Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live

[Problem] Fritzbox 7490 mit Android 2.x über VPN verbinden

$
0
0
Hallo

ich versuche seit einiger Zeit mein Handy mit Android 2.x über VPN mit meiner Firtbox 7490 (Aktuelllste Labor) zu verbinden. Ich bekomme es aber nicht hin. VPN zwischen meinen anderen Fritzbox geht ohne Probleme.

Hat jemand eine gut Anleitung wie man vorgeht?

Alles was ich gefunden habe hat nicht den gewünschten erfolg gebracht bzw. war für Android 4.x.

MfG

[Frage] gefritzter W503V als Repater an FB 7390?

$
0
0
Hallo,

ich habe einen gefritzten W503V (Firmware 54.04.88 - 7270 v1), die als Repeater an einem FB 7390 (Firmware OS 06.04) dienen soll, leider hat es bei mir nach mehreren Versuchen nicht geklappt.
Meine Frage: Geht denn mein Vorhaben überhaupt?

Gruß, MiGon

[Problem] inetverbindung oft langsam

Fritzbox 3270V3 hinter 7390

$
0
0
Hallo, ich habe eine 7390 wo alles heute dran hängt. Ich möchte an die 7390 gerne eine 3270V3 Hängen wo ich dann auch ein paar Gräte dran hänge.

Wie muss ich vorgehen? Meine 7390 hat den ip bereich 192.168.188.x

An welchen Port der 7390 muss ich die 3270 hängen? Lan1 geht nicht, da dort mein kavelmodem hängt!

Danke

Nur ein Ping auf FritzBox möglich | Firewall

$
0
0
Hallo allerseits,

mein erster Thread.

Kurze Problemschilderung:

Ich habe heute festgestellt, das von extern nur ein ping auf die FritzBox möglich ist.
Ist das so gewollt oder ein Bug?

Lange Schilderung:

Drei Bekannte beklagen ständig Packet-Loss. Die haben immer ein Teamspeek-Client am laufen und dieser zeigt dies an.

Als bin ich jetzt mal auf die Suche gegangen woran das liegen kann.
Die Jungs sagen natürlich das liegt am Provider.

Also habe ich von meinem Server irgendwo in Deutschland einen ping an eine von deren externen IP's der FritzBox gestartet.
Läuft sehr gut, sobald ich aber von einem anderen Server irgendwo anders aus Deutschland einen weiteren ping dorthin absetze,
hat einer von beiden PacketLoss. Die wechseln sich sogar ab. Mal habe ich auf Server A PacketLoss, dann nach ca. 150 pings auf
dem anderen Server B.

Ich habe das dann mit einer anderen IP des anderen Users getestet. Selbes Phänomen.

Dann habe ich mal die FritzBox meiner Ex geprüft. Anderes Modell, anderer Provider.
Selbes Phänomen. Also noch eine FritzBox vom Kumpel gepingt (auch anderer Provider)

Und noch eine FB bei einem anderen Provider.

Es bleibt dabei. Es ist immer nur ein ping möglich.

Getestete FritzBoxen: 7112, 7312, 7270, 7390, 7490
Getestete Provider: Bekannte und Unbekannte.

Ein (zwei) gleichzeitige Pings von Workstations im Heimnetzwerk auf die interne IP 192.168.178.1, sind gar kein Problem.
Läuft prima. Auch pings von der FritzBox zu anderen externen oder internen IP's sind kein Problem.
Läuft auch prima.

Dazu habe ich telnet auf der FB aktiviert und mich per telnet an der FB angemeldet.

Jetzt habe ich irgendwo im www gelesen, das die Firewall-Regeln der Fb in der Datei
/var/flash/ar7.cfg geregelt werden.

Die Datei habe ich erstmal ins /var/tmp/ Verzeichnis kopiert und mittels cat und vi angesehen.

Ich kenne mich ganz gut mit Linux-Distributionen aus, aber auf einer FB bin ich bis heute nicht per telnet.
Also jetzt ja. Von daher wusste ich natürlich wie ich da in diversen Dateien was prüfen kann.
Aber sowas wie iptables -L gibt es da nicht.

Wie kann ich mir die aktuellen Firewallregeln auf der Konsole der FB ansehen?

Das Ding ist halt, das die drei Jungs sagen, sie haben PacketLoss. Stimmt ja auch, so steht es ja im Teamspeek-Client.
Die machen ihren Provider dafür schuldig. Ich kenne nun leider auch ein Mitarbeiter dieses Providers
und der fragt mich ob ich da mal schauen kann bei denen.

Ein ping sendet ein icmp-Paket, aber auch andere Programme senden mal ein icmp-Paket und von daher
ist mir klar das es da mal zu Packet-Loss kommen kann. Aber das die FB jetzt permanent
einen zweiten ping blockt, ist mir neu.

Ich habe auch schon andere Router getestet. Denen ist das egal wieviel gleichzeitige pings ich dorthin sende.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

[Suche] Gehäuse einer defekten FritzBoxFon 7390 schwarz

$
0
0
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse der FritzBoxFon 7390, Farbe schwarz!

Es geht mir nur um ein Gehäuse.

Falls also jemand eines von einer defekten Box hat, welches er veräußern kann und in einem guten Zustand ist, bitte ich um eine PN.

Vielen Dank für Eure Mühen.

Frank

Preisvorstellung: 15,-€ plus Porto

[EDIT]
In dem Gehäuse soll eine 3370 einziehen :mrgreen:

[Biete] FRITZ!Box 7390

$
0
0
Hallo,

zum Verkauf steht die FRITZ!Box 7390, internationale Version.
TAE Anschlüsse sind vorhanden (dazu muss die Box geöffnet werden und die Plastikblende entfernt werden).

Die Box läuft einwandfrei und stammt aus einer Testumgebung.
Neueste internationale Firmware 06.06 ist installiert, Rechnung nicht vorhanden!

Lieferumfang:
FRITZ!Box 7390
Netzteil
Y-Kabel (DSL/TEL)

Preis: 110€ VB inkl. Versand.
Angehängte Grafiken

[Problem] Telefonbuch wiederherstellen von defekter FritzBox in neues Gerät

$
0
0
Moin,

gestern hat ein Blitzeinschlag meine alte FritzBox erledigt.
Ein neues Gerät habe ich mittlerweile angeschlossen und konfiguriert.
Ich habe keine Softwareinstallation vorgenommen.
Die Funktion Wiederherstellen des Telefonbuchs aus der .xml Datei bringt die Fehlermeldung:
Beim Wiederherstellen des Telefonbuchs ist ein Fehler aufgetreten.
Ich habe im Forum hier schon gesehen, dass es eine Möglichkeit gibt aus einer Gesamtsicherung heraus das Telefonbuch wiederherzustellen, aber ich habe keine Gesamtsicherung.
Ich habe mir das .xml file angesehen und kann keine Gerätespezifische Kennung o.ä. erkennen.
Ich vermute es gibt an anderer Stelle eine Referenz o.ä. die nicht passt, worauf der Fehler geworfen wird.

Kann jemand helfen, dies zu reparieren?

FritzBox 7390
FRITZ!OS 06.03

FB 7390 mit ISDN Telefonanlage t- Conceot xi 521

$
0
0
Hallo erst einmal und vielen Dank für die freundliche Begrüßung die ihr mir zukommen ließet. Ob mein Beitrag hier richtig ist, kann ich nicht genau sagen, kam aber nach Durchsicht des Forums meiner Meinung nach am nächsten.
Nun zu meinem zukünftigen Problem.
Die Ausgangslage:
Ich habe ein Mehrfamilienhaus. Im Keller eine Einliegerwohnung, erster Stock und das Dachgeschoß.
Im Keller ist der Übergabepunkt der Telekom. Dort sitzen die ISDN Box, der Splitter und meine oben erwähnte Telefonanlage. Von dieser Anlage aus gehen ein bzw. auch mehrere Kabel in jede Wohnung. DSL wurde in den ersten Stock gelegt.
An der Telefonanlage sind zur zeit 3 Telefone ( eines davon ISDN)ein Faxgerät und die Doorline für zwei Nutzer angeschlossen. Soweit so gut. Meine FB 7390 ist im ersten Stock. Des weitern sind an der FB und meinem PC im ersten Stock noch 4 Devolo D-Lan Steckdosen angeschlossen. So habe ich im gesamten Haus eine super Internetanbindung.
Was auf mich zukommt:
Ich bekomme im Oktober einen IP Anschluss der Telekom. Habe ich mir mehr oder weniger aufschwatzen lassen. Na ja, wohl eher weniger :-)
Wie muss ich jetzt vorgehen, damit alles so funktioniert wie bisher? Mir wurde gesagt, ich könnte von der TA den S0 Ausgang, direkt in die FritzBox gehen(S0 Eingang). Nun liegt aber ein Stockwerk zwischen diesen beiden Geräten.
Ist es Sinnvoll, die FB in den Keller zu verlegen, Oder die Telefonanlage in den ersten Stock. Was passiert mit meiner Doorline, Kann ich schon irgendwelche Einstellungen vornehmen und testen, bevor der Anschluss gewechselt wird?
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich mir neue Telefone zulegen will. Was habt ihr für eine Kaufempfehlung? FritzFon, Gigaset oder was es sonst noch gibt. Wie ist die Reichweite der Telefone. Kann man diese auch mit den D-Lan Steckdosen verbinden?
So, ich glaube für den Anfang habe ich erst einmal einiges. Ich warte gespannt auf eure Vorschläge.

[Problem] owserver: can't load library 'libow-2.7.so.32'

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe owfs (externalisiert) auf meiner 7170 und sehe auch das Binary sowie die Lib auf dem USB-Stick. Wenn ich owserver starte, kann die Lib nicht geladen werden:
Code:

root@fritz.box /var/media/ftp/uStor01/external/usr/bin $ ./owserver --usb=ALL
./owserver: can't load library 'libow-2.7.so.32'
root@fritz.box /var/media/ftp/uStor01/external/usr/bin $ ls -al
drwxr-xr-x    2 root    root          4096 Jul 25 17:11 .
drwxr-xr-x    4 root    root          4096 Jul 25 17:11 ..
-rwxr-xr-x    1 root    root        102368 Jul 23 21:13 mount.davfs
-rwxr-xr-x    1 root    root        21288 Jul 23 21:17 owdir
-rwxr-xr-x    1 root    root        54676 Jul 23 21:17 owftpd
-rwxr-xr-x    1 root    root        25048 Jul 23 21:17 owhttpd
-rwxr-xr-x    1 root    root        21128 Jul 23 21:17 owpresent
-rwxr-xr-x    1 root    root        21176 Jul 23 21:17 owread
-rwxr-xr-x    1 root    root        21860 Jul 23 21:17 owserver
-rwxr-xr-x    1 root    root        22360 Jul 23 21:17 owwrite
-rwxr-xr-x    1 root    root          9220 Jul 23 21:13 umount.davfs
-rwxr-xr-x    1 root    root        391788 Jul 23 21:21 wget-gnu
-rwxr-xr-x    1 root    root        13388 Jul 23 21:21 wol
root@fritz.box /var/media/ftp/uStor01/external/usr/bin $ cd ../lib/freetz/
root@fritz.box /var/media/ftp/uStor01/external/usr/lib/freetz $ ls -al
drwxr-xr-x    2 root    root          4096 Jul 25 17:11 .
drwxr-xr-x    4 root    root          4096 Jul 25 17:11 ..
-rwxr-xr-x    1 root    root        132176 Jul 23 21:03 libart_lgpl_2.so.2.3.21
-rwxr-xr-x    1 root    root      1035628 Jul 23 21:06 libcrypto.so.0.9.8
-rwxr-xr-x    1 root    root        142884 Jul 23 21:01 libexpat.so.1.6.0
-rwxr-xr-x    1 root    root        514532 Jul 23 21:02 libfreetype.so.6.11.2
-rwxr-xr-x    1 root    root        23052 Jul 23 21:03 libftdi.so.1.20.0
-rwxr-xr-x    1 root    root        115228 Jul 23 21:12 libfuse.so.2.7.6
-rwxr-xr-x    1 root    root        139444 Jul 23 21:07 libneon.so.27.2.6
-rwxr-xr-x    1 root    root        306224 Jul 23 21:13 libntfs-3g.so.84.0.0
-rwxr-xr-x    1 root    root        474136 Jul 23 21:17 libow-2.7.so.32.0.0
-rwxr-xr-x    1 root    root        247732 Jul 23 21:06 libssl.so.0.9.8
-rwxr-xr-x    1 root    root        151484 Jul 23 21:07 libuClibc++-0.2.5.so
-rwxr-xr-x    1 root    root        15232 Jul 23 21:03 libusb-0.1.so.4.4.4
-rwxr-xr-x    1 root    root        80408 Jul 23 21:03 libusb-1.0.so.0.1.0
-rwxr-xr-x    1 root    root        31088 Jul 23 21:17 libwrap.so.0.7.6
-rwxr-xr-x    1 root    root        74800 Jul 23 21:02 libz.so.1.2.8

Dasselbe passiert mit dem Webserver:
Code:

root@fb1 /var/media/ftp/uStor01/external/usr/bin $ ./owhttpd -s 127.0.0.1:4304 -p 99
./owhttpd: can't load library 'libow-2.7.so.32'

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

[Problem] Wie 7390 wiederbeleben ?

$
0
0
Meine 7390 scheint nicht richtig zu booten.
Nach dem Einschalten blinkt die Info / DSL Lampe, aber alle anderen Lampen sind aus.
Manchmal blintzen die Info /DSL und die Info LED kurz rot auf.
Ich erhalte aber keine Netzwerk Verbindung.
Mein XP Rechner zeigt für ein paar Sekunden an, dass ein angeschlossenes Netzwerkkabel erkannt wurde, dann für ein einige Sekunden nicht mehr und einige Zeit dann doch wieder und so weiter.
Wenn ich am PC DHCP einstelle, erhalte keine IP Adresse von der Box.
Es antwortet auch nicht die 169.254.1.1.
Bei der festen IP 192.168.178.2 am PC bekomme ich keine Antwort von 192.168.178.1.

Die Fritzbox lässt sich so allerdings problemlos recovern (z.B. mit fritz.box_wlan_7390_84.05.05.recover-image oder fritz.box_fon_wlan_7390.annexb.06.04.recover-image).
Solange ich recovere, antwortet auch die 192.168.178.1 auf meinen Dauerping (Webinterface geht in diesem Zustand natürlich nicht)

Ich habe bei der Forumssuche leider nichts zu meinem Problem passendes gefunden.
Kennt jemand das Phänomen ?
Kann man irgend etwas dagegen tun ?

[Biete] FritzBox Fon 7112 schwarz

$
0
0
Hallo,
Aus Zeitmangel verkaufe ich meine FritzBoxFon 7112.
Sie hat leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten funktioniert sie tadellos.

Die Box ist frisch recovert. Neuestes Recover (Stand 26.07.2014)

Lieferumfang: FritzBoxFon 7112 schwarz / Netzteil, wie auf Bild zu sehen
Eine Rechnung, einen Lieferschein kann ich nicht anbieten.

Preis: 10,00€ +4,50 Porto

Bitte Info/PN (Nur Überweisung oder Barzahlung)

Ware geht nach Geldeingang raus.
Angehängte Grafiken

[Problem] Repeateranmeldung 7390 mit E300 scheitert oft. iPad findet oft kein WLAN trotz 100%

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe die 7390 mit dem E300 am laufen und oft klagt meine Family über einen Verbindungsstop und hakelndes WLAN-Surfverhalten was ich persönlich am LAN gebundenen PC nie bemerkt habe. Das iPad hat im Grenzbereich wo er zwischen Repeater und Basis wechseln muss, extreme Schwierigkeiten und verbindet sich oft gar nicht oder WLAN ist weg, obwohl im iPAD WLAN-Menü mein Netzwerk mit Vollanschlag mit "Sanduhr-Verbindungsversuchen" zu sehen ist . Im Repeater-Protokoll finde ich reihenweise folgende Einträge:


E300:
Repeater Anmeldung an der Basis gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: C0:25:06:3F:33:24

FBF7390:
26.07.14 13:05:43 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: A2:05:43:DF:07:BF.
26.07.14 13:05:30 WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).
26.07.14 12:58:07 WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht. MAC-Adresse: 00:21:5D:D3:16:BE. (#0302).
26.07.14 12:58:07 WLAN-Gerät wird abgemeldet (2,4 GHz): WLAN-Gerät antwortet nicht. MAC-Adresse: C8:E0:EB:BC:83:0C. (#0302).

Das Surfen geht aber scheinbar trotzdem bzw. sprunghaft. Der letzte Fehlereintrag war heute um 14:38. Habe jetzt in der FBF dem iPad eine nicht welchselbare IP angehakt, weiß aber aber nicht ob das was bringt und was die Fehlermeldungen generell bedeuten bzw. warum diese erscheinen, obwohl ich nichts geändert habe!? WDS ist aktiviert.

Danke für TIPPs und vor allem Erklärungen.

[Biete] FritzBox Fon 7312 schwarz

$
0
0
Hallo,
Aus Zeitmangel verkaufe ich meine FritzBoxFon 7312.
Sie hat leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten funktioniert sie tadellos.

Die Box ist frisch recovert. Neuestes Recover (Stand 26.07.2014)

Lieferumfang: FritzBoxFon 7312 schwarz / Netzteil, wie auf Bild zu sehen
Eine Rechnung, einen Lieferschein kann ich nicht anbieten.

Preis: 30,00€ +4,50 Porto

Bitte Info/PN (Nur Überweisung oder Barzahlung)

Ware geht nach Geldeingang raus.
Angehängte Grafiken

[Biete] FritzBox Fon 7320 schwarz

$
0
0
Hallo,
Aus Zeitmangel verkaufe ich meine FritzBoxFon 7320.
Sie hat leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten funktioniert sie tadellos.

Die Box ist frisch recovert. Neuestes Recover (Stand 26.07.2014)

Lieferumfang: FritzBoxFon 7320 schwarz / Netzteil, DSL-Kabel mit TAE-Adapter, wie auf Bild zu sehen
Eine Rechnung (nicht auf meinen Namen) kann ich anbieten, es handelt sich um eine Farbkopie, aus Oktober 2010.

Info: Die 7320 lässt sich problemlos mit der Firmware der 7330/7330SL, deutsch & international flashen. Nehmt dazu das ruKT

Preis: 45,00€ +4,50 Porto

Bitte Info/PN (Nur Überweisung oder Barzahlung)

Ware geht nach Geldeingang raus.
Angehängte Grafiken

[Biete] FritzBon 7150 mit 2 MT-C extra

$
0
0
Hallo,
Aus Zeitmangel verkaufe ich mein FritzFon 7150 mit einem MT-C ink. Ladeschale, und einem MT-C ohne Ladeschale. Es sind nur Batterien für 2 MT-C dabei
Sie hat leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten funktioniert sie tadellos.

Die Box ist frisch recovert. Neuestes Recover (Stand 26.07.2014)

Lieferumfang: FritzBoxFon 7150 / Netzteil, Y-Kabel, 1x MT-C inkl. Ladeschale, 1x MT-C ohne Ladeschale, wie auf Bild zu sehen
Eine Rechnung, einen Lieferschein kann ich nicht anbieten.

Info: Die Box kann mit einem Mix aus der Firmware der 7150 und der 7170 betrieben werden: >>>klick<<< (Ein FritzMini ist damit auch zu betreiben)
Preis: 50,00€ +4,50 Porto

Bitte Info/PN (Nur Überweisung oder Barzahlung)

Ware geht nach Geldeingang raus.
Angehängte Grafiken

[Biete] AVM Repeater 300E

$
0
0
Aus Zeitmangel verkaufe ich meinen Repeater 300E.

Er hat leichte Gebrauchsspuren. Ansonsten funktioniert er tadellos.

Er ist frisch recovert. Neuestes Recover (Stand 26.07.2014)

Lieferumfang: Repeater 300E, wie auf Bild zu sehen
Eine Rechnung kann ich anbieten. (Kassenzettel MediaMarkt Juli 2011)

Preis: 35,00€ +4,50 Porto

Bitte Info/PN (Nur Überweisung oder Barzahlung)

Ware geht nach Geldeingang raus.
Angehängte Grafiken

FB 7390 Festnetzanschluss und DECT Telefon

$
0
0
Hallo, ich versuche jetzt seit einigen Stunden über ein DECT Telefon (Siemens Gigaset c200) das ich an der FB angemeldet habe einen anruf über das Festnetz zu machen, aber nix funktioniert... Ich habe die Telefonleitung an die FB angeschlossen, doch in der Übersicht bei der FB steht bei Telefonie immer der eintrag keine Rufnummer aktiv. Nur ein mal, als ich meine Festnetznummer angerufen habe, wurde die "LED" grün, doch das DECT-Telefon hat nich geleutet. Weiters ist mir aufgefallen, dass die Internetverbindung öfters unterbrochen wird seit ich die Telefonleitung angeschlossen habe. Internet läuft über ein externes Modem/Router und ist bei LAN1 angeschlossen. Könnt ihr mir bei meinem Problem vllt weiterhelfen??

Danke im voraus!!!
Gruß Kalle

[In Abwicklung] FRITZ!Box 7570

$
0
0
Hallo,

zum Verkauf steht die FRITZ!Box 7570, internationale Version.
TAE Anschlüsse sind vorhanden.

Die Box läuft einwandfrei und stammt aus einer Testumgebung.
Neueste internationale Firmware 05.92 ist installiert, Rechnung nicht vorhanden!

Lieferumfang:
FRITZ!Box 7570
Netzteil


Preis: 60€ VB inkl. Versand.
In Abwicklung mit sportfreund

[Frage] Snom 320 oder Snom 720 - welches Modell kaufen?

$
0
0
Hi Forum,

ich benötige demnächst ein paar neue IP-Telefone. Als Zentrale brauch ich ein Telefon mit ca. 8 selbst bestimmbaren "Hotwahltasten". Ich habe mir deshalb mal die SNOM 320 + 720 Telefone genauer angeschaut, aber leider keine vergleichende Tabelle auf der Snom-Homepage gefunden.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon ein Vergleich der beiden Geräte (evtl. in Verbindung mit einer FritzBox). Es wird nicht viel telefoniert, aber trotzdem sollte das Gerät was taugen. Was ist denn der Vorteil (außer GB-Lan) des 720er Gerätes?

Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Max
Viewing all 15636 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>