Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

FritzBox 7330 SL VLAN mit Freetz?

$
0
0
Hallo Leute,

ich möchte eine pfSense Firewall in mein Netzwerk integrieren. Ich möchte meine erste FB7330SL als Modem und als Router verwenden. Anbei findet ihr ein Diagramm, welches mein Vorhaben genauer beschreibt (zumindest schematisch). Meine erste Frage hierzu wäre: kann die 7330 SL VLAN? Ich habe Freetz bereits mit VLAN-Support kompiliert, allerdings kann ich auf der FB das Modul 8021q.ko nirgends finden und vconfig sagt
Code:

vconfig: ioctl error for add: Package not installed
Da hab ich mir gedacht lass ich das mit dem VLAN. Ist es irgendwie möglich das Routing der FB so zu modifizieren, dass eth0 auf 192.168.178.0/24 lauscht und somit den WAN-Port darstellt? Eth1 sollte dann auf 10.0.0.0/24 hören und von eth1 getrennt sein. Das Routing zwischen den Ports soll meine Firewall (pfSense) erledigen. Weiterhin möchte ich dem WLAN-Gastzugang der Box als Gateway meine Firewall zuweisen (10.0.1.0/24). Das heißt 10.0.0.0/24 und 10.0.1.0/24 sollen beide über eth1 laufen.

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße
Martin

P.s.: Freetz ist die aktuelle Trunk-Version mit Fritz!OS 06.03 (in der 06.2* gibt es Kernel-Replace nicht)

netdiag1.jpg
Angehängte Grafiken

Provider mit Ortsrufnummer und möglichst vielen eingehenden Leitungen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche einen VoIP-Anbieter, bei welchem ich kostenlos eine Nummer aus meinem Ortsnetz (keine 01801 oder 032 oder so) bekomme, bei der ich möglichst viele eingehende Leitungen (mindestens 5, gerne mehr) bekomme.

Für ausgehende Anrufe wird eh ein anderer Anbieter genutzt, also sind mir die Minutenpreise egal, solange es keine Grundgebühr gibt.

Kennt jemand einen Anbieter, der möglichst viele eingehende Leitungen bietet?
Ideal wäre dann auch noch, wenn der auch Kunden unter 18 Jahren zulässt und die SIP-Adresse auch von außen erreichbar ist. Ist aber beides kein Muss.

leseratte10

Routing lokal -> ddns -> lokal: setzt aus.

$
0
0
Hallo,

ich habe seit diesem Wochenende folgendes Problem beim Zugriff auf einen kleinen Raspi mit IPCam über ddns.
Internet-Router: 7490, sendet IP an: beispiel.ddns.net
Fritzbox2 7390 als WLAN-Access-Point / Switch

Raspi & PC hängen direkt per LAN-Kabel an Fritzbox2, alles statische IPs.
Der Rapsi ist gleichzeitig ein Apache2-Webserver, im Internet-Router ist eine Portfreigabe auf den Raspi eingestellt.

Ich verwende zur Vereinfachung einfache HTML-Dateien, die auf die Cam am Raspi verweist.
Hierzu verwende ich auch im LAN der Einfachheit halber die komplette ddns.net-Adresse, d.h. Route den Verkehr übers Internet.
Dadurch kann ich auch auf dem Handy diesselben statischen Link-Dateien einsetzen.

Nun tritt seit kurzem das Problem auf, dass häufig der Zugriff auf ddns.net-Links auf den beiden lokalen PCs für z.B. 30 Sekunden oder länger nicht mehr funktioniert.
Greift man zeitgleich über Handy / Mobilfunk-Netz auf die ddns-Adresse zu, klappt der Zugriff.
Es scheint also, als ob nur lokal der Zugriff über ddns nicht klappt, Remote dagegen schon.

Und nun das noch paradoxere:
Lokaler Zugriff über meinen PCs über die ebenfalls vorhandene AVM-DDNS-Adresse klappt, während die von ddns.net hängt.

Woran könnte das liegen?

Viele Grüße,
Heiko

Fritzbox7490 ins Ausland

$
0
0
Hallo Alle
Meine Familie und ich leben in einem englisch sprechendem Land. Ich wuerde gerne ein FB7490 von Ebay kaufen weil wir gerade zu Besuch sind. Die eerhaeltlichen FB's sind wohl alle in Deutsch.
Hat jemand Zeit mir Tips zu geben wie ich vorgehen soll? Gibts internationale versionen?
Vielen Dank :-)

[Biete] AVM Fritz!Box 7490 (1&1 HomeServer 50.000+) neu & ungeöffnet

$
0
0
Ich verkaufe eine AVM Fritz!Box 7490 von 1&1 (HomeServer 50.000+ schwarz).

Die Box ist original verpackt und der Karton ist versiegelt.

Rechnungsdatum: 19.03.2015
sn: F092.462 ...

Preis 170 € inklusive Hermes Versand.

Bei Interesse bitte PN.
Angehängte Grafiken

[Gelöst] IPSec zwischen Fritzbox und pfSense funktioniert nicht mehr

$
0
0
Ich betreibe eine pfSense 2.2.1 (virtuell unter ESX) und eine Fritzbox 7490 (FritzOS 6.20). Vorher waren pfSense 2.1.5 und eine Fritzbox 7270 im Einsatz. Da hat der VPN-Tunnel wunderbar funktioniert. Im IPSec-Bereich wurde bei pfSense einiges geändert, das anfangs Schwierigkeiten gemacht hat. Die konnte ich aber soweit lösen, dass ich nun folgendes Problem habe: Beim ersten Einrichten der 7490 hat die VPN-Verbindung sofort geklappt. Ich musste dann noch ein paar Änderungen in der Konfiguration vornehmen und da war dann Schluss. Ich bekam keine Verbindung mehr hin. Die Fritzbox wollte einfach nicht mehr auf VPN-Verbindungsanfragen reagieren. Nichts in den Log-Dateien zu finden und die pfSense gab immer "no response from peer" an.
Habe dann etwas herumgespielt und IP-Adressen anstatt FQDN ausprobiert – keine Änderung. Nachdem ich die alte Fritzbox 7270 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte und dort eine Test-Verbindung eingerichtet hatte, hat diese Verbindung auf Anhieb geklappt. Also muss es wohl an der Fritzbox 7490 liegen. Über die URL http://fritz.box/support.lua bin ich bei den Support-Dateien auf folgende Einträge gestossen:
Code:

2015-04-07 19:57:47 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 19:58:00 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 19:58:24 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 19:59:06 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:01:09 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:01:13 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:01:20 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:01:33 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:01:56 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:02:38 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:03:54 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed
2015-04-07 20:03:58 avmike:212.51.141.177:500: new_neighbour_template failed

Die IP-Adresse ist die IP der pfSense. Es scheint fast, als hingen da noch alte Konfigurationen rum, die die Funktion beeinträchtigen. Wie kriege ich die raus, ohne die ganze 7490 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? (Dies hat ja bei der 7270 geholfen).

Seit 6 Tagen kein Internet: PPPoE Timeout's

$
0
0
Hallo Community,

seit 6 Tagen kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen. (Also kein Internet und Telefon seit 6 Tagen :-( )

Fakten:
- Die DSL-Leitung ist synchron (Modem: Zyxel vmg-1312 b30a, mit Firmware von Januar 2015 von der Telekom, betrieben im Bridge Mode)
- Die Modemwerte sind gut (Syncwerte und Leitungsdämpfung)

Das gleiche Problem ist auch schon einmal vor 2 Wochen aufgetreten, nach einem "Leitungsreset" (so nannte es der Telekom Servicemitarbeiter) ging es dann wieder.

Ein Störticket bei der Telekom ist schon erstellt, leider bearbeitet das nun der "Spezialisten" Service und der lässt sich sehr sehr sehr viel Zeit für die Bearbeitung (2 Werktage vergangen ohne jegliche Rückmeldung) als ich die Servicehotline heute erneut angerufen habe, versicherte dieser mir, dass die "Spezialisten" bereits mit "Hochdruck" daran arbeiten, aber sie das Problem meiner Leitung noch nicht gefunden haben.

Was ich bereits ausprobiert habe:
- alle Geräte neustarten
- alle Kabel getauscht
- Modem Logs anschauen (dort sieht man ganz klar, dass die PPPoE Pakete versendet werden, aber nicht von der Gegenseite (Vermittlungsstelle?) geantwortet wird)
- Anderen Router hinter dem Zyxel Modem, sowie eine direkte Einwahl mit dem Zyxel Modem (also dann im Router Modus betrieben, nicht Bridge Modus)
- Die Einwahldaten sind 100%ig korrekt (hat ja vorher auch funktioniert)

Was die Telekom bereits probiert hat:
- Leitungsprüfung. Ergebnis: Alles perfekt, überprüfen Sie die Einwahldaten! (Oh, wait, das die Leitung perfekt funktioniert sehe ich hier auch (Sync und Dämpfungswerte perfekt...), fühlte mich dann ein wenig veräppelt)
- Weitergabe an Spezialisten, die sich bis heute nicht gemeldet haben.

Also:
Nichts von den Dingen oben funktioniert!

Meine Fragen:
- Ist ein "Leitungsreset" das gleiche wie ein, hier im Forum immer wieder erwähnter, "Portreset" oder sind das verschiedene Dinge?
- Kann es am Modem liegen? (Ich habe leider kein zweites Gerät, was ich zum testen nutzen könnte... schließe das Modem aber eigentlich aus, weil vor 2 Wochen ja ein Leitungsreset bei gleichem Problem geholfen hat..)
- Wie kann ich die ganze Prozedur beschleunigen (also nach was sollte ich gezielt bei der Hotline Fragen?)? Bin Student und lebe hier in einer WG, da ich Vertragspartner der Telekom bin macht mir die WG die Hölle heiß, hier gibt es auch Leute die auf Internet angewiesen sind (HomeOffice, etc)

Meine Vermutung:
Bei der Vermittlungsstelle muss irgendwas schief laufen, da der Sync ja gut ist.


Über irgendwelche Anregungen, Ideen, oder ähnliches wäre ich sehr Dankbar!

Vielen Dank im voraus!

Myfritz bei Fritzbox am vorhandenen Zugang über LAN / WLAN

$
0
0
Hallo,
weil ein DSL-Netzbetreiber unsere Anschlussübernahme vergeigt hat, nutzen wir z. Zt. den Internetzugang einer freundlichen Nachbarin über WLAN. Unsere Fritzbox 7390 bekommt von dort per DHCP eine IP-Adresse im Subnetz 192.168.178, betreibt aber unser eigenes LAN/WLAN in einem anderen Subnetz. So weit so gut.

Jetzt will ich aber MyFritz nutzen, komme jdoch mit der angezeigten Adresse nicht rein.

Zitat:

Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert

Diese Option ermöglicht den Zugang auf die FRITZ!Box aus dem Internet. Zugang haben alle FRITZ!Box-Benutzer, denen im Menü "System / FRITZ!Box-Benutzer" das Recht "Zugang auch aus dem Internet erlaubt" eingeräumt wurde.

Internetadresse Ihrer FRITZ!Box https://*dflkgmcviuwdfjgsl*.myfritz.net

oder

https://192.168.178.48

Unter diesen Adressen ist Ihre FRITZ!Box aus dem Internet erreichbar.
*von der Redaktion geändert*

Auch per Pushmail erfahre ich nicht die aktuelle IP. Dienste wie http://www.wieistmeineip.de/ etc. nützen mir natürlich unterwegs gar nix, weil das nur von zuhause geht.

Hat jemand noch eine Idee wie ich meine IP-Adresse erfahren kann bzw wie ich in meine Fritzbox reinkomme?

Gruß,
Telefonicus

ps
die freundliche Nachbarin ist im Urlaub, ihre Fritzbox läuft auch unbeaufsichtigt sehr stabil.

7490 VoIP zu ISDN bug bei "replace kernel"

$
0
0
Falls jemand das Problem hat, dass mit Freetz plötzlich die Geräte am ISDN-Anschluss rauschen und Verbindungsabbrüche haben (teilweise mit nachfolgendem Reset der Box), dann nehmt in der Konfiguration des Images die Option "replace kernel" raus. Es ist mir inzwischen zweimal passiert, dass ich die Option gesetzt hatte (bei der 6.05 zu Testzwecken im Rahmen einer Fehlersuche, bei der 6.24 versehentlich) und in beiden Fällen war danach ISDN nicht mehr brauchbar. Die DECT-Geräte funktionierten aber trotzdem. Das Image neu erstellt ohne "replace kernel" und ISDN funktioniert wieder einwandfrei.

portierte Rufnummern zu Sipgate - alle Endgeräte klingeln

$
0
0
Hallo,
ich hab 4 Rufnummern zu Sipgate Basic Portiert (ehemals war ich bei 1&1). In der Fritzbox habe ich alle 4 eingerichtet und wollte einige Regeln erstellen.

Es klingeln aber immer alle Telefone, egal welche Rufnummern ich anrufe.

Ich habe im Sipgate-Servicebereich nachgeschaut, da ist eingestellt, dass alle Rufnummern bei einem Endgerät klingeln. Und man kann kein weiteres Endgerät hinzufügen.


Ist das normal bei Sipgate Basic? Was kann ich da machen, damit ich wieder lauter eigenständige Rufnummern habe?

[Gelöst] Manche Webseiten nicht erreichbar - Provider sagt alles I.O

$
0
0
Hallo,

seit 2 Tagen kann ich ein par wenige Webseiten nicht mehr abrufen. Es gibt dann einen Seiten-Ladefehler mit der Meldung: Fehler: Netzwerk Zeitüberschreitung.
Über den CMD kann ich diese Webseiten anpingen und bekomme die Aufgelößte IP zurück. Das Problem tritt bei 2 PC`s, 2 Tablets und 3 Smartphones die im Wlan/Lan am Router verbunden sind auf.
Mehrmaliger neustart der Fritzbox 7390 mit Firmware 06.20 brachte keinen Erfolg, auch das ändern des DNS in der Fritzbox brachte kein anderes Ergebniss.
Ein Bekannter aus dem gleichen Ort beim gleichen Provider kann diese Webseiten Problemslos erreichen. Der Provider selbst sagt das alle Webseiten erreichbar wären und Sie kein Problem feststellen können.

Diese Webseiten kann ich nicht erreichen:

www.Germeshausen.de
www.Gelas-Traumtorten.de

Diese beiden URL`s sind bei Germeshausen.de gehostet und haben die selbe IP.

Da unsere Geschäftliche Webseite und die Emailadresse bei Germeshausen gehostet wird, können wir weder die Geschäftliche Email und Webseite nicht mehr erreichen.

Mit dem Smartphone und Datenverbindung ist ein Zugriff auf die Webseiten Problemlos möglich.

Wir haben über unseren Provider eine FritzBox 7390 die bis gestern abend mit der Firmware 06.20 betrieben wurde. Seither gab es unter dieser Firmware keine Probleme.
Wie teilweise schon geschrieben, brachte ein mehrmaliger neustart, ändern des DNS, Werksresset mit einspielen einer Sicherung und sogar ein Firmwareupgrade auf Version 06.23 keinen Erfolg.

Der Provider www.Neckarcom.de kann kein Problem feststellen und bietet daher keinen weiteren Support mehr an.

Ich weiß nun nicht mehr weiter was ich tun kann, für Hilfe bin ich sehr Dankbar !
Alle Geschäftlichen Emails per Smartphone zu bearbeiten ist aufgrund der Anhänge nicht immer möglich und braucht unwarscheinlich viel Zeit.

Gruß Bernhard

__________________________________________________ _

Danke für Eure Antwort über die Erreichbarkeit der Adressen !

Nachdem ich Dank der Antworten hier herrausgefunden habe, daß die nicht abrufbaren Adressen alle meinen Webspace+Emailprovider betreffen, rief ich dort an.
Siehe da, unsere IP war in seinem System gesperrt worden.
Grund war eine Passwort änderrung eines Emailkonto`s, daß leider auch auf einem der Tablets(mir unbekannt) eingerichtet war. Nach zig versuchen vom Tablet aus die Emailadresse mit einem falschen Passwort abzurufen, wurde diese natürlich gesperrt.

Ich bedanke mich Herrzlich bei allen die mir geholfen haben !

[Problem] Fritzbox 7050 ohne DSL

$
0
0
Liebe Gemeinde,
ich möchte meine alte Fritzbox 7050 an einem analogen Telefonanschluss (ohne DSL) als reine Telefonanlage zum Einsatz bringen. Das funktioniert ganz gut, allerdings nervt sie ständig, da in die Log-Datei permanent geschrieben wird, dass sie kein DSL-Signal finden kann ... oder so ähnlich. Kann ich die Fritzbox so konfigurieren, dass das unterbleibt?

Vielen Dank,
gnarf

[gelöst] HP-All-in-One-Drucker als Fax in FB mit eig. Tel.-Nr. einrichten?

$
0
0
Hi Leute!

Erst mal meine Hardware:
PC mit Linux Mint 17.1 MATE
Fritzbox 7390 WLAN
Analoges Telefon an Fon1
All-in-One-Drucker "HP Officejet 6700 Premium" an Fon2

Mein DSL (IP-basierend, inkl. Telefon):
T-Online DSL-16000 (leider nur max. 13000 nutzbar)

Der PC ist per WLAN an der FB.
Der Drucker ist ebenfalls im WLAN, hat aber zum analogen Faxen noch ein Faxkabel, welches im 2. Fon-Anschluss der FB steckt.
Bisher habe ich nur eine meiner drei von T-Online zugewiesenen Telefonnummern genutzt, sodass beide, Telefon und der Drucker (bzw. dessen Faxfunktion), auf der selben Nummer liefen.

Das führte dazu, dass der Drucker immer "aufwachte", wenn das Telefon klingelte und es sozusagen immer auf dem Telefon UND auf dem Drucker klingelte.
Nun habe ich, um da eine Unterscheidung der beiden Geräte zu erreichen, dem Drucker bereits die zweite meiner drei Telefonnummern zugewiesen, bin aber unsicher, wie ich die FB konfigurieren soll.

Den Drucker als Faxgerät einzutragen, scheint schon mal falsch zu sein, weil die FB da nur "ISDN" erlaubt.
Soll ich den Drucker nun als ein 2. Telefon eintragen oder wie gehe ich da bitte richtig vor, damit am Ende das Telefon und der Drucker nur auf die jeweils eigene zugewiesene Nummer reagieren?

Wer kann mir bitte dabei helfen?

P.S.: Ich weiß, dass die FB auch faxen kann, ich will es aber mit dem Drucker machen können.
P.P.S.: ...und die Forensuche habe ich benutzt, allerdings nicht wirklich erfolgreich... ;)

EDIT:
Hat sich erledigt!

Falls es jemanden interessiert, so geht es:
Ich habe unter Telefonie -> Eigene Rufnummern zusätzlich die zweite Telefonnummer eingerichtet.
Unter Telefonie -> Telefoniegeräte gab es bereits einen Eintrag für "Fon 2".
Diesen habe ich editiert, sodass er den Druckernamen HP-Fax bekam, sowie die 2. Telefonnummer.
Außerdem habe ich dort beide Einträge (sowohl des Telefons als auch des Faxdruckers) mit dem Bearbeiten-Button so geändert, dass für das jeweilige Gerät, sowohl für ausgehende als auch ankommende Anrufe, nur die jeweils zugewiesene Telefonnummer gelten soll.
Nun reagiert das Telefon nur noch auf seine, also die 1. Nummer und der Faxdrucker nur auf seine, also die 2. Nummer.
Also: Ziel erreicht!

[Problem] Browser bekommen keine Verbindung in das Internet. ggf dnsmasq`?

$
0
0
Hallo, was mir seit tagen Kopfschmerzen bereitet ist das folgende Problem.

Habe ein Netzwerk mit einiges PC/Laptops. Dnsmasq stellt den DHCP Server und DNS Server, klappt auch so weit.

Dann kommt es aber vor, das einer der PC auf einmal keine Adresse mehr im Browser aufrufen kann. Aus heiteren Himmel, egal ob über Wlan verbunden oder über Lan.


Code:

ehler: Server nicht gefunden

Der Server unter www.ip-phone-forum.de konnte nicht gefunden werden.

    Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie ww.example.com statt www.example.com
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

ein nslookup bringt dieses Ergebnis

Code:

> www.ip-phone-forum.de
Server:  fritzbox.fritzbox
Address:  192.168.169.1

Nicht autorisierende Antwort:
Name:    www.ip-phone-forum.de
Addresses:  2a01:488:66:1000:b01c:c3c:0:1
          176.28.12.60

Einzige bis jetzt mir bekannte Möglichkeit es wieder zum Funktionieren zu bringen, ist Netzwerkadpater deaktivieren und wieder aktivieren. Dann ist wieder ruhe und es trifft nach einiger Zeit den nächsten Rechner

Habe mal einen Auszug zu der Zeit von Syslog

Code:


Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq-dhcp[18497]: DHCPOFFER(lan) 192.168.169.10 00:25:22:d3:e4:70
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq-dhcp[18497]: DHCPREQUEST(lan) 192.168.169.10 00:25:22:d3:e4:70
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq-dhcp[18497]: DHCPACK(lan) 192.168.169.10 00:25:22:d3:e4:70 Rechner1
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] wpad.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] wpad.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] lb._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] client-download.steampowered.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:25 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 18.192.254.162.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:26 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] isatap.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:26 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:26 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] dns.msftncsi.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:26 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ipv6.msftncsi.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 116.243.25.85.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] b._dns-sd._udp.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] db._dns-sd._udp.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] r._dns-sd._udp.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] dr._dns-sd._udp.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] lb._dns-sd._udp.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] b._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] db._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] r._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] dr._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:27 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] lb._dns-sd._udp.0.169.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ajax.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] teredo.ipv6.microsoft.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] webcache.googleusercontent.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] webcache.googleusercontent.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google-analytics.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq-dhcp[18497]: DHCPINFORM(lan) 192.168.169.10 00:25:22:d3:e4:70
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq-dhcp[18497]: DHCPACK(lan) 192.168.169.10 00:25:22:d3:e4:70 Rechner1
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 244.0.231.54.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] wpad.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] wpad.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] dns.msftncsi.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ipv6.msftncsi.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.bing.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] myip.is from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] stwirsye.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fluwkbpjiyhhfl.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] latlxfqizcbry.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 71.154.142.94.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google-analytics.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] translate.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] isatap.fritzbox from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:34 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] login.live.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:34 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:35 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ssl.bing.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:35 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing-cache.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] anonymouse.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] blacklist.teamspeak.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.free-public-proxy.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.free-public-proxy.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ajax.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:54 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] stream.pushbullet.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:54 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] api.pushbullet.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:26:54 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] api.pushbullet.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] gdcloud-comchan.gdatasoftware.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:07 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.proxyempire.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:07 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.proxyempire.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:20 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:28 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] online.roboform.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:29 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] webcache.googleusercontent.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.free-public-proxy.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:27:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:09 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 59.100.16.2.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 59.100.16.2.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:28:31 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] anonymouse.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:00 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:24 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] imap.gmail.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:24 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 108.65.194.173.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:24 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] pop.gmx.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:24 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] pop.aol.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:24 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ocsp.serverpass.telesec.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:26 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ocsp.entrust.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:37 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:44 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] clients4.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] clientconfig.akamai.steamstatic.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:29:59 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:30:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:30:44 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] clients2.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:30:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] cache.pack.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:30:51 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] r3---sn-4g57kndd.c.pack.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:30:57 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] anonymouse.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:05 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.free-public-proxy.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:05 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.synology-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:05 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.synology-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:05 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:05 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] webcache.googleusercontent.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] webcache.googleusercontent.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] yui.yahooapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fonts.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fonts.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 157.93.125.188.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:07 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:10 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.proxyempire.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:39 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:43 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:43 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbstatic-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:31:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbstatic-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] anonymouse.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ajax.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ajax.googleapis.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] activate.tapatalk.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google-analytics.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google-analytics.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:12 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 236.2.231.54.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:14 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.proxyempire.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:20 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:21 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:21 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:32 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.ip-phone-forum.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:40 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:40 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:41 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing-cache.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:41 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] safebrowsing-cache.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:41 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 0.39.194.173.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:41 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 0.39.194.173.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] m.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbstatic-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-d-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-d-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-h-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-h-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-e-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-g-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-g-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-a-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-b-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-photos-c-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] twitter.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] twitter.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] accounts.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:48 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] instagram.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] instagram.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 39.150.59.199.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 39.150.59.199.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] foursquare.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.tumblr.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.linkedin.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.linkedin.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 28.64.1.52.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 28.64.1.52.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 28.64.1.52.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] security.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] sr.symcd.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:49 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] de.foursquare.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] static.licdn.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] static.licdn.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ss0.4sqi.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] ss0.4sqi.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] static.licdn.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 41.media.tumblr.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 41.media.tumblr.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 33.media.tumblr.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 33.media.tumblr.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:50 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] cf.dropboxstatic.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] cf.dropboxstatic.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-2.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-2.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-1.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-1.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-4.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] photos-4.*********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] *********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:32:52 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] *********com from 192.168.169.10
Apr  8 16:33:02 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] cache.pack.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:33:22 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:01 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:01 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] fbcdn-profile-a.akamaihd.net from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] 3-edge-chat.facebook.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:06 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[PTR] 1.168.168.192.in-addr.arpa from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:08 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:15 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.proxyempire.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] google.com from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.google.de from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:19 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.china-proxy.org from 192.168.169.10
Apr  8 16:34:20 fritz daemon.info dnsmasq[18497]: query[A] www.free-public-proxy.com from 192.168.169.10

Komme da gerade auf keinen grünen Zweig, das das Problem sporadisch auftritt, und immer unterschiedliche Rechner betroffen sind.

Bin mir nicht mal sicher ob dnsmasq etwas damit zu tun hat .

[Problem] Anmeldung der Rufnummer nicht Erfolgreich, FB 7330

$
0
0
Hallo!

Ich habe bei meiner Mutter eine Internetverbindung über einen ZTE MF190 UMTS Stick, 1&1 Tablet Tarif, und einer FB 7330 hergestellt.
Anfangs lief dies über meine FB 7220 und auch einwandfrei. Nach ca. 2 Wochen tauchte dann das Problem auf, dass das Telefon nicht mehr ging.
Meine Vermutung war, dass dies an der FB liegt, da ich zuvor bei dieser auch schonmal die Elkos wechseln musste und noch irgendwas anderes im Argen ist. Also eine gebrauchte 7330 gekauft, mit der der selbe Fehler auftritt.

Laut Protokoll der FB bricht die Verbindung zum DNS Server von SipGate ab.

08.04.15 13:31:14 Anmeldung der Internetrufnummer [Rufnummer] war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
08.04.15 13:19:07 Anmeldung der Internetrufnummer [Rufnummer] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler

Diese beiden Fehler finden sich im Protokoll. Irgendwann, bzw. nach einem Neustart der FB geht die Telefonie immer wieder.

Es handelt sich bei der Fritzbox um eine 7330 von 1&1, welche ich debranded habe und danach auf die aktuellste FW (06.21) geupdatet habe.

Habt ihr noch eine Idee? Denn ich bin langsam am verzweifeln und meine Mutter würde gerne telefonieren.

Viele Grüße
Chris

[Erledigt] Blöde Frage zum Feierabend

$
0
0
Hallo,
Ich kann ja über die Konsole des PI die letzten Befehle, die ich eingegeben habe, per Cursor durchblättern. Kann ich diese Historie irgendwie löschen?

SIP-Erreichbarkeit bei Fritzbox am vorhandenen Zugang über LAN / WLAN

$
0
0
Krasser Fall: SIP über Fritzbox2 hinter Fritzbox1.

2 x NAT

2 x Firewall

keine Portfreigaben

Frtzbox2 hängt als Client im WLAN von Fritzbox1. Momentan habe ich keinen Zugriff auf Fritzbox1 und kann dort keine Ports freigeben. Sie gehört einer feundlichen Nachbarin, die im Augenblick verreist ist. Ich will ihre Hilfsbereitschaft aber auch nicht zu sehr strapazieren, konnte sie gerade noch überzeugen, dass ich per WLAN nicht auf ihre Rechnung am Festnetzanschluss telefonieren kann.

SIP Accounts in Fritzbox2 registriert:

QSC
- keine abgehenden Verbindungen möglich
- ankommende Anrufe nur Oneway Audio

Cheapvoip
- abgehende Verbindungen OK
- keine Rufnummern für ankommende Anrufe konnektiert (geht das überhaupt bei Dellmont?)

Cheapvoip nutze ich nur für abgehende Verbindungen. Meine Rufnummern dort sind die gleichen wie bei QSC, nur mit internationaler Vorwahl registriert. Das Ganze lief hervorragend, so lange ich noch einen eignen DSL-Anschluss hatte.

Was ist bei ankommenden SIP-Verbindungen grundsätzlich anders? Irgendwie kriegt Cheapvoip die abgehenden Verbindungen ja auch ohne Portforwarding hin. Ich hab da mal was von UDP Holepunching gelesen, 2 Testpakete und die Ports sind offen.

Irgendwelche Ideen, wie ich wieder auf meinen QSC-Nummern erreicht werden kann?

Viele Grüße,
Telef

[Frage] Telekom Fiber und pppoe?

$
0
0
Hallo,
ich habe einen Telekom Fiber 200 Anschluss. Jetzt würde ich das ONT Modem gern via pppoe ansprechen. Ich vermute der mitgelieferte Speedport macht nichts anderes, bin mir aber nicht sicher.

Kann mir hier jemand sagen ob pppoe an diesem Modem möglich ist und wenn ja welche Daten ich eintragen muss?

Vielen Dank.

[Problem] Frage zum Callmonitor

$
0
0
Habe mal folgende Frage.
Bisher hatte ich die Fritzbox 7270 V3 mit Callmonitor.
Lief alles perfekt.,
Nun bin ich zu 1und1 gewechselt und habe eine 7490 bekommen.
Freetz aufgespielt.
Callmonitor aktiviert.
Den Code vom 7270 kopiert.
Code:

out:request ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "${DEST} ${DEST_NAME} Wird Angerufen"
out:cancel  ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "${DEST}  geht nicht ran"
out:connect ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "Verbindung mit ${DEST}  wurde Hergestellt"
out:disconnect ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "Verbindung mit ${DEST} ${DEST_NAME} wurde Beendet. ${LF}Der Anruf dauerte $(f_duration $DURATION)"
in:connect ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "Verbindung mit ${SOURCE} - ${SOURCE_NAME} wurde Hergestellt"
in:disconnect ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "Verbindung mit ${SOURCE} - ${SOURCE_NAME} wurde Beendet. ${LF}Der Anruf dauerte $(f_duration $DURATION)"
in:cancel ^ ^ dboxpopup --port=80 --user=root --pass=coolstream 192.168.178.x "Die Rufnummer ${SOURCE} // ${SOURCE_NAME} hat Aufgelegt"

Es wird nun nicht mehr angezeigt wer gerade anruft.
Alles andere wird angezeigt. Verbindung hat solange gedauert usw.
Woran kann das liegen?

[Gelöst] SAS SQLite-DB Zugriff über http nicht machbar... Alternativen?

$
0
0
Da ein dezentrales SAS mit verschiedenen WebGUI auf verschiedenen Servern mit einer zentralen Datenbank mit den doch sehr begrenzten Möglichkeiten von SQLite nicht möglich ist (kein Zugriff über http auf die Datenbankdatei), suche ich nach brauchbaren Alternativen, ohne einen Server für die Datenbank aufsetzen zu müssen.

Gibt es irgendwelche Ideen?
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>