Hallo ihr lieben, ;)
Ich versuche schon eine ganze Weile von meinem Blackberry Z30 via VPN auf meine Fritzbox 7390 (mit aktueller Firmware) zu kommen.
Aber irgendwie beiss ich mir (und viele andere auch) die Zähne daran aus. Klar ist natürlich erst mal, dass ich kein ausgewiesener VPN Experte bin und
nicht einmal weiß, wie ich meiner Fritzbox vielleicht ein etwas detaillierteres Logfile rauslasse über den Verbindungsaufbau.
ich habe natürlich erst mal VPN klassisch mit anderen Geräten getestet, z.B. mit einem Android Phone und einem Ipad. Das funktioniert alles soweit prima.
Die Blackberry Smartphones mit aktuellen OS10.2.x haben folgende VPN Profile installiert:
Aktuell unterstützen die BB Smartphones mit OS 10.2.x folgende VPN Server:
IPsec VPN hardware:
•Any gateway from Check Point
•Cisco VPN 3000 Series Concentrator
•Cisco PIX Firewall
•Cisco IOS Easy VPN
•Any appliance in the Cisco ASA Series
•Any gateway in the Juniper SRX Series
•Any gateway in the Juniper NetScreen Series
•Any Windows Server with RRAS and IPsec configured that supports IKEv2
•Any VPN server that supports IKEv2
SSL VPN hardware:
•Any gateway in the Juniper SA Series
•Any gateway in the Juniper MAG Series
Ich dachte natürlich in meiner jugendlichen Unschuld erstmal an ein Cisco ASA Profil mit
Xauth-PSK
Das bietet im Prinzip die selben Settings an wie der VPn Teil von Apple IOS..
Aber das klappt nicht und wird nur mit einem Timeout auf dem BB Smartphone quittiert, die Fritzbox
schweigt sich in der Erreignisanzeige aus.
Dann hab ich mal im Cisco ASA Profil die Option "Algorithmus automatisch ermitteln" ausgeschaltet.
Dann kamen lauter nette Parameter zu Tage die mich aussehen lassen wie einen alten Bahnhof.. :motz:
(nicht das ihr denkt ich mag keine alten Bahnhöfe - sehr sogar)
IMG_20141016_203308.jpg
Kennt jemand einige Parameter davon vielleicht und weiß zufällig was davon die Fritzbox haben will oder was
bei Android oder IOS (im verborgenen) eingestellt ist? :cool:
image.jpg
Ich versuche schon eine ganze Weile von meinem Blackberry Z30 via VPN auf meine Fritzbox 7390 (mit aktueller Firmware) zu kommen.
Aber irgendwie beiss ich mir (und viele andere auch) die Zähne daran aus. Klar ist natürlich erst mal, dass ich kein ausgewiesener VPN Experte bin und
nicht einmal weiß, wie ich meiner Fritzbox vielleicht ein etwas detaillierteres Logfile rauslasse über den Verbindungsaufbau.
ich habe natürlich erst mal VPN klassisch mit anderen Geräten getestet, z.B. mit einem Android Phone und einem Ipad. Das funktioniert alles soweit prima.
Die Blackberry Smartphones mit aktuellen OS10.2.x haben folgende VPN Profile installiert:
Aktuell unterstützen die BB Smartphones mit OS 10.2.x folgende VPN Server:
IPsec VPN hardware:
•Any gateway from Check Point
•Cisco VPN 3000 Series Concentrator
•Cisco PIX Firewall
•Cisco IOS Easy VPN
•Any appliance in the Cisco ASA Series
•Any gateway in the Juniper SRX Series
•Any gateway in the Juniper NetScreen Series
•Any Windows Server with RRAS and IPsec configured that supports IKEv2
•Any VPN server that supports IKEv2
SSL VPN hardware:
•Any gateway in the Juniper SA Series
•Any gateway in the Juniper MAG Series
Ich dachte natürlich in meiner jugendlichen Unschuld erstmal an ein Cisco ASA Profil mit
Xauth-PSK
Das bietet im Prinzip die selben Settings an wie der VPn Teil von Apple IOS..
Aber das klappt nicht und wird nur mit einem Timeout auf dem BB Smartphone quittiert, die Fritzbox
schweigt sich in der Erreignisanzeige aus.
Dann hab ich mal im Cisco ASA Profil die Option "Algorithmus automatisch ermitteln" ausgeschaltet.
Dann kamen lauter nette Parameter zu Tage die mich aussehen lassen wie einen alten Bahnhof.. :motz:
(nicht das ihr denkt ich mag keine alten Bahnhöfe - sehr sogar)
IMG_20141016_203308.jpg
Kennt jemand einige Parameter davon vielleicht und weiß zufällig was davon die Fritzbox haben will oder was
bei Android oder IOS (im verborgenen) eingestellt ist? :cool:
image.jpg