Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Problem] Cisco 9971 Softkey Anordnung

$
0
0
Hallo Leute,

ich würde gerne für mein Cisco 9971, angebunden an einen Asterisk mit aktuellster SIP Firmware, die Softkeys bearbeiten.

Einige Softkeys sollen nicht angezeigt werden, wie bspw. MeetMe und ich möchte die Reinfolge ändern.

Ich dachte eigentlich ich könnte das im "softKeyFile" machen, welches ich in der SEPMAC.cnf.xml angegeben habe.
Der scheint aber scheinbar nichts zu beachten, was ich im softkeyfile steht.

Einer ne Ahnung, wie das ganze funktioniert ?

Hier mal mein Softkeyfile:
Code:

<softKeyCfg>
  <versionStamp>0200d4f8-e302-4315-b91e-9490e0b37fc5</versionStamp>
  <typeSoftKey>
    <softKeyDef keyID="Undefined">
      <tag>0</tag>
      <eventID>0</eventID>
      <helpID>0</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Redial">
      <tag>1</tag>
      <eventID>1</eventID>
      <helpID>301</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="NewCall">
      <tag>2</tag>
      <eventID>2</eventID>
      <helpID>302</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Hold">
      <tag>3</tag>
      <eventID>3</eventID>
      <helpID>303</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Transfer">
      <tag>4</tag>
      <eventID>4</eventID>
      <helpID>304</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="CFwdAll">
      <tag>5</tag>
      <eventID>5</eventID>
      <helpID>305</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="&lt;&lt;">
      <tag>8</tag>
      <eventID>8</eventID>
      <helpID>308</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="EndCall">
      <tag>9</tag>
      <eventID>9</eventID>
      <helpID>309</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Resume">
      <tag>10</tag>
      <eventID>10</eventID>
      <helpID>310</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Answer">
      <tag>11</tag>
      <eventID>11</eventID>
      <helpID>311</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Confrn">
      <tag>13</tag>
      <eventID>13</eventID>
      <helpID>313</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Park">
      <tag>14</tag>
      <eventID>14</eventID>
      <helpID>314</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Join">
      <tag>15</tag>
      <eventID>15</eventID>
      <helpID>315</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="MeetMe">
      <tag>16</tag>
      <eventID>16</eventID>
      <helpID>316</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="PickUp">
      <tag>17</tag>
      <eventID>17</eventID>
      <helpID>317</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="GPickUp">
      <tag>18</tag>
      <eventID>18</eventID>
      <helpID>318</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="RmLstC">
      <tag>57</tag>
      <eventID>19</eventID>
      <helpID>319</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="DND">
      <tag>63</tag>
      <eventID>69</eventID>
      <helpID>369</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="CallBack">
      <tag>65</tag>
      <eventID>20</eventID>
      <helpID>320</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="QRT">
      <tag>75</tag>
      <eventID>22</eventID>
      <helpID>322</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="MCID">
      <tag>76</tag>
      <eventID>27</eventID>
      <helpID>327</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Select">
      <tag>78</tag>
      <eventID>29</eventID>
      <helpID>329</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="ConfList">
      <tag>79</tag>
      <eventID>30</eventID>
      <helpID>330</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="iDivert">
      <tag>80</tag>
      <eventID>31</eventID>
      <helpID>331</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="OPickUp">
      <tag>91</tag>
      <eventID>34</eventID>
      <helpID>334</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="HLog">
      <tag>92</tag>
      <eventID>35</eventID>
      <helpID>335</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="AbbrDial">
      <tag>7740</tag>
      <eventID>71</eventID>
      <helpID>371</helpID>
    </softKeyDef>
    <softKeyDef keyID="Record">
      <tag>7747</tag>
      <eventID>74</eventID>
      <helpID>374</helpID>
    </softKeyDef>
  </typeSoftKey>
  <softKeySets>
    <softKeySet id="On Hook">
      <softKey keyID="Redial"></softKey>
    <!--> <softKey keyID="NewCall" /><-->
      <softKey keyID="DND"></softKey>
      <softKey keyID="CFwdAll"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Off Hook">
      <softKey keyID="Redial"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
      <softKey keyID="PickUp"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Off Hook With Feature">
      <softKey keyID="Redial"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Digits After First">
      <softKey keyID="&lt;&lt;"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Ring Out">
      <softKey keyID="Undefined"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Connected">
      <softKey keyID="Hold"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
      <softKey keyID="Transfer"></softKey>
      <softKey keyID="Confrn"></softKey>
      <softKey keyID="ConfList"></softKey>
      <softKey keyID="Park"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Connected No Feature">
      <softKey keyID="Undefined"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Connected Transfer">
      <softKey keyID="Undefined"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
      <softKey keyID="Transfer"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Connected Conference">
      <softKey keyID="Undefined"></softKey>
      <softKey keyID="EndCall"></softKey>
      <softKey keyID="Confrn"></softKey>
      <softKey keyID="ConfList"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="On Hold">
      <softKey keyID="Resume"></softKey>
      <softKey keyID="NewCall"></softKey>
    </softKeySet>
    <softKeySet id="Ring In">
      <softKey keyID="Answer"></softKey>
      <softKey keyID="iDivert"></softKey>
    </softKeySet>
  </softKeySets>
</softKeyCfg>


[Frage] UniFi Controller auf AWS installieren?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe versucht, entsprechend der Anleitung von ubiquiti bei AWS einen Server zu starten, um dort einen Controller für UniFi-Geräte laufen zu haben.
Leider hänge ich an der Stelle, an der das Webinterface kommen soll. Ich habe die Anleitung nun schon zum zweiten mal Step by Step durchgemacht, kann das Gerät pingen, ssh drauf machen, alles gut. Nur das Webinterface des Controllers zeigt sich nicht.

Hat das hier zufällig jemand schon mal versucht und kann mir vielleicht den entscheidenden Tip geben, was vielleicht in der Anleitung fehlen könnte, damit das GUI des Controllers zu sehen ist?
Elastic IP ist eingerichtet und associated.

In der Hoffnung auf die zündende Idee sag ich schon mal danke.
Thomas

Sipgate gestört

$
0
0
Hallo, seit ca. 1,5 Stunden ist eine Registrierung bei sipgate bei mir nicht möglich. Hat jemand noch dieses Problem? Gruß hase

[Problem] Geräte finden das WLAN der Fritzbox 7490 nicht

$
0
0
Hallo, also ich habe seit neustem ein Problem mit dem WLAN.

Zur Ausgangssituation, Fritzbox 7490 (neuste FW, jetzt gerade die Beta vom 09.09.16) ist in der Wohnung gut aufgestellt.
Nun habe ich hier einen TV der per Kabel verbunden ist, da ist auch alles ok.

Das Wlan Netz heißt auf 2,4 & 5 GHz gleich, beim 2,4 ist 802.11n+g+b aktiviert und beim 5 ist 802.11n+ac.
So jetzt zu den Geräten, bis hier ist der Fehler nicht aufgefallen.

- Sony Vaio VGN-FZ21M
- Ipad Air 2
- Iphone 5s
- Lumia 930

So diese Geräte sind verbunden und laufen auch im 5GHz Betrieb ohne irgendwelche Probleme.
Jetzt gibt es einen Kindle Voyage und einen Nvidia Shield Tab K1 und nun kommen wir zu dem Fehler.

Denn diese zwei Geräte finden das Netzwerk nicht, egal was ich mache, vllt. wird alle jubel Jahre mal ganz kurz was gefunden und dann war es das schon wieder.

Jetzt habe ich schon versucht das 2,4 & 5 GHz umzubenennen (zwei gleiche neue Namen oder auch unterschiedliche), aber es wird nix gefunden, keins der Bänder. (Die Geräte die Funktionieren die finden immer das 5GHz Netzwerk).
Denn wenn ich das 5GHz ausschalte, dann findet gar nix mehr das Netzwerk.

Jetzt dachte ich gut, hat die FB einen schaden, also habe ich mir eine ganz neue Box besorgt, und diese konfiguriert und siehe da alles ok (wobei erstmal alle Geräte nur im 2,4GHz Band waren).
Doch leider hielt jetzt die Freude nur einen Tag, denn seit heute sind die ersten genannten Geräte wieder im 5GHz Band gerückt und die anderen beiden finden wieder nix. Deswegen habe ich jetzt die Beta eingespielt, aber leider scheint dies auch keine Besserung zu bringen, hat da jemand noch irgendwelche Tipps oder Ideen für mich?


Ich hatte die FB nun auch mal frei im Raum auf dem Boden ausprobiert, soweit mich das Netzstecker Kabel gelassen hat, leider auch keine Besserung.

Inexio - Quix / SIP möglich ?

$
0
0
Hallo,

ich hoffe, hier lesen ein paar Leute mit einem Inexio/Quix - Anschluss mit:

Ich würde gerne wissen, ob man bei diesem Anbieter in seiner EIGENEN FritzBox eine SIP-Telefonnummer anlegen kann ?
Anrufe zu Mobilfunk werden standardmäßig mit 19ct abgerechnet, ich würde gerne VOIP2GSM nutzen mit 3,1ct ...

MfG

[Frage] Welche SaS-Version ist bei Euch auf welchem System im Einsatz?

$
0
0
Welche SaS-Version ist bei Euch auf welchem System im Einsatz?

Leider muss ich wieder einmal diese leidige Frage stellen.

Da das neue SaS V 6.00 zwar mit alten PsGs zurechtkommt aber eine neue Installation benötigt und größtenteils für den Raspberry Pi (Raspbian Debian 8 Jessie) konzipiert ist, ist es für mich wichtig, wer welche Version auf welchem System laufen hat.

Optimale Leistung bietet die Version 6.00 auf einem Raspberry Pi 3B. Generell läuft es auf allen Raspberry Pi. Die Fritzbox als Systembasis wird Dank AVMs Sicherheitsrestriktionen nur noch sehr bedingt unterstützt und daher scheidet die Fritzbox als Installationsbasis aus. Die Schaltfunktionen für Steckdosen etc., die an der Fritzbox hängen, sowie etliche Schalt- und sonstigen Funktionen der Fritzbox werden nach wie vor unterstützt.

eMail Versand COMpact 3000 mit Fritzbox 6490 Cable geht nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin über Google auf dieses Forum aufmerksam geworden da ich nach einer Lösung für mein Problem mit der Auerswald Compact 3000 ISDN gesucht habe.

Ich habe Probleme mit dem eMail Versand für Mailbox und Faxnachrichten, sprich es klappt nicht.

Ich habe verschiedenen eMail Konten probiert, die eingegebenen Daten sind auf jeden Fall in Ordnung. Es tut sich aber ein gar nichts.

Ich habe in der Serverkonfiguration der Auerswald eine feste IP zugewiesen, es aber auch über DHCP versucht.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Gruß
Chris

[Problem] Schon wieder Vectoring

$
0
0
Hallo gemeinde!


leider Muss ich heute mal eine Frage in raum stellen!

( ich spreche hier von Mbit)
Mein Provider hat hier mal ausgebaut, und bot VDSL 50 => lief auch Super! ( Kabellänge c.k 80 m zum KVZ) sync 53,3 down 10,1 und auch erreicht.

seit neusten darf man auch VDSL2 100 also Vectoring bestellen, so habe ich es jetzt auch getan. Auf vorgestern wurde die Schaltung angekündigt, ist aber nicht passiert :D Anruf an der Hotline beheb das Problem neuer Reconnect und Wella

VDSL Sync => 100 Down up 19 ! wait 19 ???? naja ok immer noch bit besser als vorher :)

dassss eigentliche Problem ist das meine Fritte 7490 mit aktuellsten Firmware nun Fehler produziert, die Geschwindigkeit springt wie verrückt zwischen 1,2 MB bis 5 MB /S bei Abruf verschiedene Dateien von 100 mb bis 100GB

tests erfolgte über mehrere Server bis hinzu eigenen auf 1GB angebundenen Server, hierbei wurde eine 10GB Datei per Wget kopiert ... ich kann mir diese springenden werte nicht erklären.
Auslastung der Server kann ich ausschließen

Vielleicht irgendwo Leitung Problem ? falsch konfigurierte Switche ? DSLAM Whatever ?

paar ScreenShots
detail.jpgspectrum.jpgstats.jpg
Angehängte Grafiken

kein IPv6 bei 1u1 DSL?

$
0
0
Hi,

ich lese hier schon länger mit; schönes Forum :=)
Dies hier ist mein erster Post.

Ich habe 1und1 dsl.

In einem telefonischen Rückruf hat mir ein Mitarbeiter von 1u1 mitgeteilt, dass bei mir kein ipv6 möglich ist.
Nur wenn ich auf VDSL wechseln würde, ginge auch ipv6.

Was ist denn da los?
Liegt das am Vorleister?

Drosseln die wirklich? DSL Volumentarif 1u1

$
0
0
Hi :)

Hat hier jemand auch einen 1u1 DSL Volumentarif?

Wird wirklich gedrosselt?

Welche Serien könnt ihr empfehlen?

[Problem] 9971 Missed Calls

$
0
0
Guten Morgen,

ich schlage mich nun schon einige Stunden / Tag mit meinem Cisco 9971 herum.
Dieses ist an einem Asterisk 13.10.0 mit dem SIP Patch von ACSDATA registert.

Nun habe ich das Problem, dass die verpassten Anrufe immer rechts im Display auf dem "Home-Bildschirm" dauerhaft angezeigt werden und sich nicht löschen / leeren lassen.
Auch im Anrufprotokoll tauchen die verpassten Anrufe garnicht auf.

Die Firmware ist die aktuellste (sip9971.9.4.2SR3-1).

Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte ?

Anbei mal meine SEP:
Code:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<device>
  <!--<fullConfig>true</fullConfig>-->
  <deviceProtocol>SIP</deviceProtocol>
  <devicePool>
    <dateTimeSetting>
  <dateTemplate>D.M.Y</dateTemplate>
<timeZone>Central Europe Standard/Daylight Time</timeZone>
<ntps>
            <ntp>
              <name>10.0.98.10</name> <!-- IP des NTP Server. -->
              <ntpMode>Unicast</ntpMode>
            </ntp>
        </ntps>
                </dateTimeSetting>
    <callManagerGroup>
      <members>
        <member priority="0">
          <callManager>
            <name>Asterisk</name>
            <description>Asterisk</description>
            <ports>
              <sipPort>5060</sipPort>
            </ports>
            <processNodeName>10.0.98.10</processNodeName>
          </callManager>
        </member>
      </members>
    </callManagerGroup>
    <connectionMonitorDuration>120</connectionMonitorDuration>
  </devicePool>
  <sipProfile>
    <sipProxies>
      <registerWithProxy>true</registerWithProxy>
    </sipProxies>
    <sipCallFeatures>
      <cnfJoinEnabled>true</cnfJoinEnabled>
      <callForwardURI>x-cisco-serviceuri-cfwdall</callForwardURI>
      <callPickupURI>x-cisco-serviceuri-pickup</callPickupURI>
      <callPickupListURI>x-cisco-serviceuri-opickup</callPickupListURI>
      <callPickupGroupURI>x-cisco-serviceuri-gpickup</callPickupGroupURI>
      <meetMeServiceURI>x-cisco-serviceuri-meetme</meetMeServiceURI>
      <abbreviatedDialURI>x-cisco-serviceuri-abbrdial</abbreviatedDialURI>
      <rfc2543Hold>false</rfc2543Hold>
      <callHoldRingback>1</callHoldRingback>
      <localCfwdEnable>true</localCfwdEnable>
      <semiAttendedTransfer>true</semiAttendedTransfer>
      <anonymousCallBlock>0</anonymousCallBlock>
      <callerIdBlocking>0</callerIdBlocking>
      <dndControl>0</dndControl>
      <remoteCcEnable>true</remoteCcEnable>
      <retainForwardInformation>false</retainForwardInformation>
    </sipCallFeatures>
    <sipStack>
      <sipInviteRetx>6</sipInviteRetx>
      <sipRetx>10</sipRetx>
      <timerInviteExpires>180</timerInviteExpires>
      <timerRegisterExpires>3600</timerRegisterExpires>
      <timerRegisterDelta>5</timerRegisterDelta>
      <timerKeepAliveExpires>120</timerKeepAliveExpires>
      <timerSubscribeExpires>120</timerSubscribeExpires>
      <timerSubscribeDelta>5</timerSubscribeDelta>
      <timerT1>500</timerT1>
      <timerT2>4000</timerT2>
      <maxRedirects>70</maxRedirects>
      <remotePartyID>true</remotePartyID>
      <userInfo>Phone</userInfo>
    </sipStack>
    <autoAnswerTimer>1</autoAnswerTimer>
    <autoAnswerAltBehavior>false</autoAnswerAltBehavior>
    <autoAnswerOverride>true</autoAnswerOverride>
    <transferOnhookEnabled>true</transferOnhookEnabled> <!-- Allow transfers to be completed by placing the handset back on-hook.-->
    <enableVad>false</enableVad>
    <preferredCodec>none</preferredCodec>
    <dtmfAvtPayload>101</dtmfAvtPayload>
    <dtmfDbLevel>3</dtmfDbLevel>
    <dtmfOutofBand>avt</dtmfOutofBand>
    <alwaysUsePrimeLine>false</alwaysUsePrimeLine>
    <alwaysUsePrimeLineVoiceMail>false</alwaysUsePrimeLineVoiceMail>
    <kpml>0</kpml>
    <phoneLabel>00</phoneLabel>
    <stutterMsgWaiting>0</stutterMsgWaiting>
    <callStats>true</callStats>
    <offhookToFirstDigitTimer>15000</offhookToFirstDigitTimer>
    <silentPeriodBetweenCallWaitingBursts>10</silentPeriodBetweenCallWaitingBursts>
    <disableLocalSpeedDialConfig>false</disableLocalSpeedDialConfig>
    <startMediaPort>16384</startMediaPort>
    <stopMediaPort>32766</stopMediaPort>
    <natEnabled>false</natEnabled>
    <natReceivedProcessing>false</natReceivedProcessing>
    <natAddress></natAddress>
    <sipLines>
      <line button="1">
        <featureID>9</featureID>
        <featureLabel>Name2 (10)</featureLabel>
        <proxy>USECALLMANAGER</proxy>
        <port>5060</port>
        <name>10</name>
        <displayName>10</displayName> <!-- Name to use in SIP From header (optional). -->
        <autoAnswer>
          <autoAnswerEnabled>2</autoAnswerEnabled>
        </autoAnswer>
                <featureOptionMask>1</featureOptionMask>
        <callWaiting>3</callWaiting>
        <authName>10</authName>
        <authPassword>PASSWORT</authPassword>
        <contact></contact> <!-- SIP contact header username to use (optional). -->
        <sharedLine>false</sharedLine>
        <messageWaitingLampPolicy>3</messageWaitingLampPolicy>
        <messageWaitingAMWI>0</messageWaitingAMWI>
        <messagesNumber></messagesNumber>
        <ringSettingIdle>4</ringSettingIdle>
        <ringSettingActive>5</ringSettingActive>
        <forwardCallInfoDisplay>
          <callerName>true</callerName>
          <callerNumber>true</callerNumber>
          <redirectedNumber>false</redirectedNumber>
          <dialedNumber>true</dialedNumber>
        </forwardCallInfoDisplay>
        <maxNumCalls>5</maxNumCalls>
        <busyTrigger>3</busyTrigger> <!-- Number of active calls the phone can have before returning a busy signal.-->
      </line>
          <line button="2">
        <featureID>9</featureID>
        <featureLabel>Name (11)</featureLabel>
        <proxy>USECALLMANAGER</proxy>
        <port>5060</port>
        <name>11</name>
        <displayName>11</displayName> <!-- Name to use in SIP From header (optional). -->
        <autoAnswer>
          <autoAnswerEnabled>0</autoAnswerEnabled>
        </autoAnswer>
        <callWaiting>1</callWaiting>
        <authName>11</authName>
        <authPassword>PASSWORT</authPassword>
        <contact></contact> <!-- SIP contact header username to use (optional). -->
        <sharedLine>false</sharedLine>
        <messageWaitingLampPolicy>3</messageWaitingLampPolicy>
        <messageWaitingAMWI>0</messageWaitingAMWI>
        <messagesNumber></messagesNumber>
        <ringSettingIdle>4</ringSettingIdle>
        <ringSettingActive>5</ringSettingActive>
        <forwardCallInfoDisplay>
          <callerName>true</callerName>
          <callerNumber>true</callerNumber>
          <redirectedNumber>false</redirectedNumber>
          <dialedNumber>true</dialedNumber>
        </forwardCallInfoDisplay>
        <maxNumCalls>5</maxNumCalls>
        <busyTrigger>3</busyTrigger> <!-- Number of active calls the phone can have before returning a busy signal.-->
      </line>
       
         
    </sipLines>
    <externalNumberMask></externalNumberMask>
    <voipControlPort>5060</voipControlPort>
    <dscpForAudio>184</dscpForAudio>
    <ringSettingBusyStationPolicy>0</ringSettingBusyStationPolicy>
    <dialTemplate>dialtempsip.xml</dialTemplate>
    <softKeyFile>softkeyssip.xml</softKeyFile>
  </sipProfile>
  <missedCallLoggingOption>1</missedCallLoggingOption>
  <featurePolicyFile>featurepolicy-sip.xml</featurePolicyFile>
  <commonProfile>
    <phonePassword></phonePassword>
    <backgroundImageAccess>true</backgroundImageAccess>
    <callLogBlfEnabled>2</callLogBlfEnabled>
  </commonProfile>
  <vendorConfig>
    <defaultWallpaperFile></defaultWallpaperFile>
    <disableSpeaker>false</disableSpeaker>
    <disableSpeakerAndHeadset>false</disableSpeakerAndHeadset>
    <enableMuteFeature>false</enableMuteFeature>
    <forwardingDelay>1</forwardingDelay>
    <pcPort>0</pcPort>
    <spanToPCPort>1</spanToPCPort>
    <garp>0</garp>
    <rtcp>1</rtcp>
    <videoRtcp>1</videoRtcp>
    <voiceVlanAccess>0</voiceVlanAccess>
    <videoCapability>0</videoCapability> <!-- Enable video capability.-->
    <hideVideoByDefault>0</hideVideoByDefault>
    <separateMute>0</separateMute>
    <ciscoCamera>0</ciscoCamera>
    <usb1>1</usb1>
    <usb2>1</usb2>
    <usbClasses>0,1,2</usbClasses>
    <sdio>0</sdio>
    <wifi>0</wifi>
    <bluetooth>1</bluetooth>
    <bluetoothProfile>0,1</bluetoothProfile>
    <btpbap>0</btpbap>
    <bthfu>0</bthfu>
    <ehookEnable>0</ehookEnable>
    <autoSelectLineEnable>1</autoSelectLineEnable>
    <autoCallSelect>1</autoCallSelect>
    <incomingCallToastTimer>10</incomingCallToastTimer>
    <dialToneFromReleaseKey>0</dialToneFromReleaseKey>
    <joinAndDirectTransferPolicy>0</joinAndDirectTransferPolicy>
    <minimumRingVolume></minimumRingVolume> <!-- Minimum volume of the phone's ringer. A number between 0 (off) to 15 (full).-->
    <simplifiedNewCall>0</simplifiedNewCall>
    <showCallHistoryForSelectedLine>1</showCallHistoryForSelectedLine>
    <kemOneColumn>0</kemOneColumn>
    <allCallsOnPrimary>0</allCallsOnPrimary>
    <softKeyControl>0</softKeyControl>
    <settingsAccess>1</settingsAccess>
    <webProtocol>0</webProtocol>
    <webAccess>0</webAccess>
    <sshAccess>0</sshAccess>
    <g722CodecSupport>1</g722CodecSupport>
    <handsetWidebandEnable>2</handsetWidebandEnable>
    <headsetWidebandEnable>2</headsetWidebandEnable>
    <headsetWidebandUIControl>1</headsetWidebandUIControl>
    <handsetWidebandUIControl>1</handsetWidebandUIControl>
    <daysDisplayNotActive>1,7</daysDisplayNotActive>
    <displayOnTime>08:00</displayOnTime>
    <displayOnDuration>10:00</displayOnDuration>
    <displayIdleTimeout>00:10</displayIdleTimeout>
    <displayOnWhenIncomingCall>1</displayOnWhenIncomingCall>
    <daysBacklightNotActive>1,7</daysBacklightNotActive>
    <backlightOnTime>08:00</backlightOnTime>
    <backlightOnDuration>10:00</backlightOnDuration>
    <backlightIdleTimeout>00:10</backlightIdleTimeout>
    <backlightOnWhenIncomingCall>1</backlightOnWhenIncomingCall>
    <recordingTone>0</recordingTone>
    <recordingToneLocalVolume>100</recordingToneLocalVolume>
    <recordingToneRemoteVolume>50</recordingToneRemoteVolume>
    <recordingToneDuration></recordingToneDuration>
    <moreKeyReversionTimer>5</moreKeyReversionTimer>
    <peerFirmwareSharing>0</peerFirmwareSharing>
    <enableCdpSwPort>1</enableCdpSwPort>
    <enableCdpPcPort>0</enableCdpPcPort>
    <enableLldpSwPort>1</enableLldpSwPort>
    <enableLldpPcPort>0</enableLldpPcPort>
  </vendorConfig>
  <versionStamp>d902ed5a-c1e5-4233-b1d6-a960d53d1c3a</versionStamp>
  <loadInformation>sip9971.9-4-2SR3-1</loadInformation>
  <addOnModules>
    <!-- <addOnModule idx="1">
      <deviceType></deviceType>
      <deviceLine></deviceLine>
      <loadInformation></loadInformation>
    </addOnModule> -->
  </addOnModules>
  <phoneServices>
    <provisioning>2</provisioning>
    <phoneService type="1" category="0">
      <name>Missed Calls</name>
      <url>Application:Cisco/MissedCalls</url>
      <vendor></vendor>
      <version></version>
    </phoneService>
    <phoneService type="1" category="0">
      <name>Received Calls</name>
      <url>Application:Cisco/ReceivedCalls</url>
      <vendor></vendor>
      <version></version>
    </phoneService>
    <phoneService type="1" category="0">
      <name>Placed Calls</name>
      <url>Application:Cisco/PlacedCalls</url>
      <vendor></vendor>
      <version></version>
    </phoneService>
    <phoneService type="2" category="0">
      <name>Voicemail</name>
      <url>Application:Cisco/Voicemail</url>
      <vendor></vendor>
      <version></version>
    </phoneService>
  </phoneServices>
  <userLocale>
<name>Germany</name>
<langCode>de</langCode>
<version></version>
<winCharSet>iso-8859-1</winCharSet>
</userLocale>
<networkLocale>Germany</networkLocale>
<networkLocaleInfo>
<name>Germany</name>
<version></version>
</networkLocaleInfo>
  <deviceSecurityMode>1</deviceSecurityMode>
  <idleTimeout>0</idleTimeout>
  <authenticationURL></authenticationURL>
  <directoryURL>http://10.0.98.11/directory/xml/index.php</directoryURL>
  <idleURL></idleURL>
  <informationURL></informationURL>
  <messagesURL></messagesURL>
  <proxyServerURL></proxyServerURL>
  <servicesURL>l</servicesURL>
  <transportLayerProtocol>1</transportLayerProtocol>
  <phonePersonalization>1</phonePersonalization>
  <autoCallPickupEnable>true</autoCallPickupEnable>
  <blfAudibleAlertSettingOfIdleStation>0</blfAudibleAlertSettingOfIdleStation>
  <blfAudibleAlertSettingOfBusyStation>0</blfAudibleAlertSettingOfBusyStation>
  <dndCallAlert>1</dndCallAlert>
  <dndReminderTimer>5</dndReminderTimer>
  <advertiseG722Codec>1</advertiseG722Codec>
  <rollover>0</rollover>
  <joinAcrossLines>0</joinAcrossLines>
  <capfAuthMode>0</capfAuthMode>
  <capfList></capfList>
  <certHash></certHash>
  <encrConfig>false</encrConfig>
  <sshUserId></sshUserId>
  <sshPassword></sshPassword>
</device>

[Sammlung] Liste kompatibler VOIP-Software für 1u1

$
0
0
1u1 ist ziemlich picky, was Voip-Software angeht.

Hätte mir viel Zeit erspart, wenn ich wüsste, dass es am Client liegt und nicht an den Einstellungen. Manche Clients funktionieren nicht mit 1u1, obwohl der selbe Client bei anderen Voip-Providern funktioniert.


  • fail: Linphone 3.61, Linux
  • ok: Linphone 3.91, Linux

FritzBox cable 6490 - Rufnummernübermittlung abgehend (FW 6.62)

$
0
0
Hallo zusammen,

vorweg: Danke für die Aufnahme in diesem Forum, ich war bisher nur stiller Leser bei Problemen.

Ich habe in der Suchfunktion nichts Derartiges gefunden:
Ich bin Kunde bei Unitymedia BaWü und nutze eine eigene FritzBox 6490. In der Zeit vor dem Update auf 6.62 gab es in dem Auswahlmenü für die Eigenen Rufnummern noch nicht jeden Kabelanbieter, ich habe dort die Credentials eingetragen und ohne Probleme bei abgehenden Anrufen wurde meine Nummer übertragen.

Dazu musste ich bei CLIR "CLIR über RFC3323 (Header)" einstellen. Seit dem letzten Firmware-Update wird diese Option nicht mehr gespeichert. Ich kann sie zwar auswählen, beim Klick auf OK wird jedoch wieder der Standardwert "CLIR über *31" verwendet. Auch wenn ich die Credentials unter dem neuen SIP-Provider "Unitymedia BaWü" eintrage, erfolgt keine Übermittlung.

Ich habe die Box einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.

Der AVM-Support ist derzeit auch nicht sehr produktiv.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder vlt. sogar Lösungen für dieses Problem.

Würde mich freuen!

FB7390: VPN im Client-Modus möglich?

$
0
0
Moin!

Kann ich zu einer FB7390 mit dem aktuellen FritzOS 6.51, die im Client-Modus betrieben wird, eine VPN-Verbindung aufbauen?

Ich habe alle gefundenen Anleitungen befolgt, und auch auf dem Router davor, der die Internetverbindung aufbaut, die Weiterleitung der Ports 500 und 4500 an die interne IP der FB eingerichtet und die IPSec-Durchleitung aktiviert.Trotzdem kann mein Taschenandroide keine Verbindung herstellen, egal ob ich den DynDNS oder die gerade aktuelle externe IP eintrage.

Da keine der Anleitungen, die ich gefunden haben, etwas vom Client-Modus erwähnten, könnte es sein, daß dort die Ursache für das Nichtzustandekommen der Verbindung liegt, und wenn es so nicht geht, brauche ich nicht weiter zu probieren.

Wählhilfe / NetPhone Client Version 09.30.1551

$
0
0
Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem ich mich an dieses Froum wende:


vorab: ich benutze Windows 10, und 64 Bit
und ebenfalls von der Telekom das Produkt Net Phone Client in der Version 09.30.1551


Aus einer Anwendung heraus kann ich unter Verwendung der Wählhilfe von Windows mit der Software „NetPhone Client“ die angegebene Telefonnummer anrufen ( wählen ) ohne das Programm verlassen zu müssen, bzw. die Nummer aus dem Feld kopieren zu müssen.



Es ist bei mir auf dem Computer kein Modem installiert, sondern nur die Software NetPhone Client.


Die Wählhilfe stellt die Verbindung zu der Software her.
Im Reiter „Extras“ unter der Einstellung „Verbinden über“ ist -NetPhone Line- und als „Adresse“ mein Computer -VIAO Touch- eingetragen


Bei einem neuen Computer wolle ich das auch so einrichten, aber ich kann die Software in der Wählhilfe nicht hinterlegen, bzw. dort ist trotz Installation der Software kein Eintrag den ich anklicken könnte.
Hat jemad da eine Lösung, bzw. eine Idee?
Was mache ich falsch?


Gruß Fridtjof Uebachs

Fritz!Fon C4 - Gespräch weiterleiten: wie?

$
0
0
Hallo,

ich betreibe ein C4 mit aktueller Firmware an einer Fritz!Box 6490 Cable.
Vielleicht kann mir jemand erklären, wie (genau) ich ein angenommenes Gespräch an einen internen Teilnehmer weiterreiche (also das angenommene Gespräch auf der C4 beende).

Vielen Dank,
Richi

Achtung für Smartphone-Nutzer: Abo-Werbung

$
0
0
Wahrscheinlich war im dem Forum eine Werbung, die durch meinen Werbeblocker durchgekommen ist und ein Abo über Mobilfunk abschließt. Wer also keine Drittanbietersperre hat, sollte aktuell im Forum strikt blocken!

Falls jetzt jemand sagt, dass Christoph dann nichts verdient, es gibt aktuell auch kein Fortschritt und Verbesserung (z. B. hatte ich eine Lösung für HTTPS genannt, es ist sogar gegenteiliges passiert).

Kein Audio über COMfortel 2600 mit VPN

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bastele gerade vergeblich an der Inbetriebnahme des COMfortel 2600 IP über PPTP-VPN an eine Compact 5020 VoIP-Analge.
Die Konfiguration sieht sehr viel versprechend aus, aber bei Annahme einen Gesprächs habe ich in beiden Richtungen keinen Ton.

Was funktioniert:
- Anmelden mit PPTP-VPN über den VPN-Client im Telefon. Gegenstelle ist ein VPN-Server auf einem Synology-NAS
- Anmelden der VoIP-Nebenstelle als Account
- Anrufen (Klingeln/Freizeichen)

Zudem:
- mit der PC Software "Phoner" kann ich vom selben Netzwerk als selbe Nebenstelle erfolgreich mit der Anlage telefonieren. Alles geht dann.
Registrar: 5060; SIP-Port 5160; UDP; Dieselben Daten habe ich im Telefon eingestellt.
Phoner und das Comfortel sind nicht zur selben Zeit verbunden.
- Auch einen Spigate-Account habe ich erfolgreich im Telefon angelegt und kann vollständig telefonieren.
- Neustart der Telefonanlage, des Telefons und des Routers habe ich ausgeführt.
- Ein Test an einem anderen Internetanschluss brachte keine Verbesserung
- Ich bin auf PPTP-VPN angewiesen. Alternativ ware noch OpenVPN möglich, aber ich bin am Anpassen der nötigen config-Datei für das COMfortel gescheitert. Meine Grundlage ist die Datei, die das Synology rausgibt.

Firmware der Geräte:
- COMpact 5020 VoIP: 4.2H - Build 000
- COMfortel 2600 IP: 2.4E

Netz mit Telefon: 192.168.AA.XX
Netz mit Telefonanlage: 192.168.BB.XX
VPN-Server vergibt dynamisch: 10.20.30.X
VPN-Verbindung ist auf das 192.168.BB.XX-Netz konfiguriert.


Ich habe noch gesehen,dass man eine Route im VPN einstellen kann. Allerdings hat auch 10.20.30.0/24 nicht geholfen.
Vielleicht braucht es hier etwas Anderes.
Ich bin kein Profi bei den VPN- und Routing-Fragen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat hätte, wie ich das Problem weiter angehen kann.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Philip

IPV6 Freigabe: Ein Gerät mit dieser Interface-ID wurde bereits angelegt.

$
0
0
Hallo und guten Morgen,

versuche auf meine Frtitzbox 6490 Cable (freier Router an Unitymedia) eine IPV6 Freigabe zu machen.
Erhalte wenn ich ein Gerät aus der Liste auswähle immer die Meldung:

"Ein Gerät mit dieser Interface-ID wurde bereits angelegt."

Es sind keine anderen Freigabe vorhanden, keine MyFritz, keine IPV4.
Verschiedene Ports und auch komplett Freigabe ausprobiert.

Für die aufgelisteten Geräte werden Interface-IDs angezeigt:

Interface-ID : : : 1234

Woran kann das liegen ?
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>