Hallo,
ich habe zwei Fritzboxen, eine 7270v3 und eine 7490. Die 7270v3 ist mit ADSL2+ und ISDN verbunden und besitzt einen internen Anrufbeantworter.
Die 7490 ist über einen SIP-Registrar mit der 7270v3 verbunden um drei DECT-Telefone (Gigaset C430) zu betreiben.
Nach 60 sec. werden die Anrufe auf den Anrufbeantworter der 7270v3 umgeleitet und mittels WMI auf dem DECT-Telefon der 7490 mittels ANRUF (***122#*#**600) signalisiert.
Info: "Der Anbieter unterstützt MWI (RFC 3842)" wurde auf der 7490 unter EigeneRufnummern (SIP-Registar zur 7270v3) aktiviert.
---(Internet, ISDN)--------7270v3 (mit AB) ------------VPN ------------------- 7490 (mit DECT-Telefon und SIP-Registar auf 7270v3)
Jetzt die Fragen:
- Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Nachrichten der Voicebox nicht als ANRUF (Symbol: Hörer mit x) sondern als NACHRICHT (Symbol: "Hörnchen") auf dem DECT-Telefon zu signalisieren?
- Wenn die Signalisierung mittels als NACHRICHT nicht geht, gibt es eine Möglichkeit die Rufnummer "***122#*#**600" durch einen Namen zu ersetzen (Hab bereits erfolglos einen Telefonbucheintrage im DECT-Telefon und in beiden Fritzboxen angelegt)
So sieht z.B. die WMI-Nachricht aus:
192.168.200.2: 7490
192.168.150.1: 7270v3
Kurze Info für andere SIP-Telefone (z.B. Snom 370):
Wenn sich die Fritzboxen in unterschiedlichen Subnetzen befinden (wie bei mir) muss ggf. der DNS-Name "fritz.fonwlan.box" auf die Fritzbox mit
mit dem Anrufbeantworter umgebogen werden.
NOTIFY sip:621@192.168.200.2;uniq=B527D4F4DB77F9AA8548051 66CD7A SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.150.1:5060;branch=z9hG4bK4484F7C42BA10BFD
From: <sip:621@192.168.150.1>;tag=9EE85634A7DC4B5E
To: <sip:621@192.168.150.1>;tag=1558388195
Call-ID: EB53992E23176C92@192.168.200.2
CSeq: 2331 NOTIFY
Event: message-summary
Subscription-State: active;expires=3600
Max-Forwards: 70
User-Agent: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) 74.06.05 (Apr 9 2014)
Content-Type: application/simple-message-summary
Content-Length: 89
Messages-Waiting: yes
Message-Account: sip:**600@fritz.fonwlan.box
Voice-Message: 1/0
ich habe zwei Fritzboxen, eine 7270v3 und eine 7490. Die 7270v3 ist mit ADSL2+ und ISDN verbunden und besitzt einen internen Anrufbeantworter.
Die 7490 ist über einen SIP-Registrar mit der 7270v3 verbunden um drei DECT-Telefone (Gigaset C430) zu betreiben.
Nach 60 sec. werden die Anrufe auf den Anrufbeantworter der 7270v3 umgeleitet und mittels WMI auf dem DECT-Telefon der 7490 mittels ANRUF (***122#*#**600) signalisiert.
Info: "Der Anbieter unterstützt MWI (RFC 3842)" wurde auf der 7490 unter EigeneRufnummern (SIP-Registar zur 7270v3) aktiviert.
---(Internet, ISDN)--------7270v3 (mit AB) ------------VPN ------------------- 7490 (mit DECT-Telefon und SIP-Registar auf 7270v3)
Jetzt die Fragen:
- Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Nachrichten der Voicebox nicht als ANRUF (Symbol: Hörer mit x) sondern als NACHRICHT (Symbol: "Hörnchen") auf dem DECT-Telefon zu signalisieren?
- Wenn die Signalisierung mittels als NACHRICHT nicht geht, gibt es eine Möglichkeit die Rufnummer "***122#*#**600" durch einen Namen zu ersetzen (Hab bereits erfolglos einen Telefonbucheintrage im DECT-Telefon und in beiden Fritzboxen angelegt)
So sieht z.B. die WMI-Nachricht aus:
192.168.200.2: 7490
192.168.150.1: 7270v3
Kurze Info für andere SIP-Telefone (z.B. Snom 370):
Wenn sich die Fritzboxen in unterschiedlichen Subnetzen befinden (wie bei mir) muss ggf. der DNS-Name "fritz.fonwlan.box" auf die Fritzbox mit
mit dem Anrufbeantworter umgebogen werden.
NOTIFY sip:621@192.168.200.2;uniq=B527D4F4DB77F9AA8548051 66CD7A SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.150.1:5060;branch=z9hG4bK4484F7C42BA10BFD
From: <sip:621@192.168.150.1>;tag=9EE85634A7DC4B5E
To: <sip:621@192.168.150.1>;tag=1558388195
Call-ID: EB53992E23176C92@192.168.200.2
CSeq: 2331 NOTIFY
Event: message-summary
Subscription-State: active;expires=3600
Max-Forwards: 70
User-Agent: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) 74.06.05 (Apr 9 2014)
Content-Type: application/simple-message-summary
Content-Length: 89
Messages-Waiting: yes
Message-Account: sip:**600@fritz.fonwlan.box
Voice-Message: 1/0