Hallo,
ich möchte meine FB7390 als reines DSL-Modem verwenden, da meine bestehende Netzwerkarchitektur dies nicht anders zulässt. FB ist soweit auch erfolgreich als DSL-Modem konfiguriert und getestet. Am LAN1-Anschluss der FB würde ich jetzt gerne das "Modemsignal" abgreifen und auf meinen Router führen. Auf welchen Pins liegt das DSL-Signal an der RJ45-Buchse der FB7390 an?
Die Frage stellt sich deshalb, weil der LAN1 der FB7390 mit einem Kabel (RJ45) verbunden werden soll, welches in einen anderen Raum führt und bis jetzt nur auf eine IDSN-Dose gesetzt ist. D.h. s stehen lediglich die Pins 3,4,5,6 zur Verfügung. Normalerweise werden nach DIN folgende Belegungen verwendet:
Token Ring/ ISDN S0 --> Paare 1 und 3, d.h. Pins 3,4,5,6
10/100BaseT --> Paare 2 und 3, d.h. Pins 1,2,3,6
Wenn die FB7390 (als reines DSL-Modem genutzt) das DSL Signal - wie ich vermute, da Ethernet Std. - auf die Pins 1 und 2 "routet", müsste ich mir wahrscheinlich eine neue Dose mit einem RJ45 8pin zulegen und das Kabel dann einfach 1:1 dort aufklemmen...
Danke für die Hilfe.
ich möchte meine FB7390 als reines DSL-Modem verwenden, da meine bestehende Netzwerkarchitektur dies nicht anders zulässt. FB ist soweit auch erfolgreich als DSL-Modem konfiguriert und getestet. Am LAN1-Anschluss der FB würde ich jetzt gerne das "Modemsignal" abgreifen und auf meinen Router führen. Auf welchen Pins liegt das DSL-Signal an der RJ45-Buchse der FB7390 an?
Die Frage stellt sich deshalb, weil der LAN1 der FB7390 mit einem Kabel (RJ45) verbunden werden soll, welches in einen anderen Raum führt und bis jetzt nur auf eine IDSN-Dose gesetzt ist. D.h. s stehen lediglich die Pins 3,4,5,6 zur Verfügung. Normalerweise werden nach DIN folgende Belegungen verwendet:
Token Ring/ ISDN S0 --> Paare 1 und 3, d.h. Pins 3,4,5,6
10/100BaseT --> Paare 2 und 3, d.h. Pins 1,2,3,6
Wenn die FB7390 (als reines DSL-Modem genutzt) das DSL Signal - wie ich vermute, da Ethernet Std. - auf die Pins 1 und 2 "routet", müsste ich mir wahrscheinlich eine neue Dose mit einem RJ45 8pin zulegen und das Kabel dann einfach 1:1 dort aufklemmen...
Danke für die Hilfe.