Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Frage] Umleitung aller Anrufer ohne TB-Eintrag auf internen Anrufbeantworter

$
0
0
Hallo zusammen,

wie schon im Thread-Titel beschrieben möchte ich alle Anrufe, die von Rufnummern eingehen die NICHT im internen Telefonbuch eingetragen sind, sofort auf einen internen AB umleiten.

Mir ist bis jetzt nur bekannt, das ich z.B. eine Regel einrichten kann das alle Anrufe die mit "0900" beginnen umgeleitet werden. Dies ist zwar schön, aber nicht genau das was ich möchte.


Der Hintergrund der Frage ist ganz einfach. Call-Center und Spam-Anrufe!
Leider kann man nicht sagen, das diese Jungs immer sich als Service-Nummer outen - sondern z.B. mit einer ganz normalen Berliner Rufnummer sich melden.
Natürlich möchte ich jedoch nicht generell alle Anrufe aus Berlin blocken.

"Fremde" Personen rufen mich i.d.R. jedoch nicht an. Alle Freunde, Bekannten, Arztpraxen etc. pp. habe ich im Telefonbuch hinterlegt.
Alle übrigen Anrufe können also getrost auf einem AB landen.

Der Call-Center-Agent wird i.d.R. keine Nachricht hinterlassen (da Werbeanrufe ja eh verboten sind).
Landet mal ein "echter" Anrufer auf dem AB, kann er eine Nachricht hinterlassen und ich kann ihn anschließend für zukünftige Anrufe ja im TB aufnehmen.


Hat jemand eine Idee ob eine solche Rufumleitung in der FB möglich ist, und wenn ja wie sie konfiguriert werden muss?


lg
Manuel

Schnauze voll von AVM

$
0
0
Hi Forum,

das WLAN war mit der FritzBox 7270 früher ja noch "einigermaßen" stabil.

Seit Update auf FRITZ!OS 06.05 ist es aber komplett unbrauchbar geworden. Dutzendfach tägliche WLAN-Verbindungsabbrüche mit allen Geräten (Windows 7, Windows 8, iOS, Android) -- natürlich bei voller Feldstärke.

WLAN muss dann an der FritzBox per Knopfdruck ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden (oder die Box wird neugestartet).

How to: Erste Schritte bei WLAN-Problemen und AVM FAQ habe ich alles schon dutzendfach durch.

Jemand noch Ideen -- oder einfach nur Symptom des Niedergangs der Qualität bei AVM?

Grüße Eberh@rd

Fehler 77 - configure: error: C compiler cannot create executables

$
0
0
Versucht zu compilieren wurde ein Image für eine 7390 mit FritzOS 6.20 und openconnect

Code:

(mkdir -p /home/jokergermany/freetz/trunk/source/host-tools/fakeroot-1.20.1/build/biarch; cd /home/jokergermany/freetz/trunk/source/host-tools/fakeroot-1.20.1/build/biarch; rm -f config.cache; \
                CFLAGS="-m32 -O3 -Wall" \
                CC="gcc" \
                ../../configure \
                --prefix=/home/jokergermany/freetz/trunk/tools/build \
                --enable-shared \
                --disable-nls \
        );
configure: WARNING: unrecognized options: --disable-nls
checking build system type... x86_64-unknown-linux-gnu
checking host system type... x86_64-unknown-linux-gnu
checking target system type... x86_64-unknown-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for a thread-safe mkdir -p... /bin/mkdir -p
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether make supports nested variables... yes
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking whether make sets $(MAKE)... (cached) yes
checking how to print strings... printf
checking for style of include used by make... GNU
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler works... no
configure: error: in `/home/jokergermany/freetz/trunk/source/host-tools/fakeroot-1.20.1/build/biarch':
configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details
make: *** [/home/jokergermany/freetz/trunk/source/host-tools/fakeroot-1.20.1/build/biarch/.configured] Fehler 77

Fritzbox 7270v2 DSL Modem reconnected ständig

$
0
0
Hallo zusammen,
habe eine relativ neue 7270v2 (die wurde mir vor 4 Monaten durch AVM, kurz vor Ende meiner 5 Jahres Garantie, wegen eines defekten DSL Modems ausgetauscht).
Seit einiger Zeit habe ich an meinem Alice 16000 Fun Anschluss das Problem, daß sich täglich mehrfach (5-15x am Tag) die Box neu anmeldet, d.h. ich erhalte immer die Meldung
15.09.14 11:29:23 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung,
15.09.14 11:29:23 Internetverbindung wurde getrennt
15.09.14 11:29:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xx.xx.yy, DNS-Server: xx.xx.xx.xx und xx.xx.xx.xy, Gateway: xx.xx.xx.xx, Breitband-PoP: HN-XDSL
Werkseinstellung wurde gemacht, stromlos die ganze Nacht, dann per Hand alles neu eingegeben. Nach einigen Stunden wieder das selbe.

DSL Anbieter wurde kontaktiert, Port reset gemacht, aber Problem weiterhin. Habe sogar meine Alicebox 1421 herausgekramt und dort bleibt die Verbindung stabil! Man kann dort sehen, daß die IP sich tagsüber gar nicht verändert, d.h. bleibt bestehen.

Habe probeweise die 1421 als DSL Modem und das Modem der 7270 ausgeschaltet (zieht dann die Daten über die LAN der 1421), aber dann sehe ich im Ereignis der Fritzbox, daß sich hier auch immer wieder die Verbindung getrennt werden, ABER in der 1421 bleibt die Verbindung erhalten (z.B. Verbindungsdauer 22 Stunden steht bei der 1421, obwohl im Ergebnis Fritzbox die Verbindung vor 30 min getrennt wurde und eine neue IP vergeben wurde).

Was mir derzeit keinen Rat. Ist halt ärgerlich, wenn man z.b. am Fernseher Youtube oder Mediathek anschaut und sich die IP währenddessen verändert.

openconncet - Wie wird es genutzt?

$
0
0
Hallo,
gibt es irgendwo eine Info wie man openconnect nutzt?

Vielen Dank

Kaufberatung VoIP mit DECT Basis für Eigenheim

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige Hilfe und wende mich hiermit an Euch.

Ich baue aktuell ein Haus und möchte es möglichst vernünftig angehen... Dabei wollte ich bei der Telefonie auf VoIP z.B. mit easybell oder sipgate setzen um Kosten zu sparen und dennoch eine gute Qualität in der Telefonie zu haben...

Aktuell besitze ich als DECT-Telefone ein Fritz!Fon C3 und das Paket Gigaset C430 Duo.

Ich wünsche mir eine Basis, die DECT bietet, so dass ich die o.g. Telefone anbinden kann. Anbindung der TK-Anlage ist mit Hilfe eines Netzwerkkabels direkt am Router möglich. Wichtig ist mir ein zentraler Anrufbeantworter, der im idealen Fall Nachrichten auch per Mail zustellt, aber auch auf den Mobilteilen über Sprachnachrichten informiert.
Ich wünsche ein Telefonbuch zentral ablegen zu können, auf welche alle Telefone schnell zugreifen können. Bei meiner aktuellen gemieteten Fritzbox funktioniert das mit dem Fritz!Fon sehr gut, bei den Gigasets muss das mehr oder weniger umständlich aufgerufen werden. Da ich die Gigasets bevorzuge (Bedienbarkeit, Qualität), würde ich das Fritz!Fon auch verkaufen...
Betreiben möchte ich mit der Anlage 3 - 4 DECT-Mobilteile.
Schön wäre auch eine Rufnummer als digitalen Faxeingang zu hinterlegen, so dass mir das Fax per Mail zugestellt wird, ist aber kein muss, so etwas bieten die verschiedenen SIP-Anbieter meist ja auch für kleines Geld an.

Nun das WICHTIGSTE ;-) Reichweite... Das Haus hat Keller, EG, OG, DG und Garten. Im idealen Fall habe ich überall eine gute DECT Abdeckung, aber ich gehe davon aus, dass bereits vom EG (hier soll die Anlage stehen) in den Keller Probleme entstehen. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch ein DECT Repeater notwendig sein wird?!

Ich habe eine Menge gegoogled und gelesen und mich vorab bei GIGASET eingelesen, hier wären ja mögliche Kandidaten das C430A IP oder DX800A. Der Preis spielt aber auch eine Rolle. Es soll vernünftig sein und vor allem gut funktionieren...

Ich hoffe hiermit die wichtigsten Rahmenbedingungen genannt zu haben. Falls noch etwas fehlt, immer raus damit!

Ich bedanke mich vorab bei Euch und bin gespannt auf Eure Antworten...

Viele Grüße
splitti79

OpenCom 1000 und Beronet 1600 8S0 verkabeln. Wie?

$
0
0
Hallo,

ich habe eine OpenCom 1000.
Davor möchte ich nun ein Beronet 1600 mit 8 S0 setzen um einen Asterisk Server per SIP anzubinden.

Momentaner Aufbau:
Amt --> 4x S0 --> Beronet --> 4xS0 --> OpenCom 1000.

Leider klappt dies nicht so ganz.
Auf der Beronet sind alle 4S0 und damit alle 8 Kanäle erreichbar.

Allerdings wird die OpenCom 1000 dann nicht "synchron" und die Lampen für die 4S0 an der Beronet blinken nur.
Habe schon alle möglichen Einstellungen seitens Beronet durch (Master / Slave, Terminination ja/nein). Alle Ports stehen auf TE und PTP.

Ich verbinde alles mit 1:1 beschalteten Netzwerkkabel.

Bei PRI Anschlüssen brauche ich z.B. bei Avaya Anlagen das Crossoverkabel von Beronet.
Ich dachte allerdings, dass die nur bei PRI sein muss und nicht bei BRI.

Habe ich einen Denkfehler?

Wäre nett, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Gruß
Frank

Frisch ausgecheckt - Trunk - openvpn baut nicht

$
0
0
Hi,

Ich bin gerade über was gestolpert als ich endlich mal eine 6.20 Final bauen wollte um mich nochmal an das Reboot-Problem zu begeben.

Code:

(cd source/target-mips_gcc-4.8.3_uClibc-0.9.33.2-nptl/openvpn-2.2.2; sed -i -r -e 's,(-lpolarssl|ac_cv_lib_polarssl),\112,g' -e 's,(polarssl)((/[a-z0-9_.-]+[.]|[a-z0-9_]+)h)([^a-z_]),\112\2\4,g' configure include/*.h src/openvpn/*.h src/openvpn/*.c;)
sed: can't read include/*.h: No such file or directory
sed: can't read src/openvpn/*.h: No such file or directory
sed: can't read src/openvpn/*.c: No such file or directory
make: *** [source/target-mips_gcc-4.8.3_uClibc-0.9.33.2-nptl/openvpn-2.2.2/.unpacked] Error 2

Ich hab nochmal neu ausgecheckt, es baut einfach nicht. Bin ich Blind? Auswahl 7490, 6.2x, keine removes, openvpn ausgewählt

Edith sagt:
Ubuntu 14.04 x64 auf dem ich auch die vorherigen Labors ohne Probleme gebaut habe?!

Fragen zu Fritzfon

$
0
0
Hallo alle zusammen,

ich habe vor mir eine Fritzbox zu kaufen, bin mir allerdings nicht sicher, ob mit DECT-Basis oder ohne

Um dies doch zu entscheiden, habe ich eine Frage:
Jeder aus der Familie besitzt ein Android Handy mindestens mit der Version 4.X.X

Wenn ich jetzt z. B. die Fritzbox 7330 mit DECT-Basis kaufe und diesen mit einem 6pin Stecker verbinde. Und mir die App aus dem PlayStore lade kann ich dann wirklich alle Handies auch als "Festnetz" Telefon nutzen?

Kann ich dann auch andere Markentelefone benutzen wie z. B. meine jetzige von Siemens. Oder muss man sich die (teuren) Fritzfons kaufen?

MfG

Furkan

FB 3490 - Daten auslesen?

$
0
0
Hey,

seit heute habe ich eine deutsche FB 3490 an meinem österreichischen A1 Anschluss (VDSL2). Davor hatte ich die 3370.
Die 3370 hat ja das Lantiq VRX208 DSL-Modem. Die 7490 den IFE-6. AVM hat mir mal versichert, dass die 3490 baugleich (bis auf Telefonie) zur 7490 ist.
Mittlerweile bezweifle ich das aber.

Wie kann ich via telnet die Daten auslesen (Modem-Modell, etc)? Sollte doch möglich sein oder?

ISDN Kabel an S0 verlängern

$
0
0
Hallo,
ich habe wegen besserem WLAN meine Fritzbox 7490 vom Keller hochgelegt. Soweit geht alles ausser das Telefon.
Das Kabel vom ISDN-Telefon ging bisher in den S0 Eingang, jetzt ist es zu kurz und muss verlängert werden.
Naiv wie ich dachte nehme man ein Kabel beidseitig mit RJ45 und eine Kupplung zwischen Originalkabel und Verlängerung.
Die Belegung vom S0 Kabel ist identisch mit dem Verlängerungskabel. Ist das falsch , muss da was gedreht werden ?
Jedenfalls bekomme ich so keine Leitung hin, irgendwie hab ich da gerade ein Denkfehler.

[Problem] GXV3275 - wie telefonieren? Sip, ID, Mail.. Wust an Einstellungen...

$
0
0
Wie kann ich jetzt mit dem GXV3275 telefonieren? Wir haben den ISDN-Telefon-Vertrag bei der Telekom auf ALL-IP umgestellt. Ich habe per IP Zugriff aufs Telefon & auch die IP des Routers eingetragen sowie die Subnetzmaske & DNS-Server.

Ich habe auch Zugriff per Browser. Ich muss dort wohl folgendes eintragen:

Account Name :
SIP Server :
SIP User ID :
SIP Authentication ID :
SIP Authentication Password :
Voice Mail UserID :
Name :
Tel URI : (hier gibts 3 Optionen: Disable, User-Phone, Enabled)


Nummer ist klar, die wird von der Telekom vom Vertrag übernommen. Ist ja ein Telekominterner wechsel. Aber SIP-Server? Und wieso kann ich an dem gleichen Telefon einen 1. Account einrichten? Den muss ich doch auf dem 2. Telefon einrichten, oder?

lieben Dank

Julia :)

[Problem] GXV3275 - wie richtig updaten?

$
0
0
Wenn ich auf Update klicke, dann läd der eine Datei herunter(config heisst die & ist 12,1kb klein!) - aber updatet nix. Die Firmware ist 144MB groß. Ich kann sie nur über manuell upload updaten. Mit der HTTP-Methode geht es nicht, oder gibt es da einen Kniff? Auch beim Start überprüft der die anscheinend nicht(trotz dieser Einstellung im Menü) - kommt jedenfalls keine Meldung.

CONFIG-Update:
In der (englischen) Aneleitung lese ich immer etwas von Firmware-Update(das hat ja per manuell geklappt auf 1.0.1.54) und config-file. Was hat das mit diesem config-file-update auf sich? Muss ich das auch noch machen? Oder kann ich ein eigenes Config-File erstellen, nachdem ich ich das 1. Telefon richtig eingestellt habe, damit ich beim 2. nicht wieder alles ändern muss? Dann müsste ich nur noch den Account editieren(die sollen ja unterschiedliche Telefonnummer bekommen - und fertig wäre ich). Geht das?

Sprache auf Deutsch stellen:
Ich kann language im Menü auf Deutsch stellen über´s Webinteface, jedoch bleibt die Sprache englisch(beim login kann man auch nur zwischen englisch und chinesisch wählen). Ein Reboot bringt auch nix.

lieben Dank

Julia :)

[Gelöst] GXV3275 - Netzwerkeinstellungen - mal da, mal weg

$
0
0
hi, wenn ich im Webbrowser auf Maintenance klicke, sind meine Netzwerkeinstellungen dort eingetragen.

Klicke ich jedoch auf Network-Settings sind die Netzwerkeinstellungen dort nicht eingetragen. Ist das nicht das gleiche Menü?

Auch kan nich bei Network-Settings irgendetwas eintragen, danach ist es wieder weg(auch wenn ich auf save klicke natürlich).

[Problem] GXV3275 - Fororahmen -> Einstellungsmenü schwarz!

$
0
0
hi, wenn ich im Telefon per Touchpad auf Einstellungen>Display>Daydream gehe, dann kann ich Fotorahmen auswählen. Gehe ich rechts auf das Symobl für die Einstellungen erhalte ich einen komplett schwarzes Bild. Ich kann dort nichts einstellen. Das gleiche Problem bei "Fototafel". Ist das Telefon defekt oder mache ich etwas falsch?

GXV3275, Firmware: 1.0.1.54

lieben Dank

Julia :)

[Frage] GXV3275 - Webinterface bietet weniger Einstellungsmöglichkeiten als am Telefon selbst

$
0
0
hi, ist es richtig, dass das Web-Inteface des GXV3275 weniger Einstellungsmöglichkeiten als die am Telefon selbst bietet? Ich dachte, per Web-Interface hätte man mindestens die Einstellungsmöglichkeiten im Telefon + weitere... das ist ja auch bequemer per Tastatur bedienbar.

danke Euch

Julia

[Gelöst] GXV3275 - Schriftgröße ändert sich nicht

$
0
0
hi, wenn ich im Menü des Telefons hierhier gehe: Einstellungen>Display>Schriftgröße, dann ändert sich diese nirgends, wenn ich diese dort änder auf groß oder klein etc. Oder wo ändert sich die Schriftgröße genau bei dieser Einstellung?

lieben Dank

Julia :)

[Problem] GXV3275 - HDMI-Einstellung kann nicht geändert werden

$
0
0
hi, wenn ich die HDMI-Einstellung antippe im Telefon: Einstellungen>Display>HDMI passiert nix. Also kurz wird die Auswahl bestätigt(Hintergrund flacker kurz blau auf in dem HDMI-Feld) jedoch bleibt sie auf AN stehen. Es wird nichts am Schalter verändert.

Ich habe kein HDMI-Gerät angeschlossen. Das HDMI-Kabelende meines Monitors ist auch zu groß - die Form passt, aber zu groß. Liegt das vielleicht nur daran?

lieben Dank

Julia :)

GXV3275 - Lautstärke von Speaker im Anrufmenü regelbar?

$
0
0
hi, wenn ich den Telefonhörer aufgelegt habe & auf das Anruficon klicke im Display des Telefons, dann ertönt ein lautes "Brrrrrrrr"(Dauerton). Wo kann ich dessen Lautstärke herunterregeln?

lieben Dank

Julia :)

[Frage] GXV3275 - Einstellungen sichern vor dem Werkseinstellungs-Reset

$
0
0
hi - wie sichere ich mir meine Einstellungen des Telefons, z.B. installierte Appz, eingerichtete E-Mail-Accounts, Entwürfe, etc., bevor ich einen Werksreset durchführe? Dann muss ich nach dem Werksreset nur noch die Firmware wieder draufspielen & danach die Einstellungen zurücksichern.

lieben Dank!

Julia :)
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>