Hallo liebe Community,
Ich habe ein sehr eigenwilliges Problem, meine Box filtert IP Adressen die ich nicht in die Blacklist eingetragen habe.
Hintergrund:
Es gibt einen kleinen Tweak für Router, damit Youtube Videos in HD deutlich schneller laden und ohne Ruckelei abgespielt werden.
Dazu muss man die CDN-Server Adressen des ISP sperren, dann werden die Videos direkt durchgereicht. Funktioniert bei mir auch
sehr gut.
Zunächst mussten einige Vorbereitungen getroffen werden.
Das eigene Nutzerprofil in der Fritzbox musste von "Unbeschränkt" auf "Standard" gestellt werden, ansonsten kann die Blacklistfunktion
nicht angewendet werden, und es können keine IPs gesperrt werden.
Anschließend habe ich die zu sperrenden CDN Server IPS eingetragen:
Da die Fritzbox anscheinend keine "Von - bis" Adressen annimmt (lasse mich gerne eines besseren belehren)
musste ich die IPs einzeln eintragen:
173.194.55.0
173.194.55.1
173.194.55.2
173.194.55.2
173.194.55.4
173.194.55.5
173.194.55.6
173.194.55.7
173.194.55.8
173.194.55.9
173.194.55.10
173.194.55.11
173.194.55.12
173.194.55.13
173.194.55.14
173.194.55.15
173.194.55.16
173.194.55.17
173.194.55.18
173.194.55.19
173.194.55.20
173.194.55.21
173.194.55.22
173.194.55.23
173.194.55.24
206.111.0.0
206.111.0.1
206.111.0.2
206.111.0.3
206.111.0.4
206.111.0.5
206.111.0.6
206.111.0.7
206.111.0.8
206.111.0.9
206.111.0.10
206.111.0.11
206.111.0.12
206.111.0.13
206.111.0.14
206.111.0.15
206.111.0.16
und Übernehmen. Nach einem Reboot und Neustart der Box wird jedes Youtube Video welches auch in HD Auflösung abgelegt ist,
standardmäßig auch auf HD voreingestellt abgespielt und lädt überaus Fix.
Nach kurzer Zeit ist mir dann aber im Log der Fritzbox etwas aufgefallen,
und zwar, das IPs geblockt werden die ich nicht in der Blacklist eingetragen habe und die auch nicht in der Blacklist
eingetragen sind, genauer gesagt, außer den von mir eingetragenen IPs sind keine weiteren IPs enthalten.
Das sind die IPs:
12.04.15 17:18:00 Der Zugriff auf die feste IP-Adresse 38.90.226.11 wurde durch die Filter für Internetseiten verhindert.
12.04.15 16:53:00 Der Zugriff auf die feste IP-Adresse 38.90.226.12 wurde durch die Filter für Internetseiten verhindert.
12.04.15 16:42:54 Der Zugriff auf die feste IP-Adresse 91.228.167.21 wurde durch die Filter für Internetseiten verhindert.
12.04.15 16:42:53 Der Zugriff auf die feste IP-Adresse 91.228.167.133 wurde durch die Filter für Internetseiten verhindert.
es sind immer diese IPs, sie unterscheiden sich immer nur in den letzten 2 bzw. 3 Nummern, nach einer Recherche kam raus, das
diese IPs zu ESET gehören, und mein Sicherheitsprogramm ist ESET Smart Security 8.
Das Signaturupdate klappt einwandfrei, auch kann ich die IPs nachträglich zu den Ausnahmen hinzufügen, die unter "geblockte IPs"
aufgelistet sind. Alles halb so wild.
ABER wie kann das sein, das die BOX IPs blockt die nicht in der Blacklist/Blocklist stehen?? Ich hatte zunächst die Befürchtung, das meine Box
gehackt wurde, und alle IPs zu den bekannten Securitysoftware Herstellern geblockt werden. Ich weiss auch nicht, ob das die IPs sind die zu den
Cloudservern von Eset gehören.
Jedenfalls habe ich ein Recovery ausgeführt, mit der Firmware die auch zuvor schon drauf war "Fritz OS 6.20" (131.06.20), allerdings ohne Erfolg, die IPs
wurden weiterhin geblockt. Auch das Durchforsten der ar7.cfg brachte keinen Erfolg, außer den von mir eingetragenen zu blockenden IPs stehen keine
weiteren zu blockenden IPs drin.
Ich habe ne DSL Doppelflatt 6k bei 1und1 und eine FritzBox 7362 SL. W-Lan ist abgeschaltet, VPN ist ausgeschaltet, Anbieter Dienste sind abgeschaltet.
In Windows die Fritzbox als Feste IP eingetragen.
Telefonie läuft als VoiP kein Festnetzanschluss, nur ein entkoppelter DSL Anschluss, mehr als 6k gehen leider per DSL nicht, glücklicherweise ist seit ca. einem
Monat ein neues Glasfasernetz verlegt und ich kann auf VDSL umswitchen.
Es geht natürlich auch anders die IPs zu sperren aber was mich nun eben brennend interessiert, woher nimmt die BOX die nicht eingetragenen IPs her
und blockt sie? Und dann auch noch ausgerechnet nur IPs von meiner Virenschutzlösung?
mfg