Hallo!
Allgemeine Daten
DSL: 16 Mbits (DSL verbunden mit 12,5 Mbit/s UP - 1,1 Mbit/s DOWN)
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (FRITZ!OS 06.23)
LAN: 3 Computer
WLAN: 4 Laptops, 10 Android/iPhone Geräte
VoIP: 10 Rufnummern
DECT: Aus
Anbieter: 1und1
Wohnsituation
Ich wohne in einer WG mit 3 Leuten.
Das Internet müssen wir uns jedoch mit dem ganzen Haus teilen.
(Siehe Allgemeine Daten (17 Verbundene Geräte))
Problem
Vor 5 Tagen schafften es die Bauarbeiter welche die Straße mit dem Bagger aufrissen unser DSL Kabel zu durchtrennen.
Im Anhang findet ihr ein Bild!
Nach etwa 2 Tagen ging es wieder, vermutlich kam ein Telekom-Techniker.
Seit dem haben wir konstant Probleme mit der Geschwindkeit bzw. dem Ping was es unmöglich macht irgendwelche Games zu zocken.
Nach dem Kabelbruch hatten wir wie vorher auch 12,5 Mbits Upload und 1,1 Download...
Jedoch steigt der Ping auf 150-600 an sobald sich auch nur eine Person einen Stream (Twitch, Kinox) anguckt oder sonstiges macht das Bandbreite beansprucht.
Vorher hatten wir nie dieses Problem, es konnten sich 3 Leute einen Stream bei Twitch oder Movie4k angucken ohne dass es so gelaggt hat.
Alles seit dem Kabelbruch, wir haben der Vermieterin bescheid gegeben die jedoch getreu dem Motto ist: "Ihr habt wenigstens Internet dass reicht!",
also sprich: Sie wird keinen Finger rühren und 1und1 anrufen. Was können wir tuhen? Fallen euch anhand der folgenden Daten irgendwelche Anomalien auf?
FritzBox Werte/Daten
Downstream:
![]()
Upstream:
![]()
DSL-Informationen
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Fehlerzähler
Spektrum
![]()
Statistik
![]()
Störsicherheit
Ist auf volle Performance getrimmt. Manchmal hilft es alles auf Stabilität zu setzen, meistens aber eher nicht...
Bei "maximale Stabilität" geht die DOWN Rate runter auf 5,2 Mbits...
Ich hoffe ihr habt Ratschläge für mich! Vielen dank :)
Allgemeine Daten
DSL: 16 Mbits (DSL verbunden mit 12,5 Mbit/s UP - 1,1 Mbit/s DOWN)
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (FRITZ!OS 06.23)
LAN: 3 Computer
WLAN: 4 Laptops, 10 Android/iPhone Geräte
VoIP: 10 Rufnummern
DECT: Aus
Anbieter: 1und1
Wohnsituation
Ich wohne in einer WG mit 3 Leuten.
Das Internet müssen wir uns jedoch mit dem ganzen Haus teilen.
(Siehe Allgemeine Daten (17 Verbundene Geräte))
Problem
Vor 5 Tagen schafften es die Bauarbeiter welche die Straße mit dem Bagger aufrissen unser DSL Kabel zu durchtrennen.
Im Anhang findet ihr ein Bild!
Nach etwa 2 Tagen ging es wieder, vermutlich kam ein Telekom-Techniker.
Seit dem haben wir konstant Probleme mit der Geschwindkeit bzw. dem Ping was es unmöglich macht irgendwelche Games zu zocken.
Nach dem Kabelbruch hatten wir wie vorher auch 12,5 Mbits Upload und 1,1 Download...
Jedoch steigt der Ping auf 150-600 an sobald sich auch nur eine Person einen Stream (Twitch, Kinox) anguckt oder sonstiges macht das Bandbreite beansprucht.
Vorher hatten wir nie dieses Problem, es konnten sich 3 Leute einen Stream bei Twitch oder Movie4k angucken ohne dass es so gelaggt hat.
Alles seit dem Kabelbruch, wir haben der Vermieterin bescheid gegeben die jedoch getreu dem Motto ist: "Ihr habt wenigstens Internet dass reicht!",
also sprich: Sie wird keinen Finger rühren und 1und1 anrufen. Was können wir tuhen? Fallen euch anhand der folgenden Daten irgendwelche Anomalien auf?
FritzBox Werte/Daten
Downstream:

Upstream:

DSL-Informationen
FRITZ!Box | Verbindung | DSL-Vermittlungsstelle | ||
---|---|---|---|---|
DSL-Version 1.68.25.45 |
![]() 12.512 kbit/s 1.066 kbit/s |
Broadcom | ||
DSL aktiv seit: 14 Stunden und 0 Minuten ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex B |
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
Empfangsrichtung | Senderichtung | ||
---|---|---|---|
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 17728 | 1152 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 256 | 256 |
Leitungskapazität | kbit/s | 12515 | 1187 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 12512 | 1066 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Stromsparmodus L2 | aus | ||
Latenz | 5 ms | 7 ms | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 0.5 | 1.1 | |
G.INP | aus | aus | |
Störabstandsmarge | dB | 6 | 7 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 37 | 21 |
Leistungsreduzierung | dB | 0 | 3 |
Trägersatz | B43 | B43 |
Fehlerzähler
Sekunden mit | Nicht behebbare Fehler (CRC) | |||
---|---|---|---|---|
Fehlern (ES) | vielen Fehlern (SES) |
pro Minute |
letzte 15 Minuten |
|
FRITZ!Box | 8648 | 1 | 15 | 281 |
Vermittlungsstelle | 0 | 0 | 0 | 0 |
Spektrum

Statistik

Störsicherheit
Ist auf volle Performance getrimmt. Manchmal hilft es alles auf Stabilität zu setzen, meistens aber eher nicht...
Bei "maximale Stabilität" geht die DOWN Rate runter auf 5,2 Mbits...
Ich hoffe ihr habt Ratschläge für mich! Vielen dank :)