfaces
lan            8000.0896d761fe22      yes            eth0
                                                        eth1
                                                        eth2
                                                        eth3
                                                        wlan
guest          8000.0896d761fe22      no              wlan_guest
                                                        guest_st1
                                                        guest_st2

Ich hab in den configs versucht etwas zu finden, aber erfolglos.

Was kann man da am Besten machen?

Faxbox 5020 Voip - wie externe Rufnummer zuweisen??

$
0
0
Hallo alles zusammen,

also ich habe ja schon einige Auerswald-Anlagen eingerichtet, aber mit der
Faxbox an der 5020 komme ich nicht klar (hat bisher auch noch niemand nach gefragt).

Also einrichten geht soweit.

Was sich mir aber nicht erschließt ist, wie ich eine externe Rufnummer (ISDN-MGA)
der Box zuweise.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?


Vielen Dank!


Gruß,

Bräuni

[Problem] Kodibuntu in 7490 VPN Netzwerk - Internetzugang über entfernte 7490

$
0
0
Hallo,

ich versuche gerade mein Kodibuntu zu zwingen über die entfernte (Übersee) 7490 ins Internet zu gehen um so hier IPTV empfangen zu können. Ich denke wenn ich nur manuell Gateway (und Client-IP??) der entfernten 7490 im VPN-Netzwerk zuweise sollte mein Kodibuntu das Geo-IP Blocking umgehen können oder?

Verbundene Geräte neu einlesen lassen von der FritzBox

$
0
0
Hallo zusammen,

meine Frage ist wohl eher "kosmetischer" Natur, es funktioniert eigentlich alles tadellos. Habe eine 7490 mit aktueller Beta Firmware (06.69-42372 BETA)
Es geht mir einfach darum das ich immer wieder in der Heimnetzübersicht Geräte sehe die völlig falsch dargestellt werden was ihre Verbindung zur FritzBox angeht. Als Beispiel: Ich habe einen FritzRepeater 1750E welcher als LAN Brücke mit der FritzBox verbunden ist. Trotzdem (schätze weil er einmal im Repeater Modus verbunden war) wird in der FritzBox noch immer der 1750E per WLAN verbunden angezeigt. Er taucht aber dann auch ein 2.mal in der Liste auf, dort dann auch per LAN (was ja auch stimmt) jedoch mit einer IP die er gar nicht hat. Die richtige IP steht beim Eintrag per WLAN.
Hoffe ihr Versteht was ich meine, hätte noch 2 weitere Geräte die anstatt korrekt per LAN Verbunden als per WLAN verbunden angezeigt werden.
Kann man das irgendwie korrigieren? Ein Neustart der FritzBox ändert nichts.

7962G Wähl&Hörtöne sowie Uhrzeit

$
0
0
Hallo zusammen,

Mein 7962G läuft wunderbar auch die Sprache ist inzwischen auf Deutsch umgestellt, alle Tasten sind mit Schnellwahlen oder Leitungen belegt aber bei zwei kleineren Problemen, komme ich leider nicht weiter. Beim abheben des Hörers sind die Wähltöne sowie Hörtöne weiterhin Amerikanisch, liegt hier eventuell ein Problem mit der g3-tones Datei vor? Die Uhrzeit im Telefon wird nach wie vor nach US Standard angezeigt also "11:34a 12/26/16", kennt hier eventuell auch jemand Abhilfe welche Änderungen müssen in der Konfiguration dafür vorgenommen werden?

Könnte sich mal jemand meine SEPmac.cnf ansehen, ob dort soweit alles richtig eingestellt ist? Auch gerne per Teamviewer kein Problem....

Bin jedenfalls mit der Qualität der Telefone sehr zufrieden, man hört wortwörtlich die Flöhe husten :D

Viele Grüße

MArco

[Problem] Cisco 8851 Fritz Box 7490

$
0
0
Hallo,

Ich habe ein Cisco 8851 Phone mit Sip Firmware. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich die Fritz!Box und den TFTP Server eingerichtet. Ich habe ein IP Telefon in der Fritz!Box mit Benutzernamen und Passwort freigeschalten und habe die SEPMac.cmf.xml Datei und die XMLDefault.cnf auf den TFTP Server gegeben. Und jetzt steht am Telefon nicht mehr Phone is registering sondern Unprovisioned ! Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe oder was das Telefon noch braucht?

Liebe Grüße
Alex

VLAN tagging 801.q mit Freetz an FritzBox7170 nachrüsten?

$
0
0
Hallo,

der Titel beschreibt eigentlich schon mein Vorhaben. Meine Fritzbox7170 hängt im Keller als alte ISDN :-) -Anlage und DSL Router. Im Wohnbereich habe ich einen Wlan Router installiert, der die Möglichkeit eines Wifi Gast Zuganges mit Multi-SSID und Vlan tagging bietet. Diese Funktion würde ich nun gerne nutzen um Gäste direkt, an meinem Heimnetz vorbei, ins Internet zu routen.

Da dies mein erster Kontakt mit Freetz ist und das ganze recht umfangreich aussieht, wollte ich euch zunächst fragen, ob 802.q überhaupt mit Freetz realisierbar ist?

Eine alternative wäre es wohl eine Fritzbox 7340 (Gast Zugang über LAN), sowie einen managebaren Switch mit 802.q zu kaufen. Den VLAN tag des Gast Netzwerkes könnte ich dann mittles Switch an LAN 4 der Fritzbox Routen. Freetz wäre natürlich die nettere Variante.


Vielen Dank

Michael

[Problem] Cisco 8851 Fritz!Box 7490

$
0
0
Hallo,

Ich habe ein Cisco 8851 Phone mit Sip Firmware. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich die Fritz!Box und den TFTP Server eingerichtet. Ich habe ein IP Telefon in der Fritz!Box mit Benutzernamen und Passwort freigeschalten und habe die SEPMac.cmf.xml Datei und die XMLDefault.cnf auf den TFTP Server gegeben. Und jetzt steht am Telefon nicht mehr Phone is registering sondern Unprovisioned ! Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe oder was das Telefon noch braucht?

Liebe Grüße
Alex

[Frage] ISDN-Dienstmerkmale wie COLP und AOC-D auch mit SIP nutzbar?

$
0
0
Hallo

Das Leistungsmerkmal AOC-D bezeichnet die Übermittlung der Tarifinformationen während einer Verbindung (AOC During the call).

Bei COLP wird die Rufnummer des rufannehmenden Teilnehmers vom Anrufer eingefordert und infolgedessen rückwärts zum Anrufer übermittelt. Das Leistungsmerkmal ist zum Beispiel bei Rufumleitung sinnvoll. Der Anrufer wird informiert, dass er nicht den Anschluss erreicht hat, den er gewählt hat, sondern zu einem anderen umgeleitet wurde.

Ich habe eine FRITZ!Box 7490 mit der FRITZ!OS 06.52 und ein IP-Phone Linksys SPA-962 mit der Software Version 6.1.5(a) im Einsatz.

Ist es möglich diese Dienstmerkmale auch über das SIP-Protokoll zu nutzen, so wie es am internen S0-Bus bereits heute an der FRITZ!Box 7490 der Fall ist?

[Frage] Yealink T48G an Compact 5000 R

$
0
0
Hallo, ich stehe gerade auf dem Schlauch... und finde nirgendwo eine Anleitung, wie ich ein T48G an einer Compact 5000 R registriere. Brauche ich dafür spezielle Konfigurationsdaten für das T48G? Das hing vorher an einer MobyDick.:confused:

[Frage] Telefonanlage für Fritzbox 7490 oder eine andere Empfehlung

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin schon seit Tagen am lesen komme aber nicht so richtig weiter.
Zur Zeit habe ich EWE Voip mit 6 Nummern eine 7490 mit 2 DX800A(VOIP) und 4 DECT(C4 und Gigasets)
Ich bin auf der Suche nach:
  • Warteschleife für eingehende Anrufe, aber eine oder zwei Nummer sollen frei bleiben um auch raus telefonieren zu können, vielleicht auch frei wählbar.
  • mehr als 8 Sekunden Musik oder Ansage zum markeln
  • Intern Telefonieren soll einfach bleiben
  • mehr als eine Ansage bzw AB zu verschiedenen Zeiten
  • Fernzugriff
  • und ?

Die Idee Raspberry Pi und Asterisk finde ich gut aber zur Zeit zu zeitintensiv wenn ich das so lese.
Auerswald COMpact 4000 hört sich ganz gut an kostet aber auch gleich ein bisschen. Gibt es noch eine schöne Alternative?

Gruß

Gigaset S850 HX verwaltet nur 3 Rufnummern verbunden mit der FB7490

$
0
0
Hi,

das Gigaset S850HX habe ich mit der FB 7490 verbunden über den DECT-Modus.

In der FB gleiche ich ein E-Mail-Konto/Adressbuch ab
In der FB sehe ich auch die gewünschten 5 Rufnummern bei Herrn Mustermann mit den Einteilungen wie z.B. Fax, Mobil, etc
Im Gigaset Telefon - das Telefonbuch lade ich über die FB

dort werden mir nur 3 Rufnummern angezeigt anstatt der gewünschten 5 Nummern

Laut Gigaset Software hätte das Gigaset die neuste Fw drauf- diese wird mir nicht angezeigt
Die FB 7490 hat die Beta Fw FRITZ!OS: 06.69-42372 vom 02.12.2016 drauf - untersützt CAT 2

Das Gigaset an der Gigaset Go Box soll 6 Rufnummer unterstüten

Hat jemand ein Gigaset Telefon was mehr als 3 Rufnummer anzeigt was mit einer FB 7390/7490 verbunden ist?
Ist der Rufnummern Typ/Bezeichnung die Gleiche wie in der FB ?

Sollte ich eine Info vergessen haben, dann bitte Info

Thx

[Frage] Max. Einträge bei Wählregel bei N510 IP Pro vs. C610(A)IP

$
0
0
Hallo,
kann mir jemand die Frage beantworten wie viele Wählregel man bei dem N510 IP Pro einstellen kann? Beim C610(A)IP sind es 30. Bei der Suche bin ich bisher nicht fündig geworden. Danke im Voraus.

Beim einloggen ins heimische Wlan Funktion ausführen

$
0
0
Hallo,
ist es möglich das meine FritzBox 7490, wenn ich nach Hause komme eine Funktion ausführt.
Ich dachte mir, das wenn ich nach Hause komme und sich mein Smartphone in mein WLAN einloggt über "Smart Home" die Steckdose eingeschalten wird.
Ist diese Funktion mit der Fritz Box machbar?
Hintergrund ist der, das ich wenn ich nach Hause komme oft vergesse die Alarmanlage auszuschalten, das möchte ich irgendwie automatisieren.

[Frage] Draytek Vigor 130 an Switch / Laptop

$
0
0
Ist es möglich den Vigor 130 direkt an einen Netzwerkswitch oder einen Laptop anzuschließen und das Internet zu nutzen?
Habe die Telekom Daten eingetragen, Verbindung ist auch vorhanden.
Den Laptop habe ich angeschlossen(DHCP). Kommt jedoch die Meldung "kein Internet ".
Möchte in Zukunft den Vigor 130 direkt an einen Switch anschließen.
Was für Einstellungen sind wichtig/fehlen mir noch?

Tolle neue Technik von 2000Ram auf 384kbs

$
0
0
Ich will es nicht wahr haben.
Die Telekom will tatsächlich den 2000 RAM DSL mit analogem Telefon auf 384kb/s incl. VoIP umstellen !!!? Lt. Hotline funktionirt nicht einmal Hybrid an der Stelle aber mir zusichern dass ich mit diesen 384kB/s normal telefonieren und surfen kann ??? Es ist doch nicht der 1.April !!

Und dafür wollen die auch noch 34,94 monatlich !!!
Ist das normal ?? Sind die noch zu retten ?

Firmware Downgrade SL400

$
0
0
Hallo,
ich weiß, dass ich hier eher im IP-Bereich von Endgeräten bin, aber vielleicht bekomme ich trotzdem eine Antwort.
Problem: Neue Siemens SL400 Cordless-Gerät mit Firmware 80.053.10 kann sich nicht mehr an HiPath 4000 anmelden.
Kann man auf eine ältere Firmware downgraden? Gigaset Quicksync Programm vorhanden, aber erlaubt nur neueste Firmwares zu installieren.

Danke!
Gruß
Martin

[Frage] 1260e

$
0
0
Servus,
Sagt mal AVM hat doch einen 1260e vorgestellt der dann AC fähig sein soll.
Gibt es da nähere Infos wann das Teil auf den Markt kommt?

[Problem] keine Verbindung mit O2 über TP-Link VR900v

$
0
0
Fakten:
50MBit DSL von O2, FB 7490 erfolgreich in Betrieb, korrekter Nutzername und PW vorliegend

Wegen Verbindungsproblemen seit >1 Jahr mit vollem WLAN Empfang und per Speedtest bestätigten 46+ MBit Abbrüche von Telefon und Internetverbindungen (selbst ein Techniker vor Ort konnte mir bei meinem Problem nicht helfen) habe ich mir jetzt den Archer VR900v geholt.

Wenn ich den Archer exakt gleich anschließe wie die FB synchronisiert er auch, sogar mit 55MBit, aber nach Eingabe der korrekten (hat die Hotline heute morgen bestätigt) Zugangsdaten findet er keine Verbindung.
Was mache ich falsch?

Habe gesehen, dass der Router im Schnellinstallationsmenü einen "VLAN" Kanal 11 oder sowas vorschlägt. Aber auch wenn ich das deaktiviere, führt das zu keinem Ergebnis. Habe mal darauf verzichtet, alle Zahlen von 1 - x(?) testweise einzugeben...

O2 kann/darf/will mir nicht helfen, da der Router ja nicht von ihnen bezogen wurde. Daher kein Support für böse Fremdrouter. Auch wenn mir der nette Herr bestätigt hat, dass TP-Link da vermutlich auch nicht helfen kann, da es ja die Verbindung zu O2 betrifft. PP - persönliches Pech.

Er kann da keine weiteren Konfigurationsdaten, die zur Einrichtung notwendig sind, herausgeben, da er die nicht hätte...!?

Wie dem auch sei... ich will mich damit nicht zufrieden geben. Zum einen, weil ich nicht bis Mitte Februar warten will, wenn ich einen neuen Provider habe (Halleluja), um den Archer endlich in Betrieb zu nehmen. Ich will auch gerne den Unterschied bei gleichem Provider in der Sendeleistung etc testen.

Also: was muss ich eingeben, damit ich mit O2 verbinden kann?

Danke!!

P.S.: @ TP-Link: Hotline vom 24.-31.12. geschlossen? Ist euch der Zucker von den Weihnachtskeksen ins Hirn gestiegen? Welcher Weltkonzern (oder seid ihr das nicht?) macht denn sowas? Forum von TP-Link ist nur englisch, womit ich grds. kein Problem habe sprachlich, aber das ist somit komplett international und ich weiss nicht, wer mir da mit einem deutschen Internet-Provider helfen soll... Enttäuschender erster Eindruck!

FritzBox 7390 - Call by Call Anrufliste

$
0
0
Ist es irgendwwie möglich im Nachhinein herauszubekommen, mit welcher Call by Call Vorwahl ein Anruf getätigt wurde?
In meiner Anrufliste stehen nur die Namen aus dem Adressbuch drin.

Da ich jetzt eine hohe Telekomrechnung für November erhielt, würde mich interessieren, was da passiert sein kann und was mich für Dezember erwartet.
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>