Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Speedport W700V als Access Point hinter Speedport W500?

$
0
0
Hallo und Gruß an Alle!

Ich bin neu im Forum und muss ein altes Thema aufgreifen, da ich zwar viele Beiträge dazu im Foren gelesen habe, aber meine Konstellation will einfach nicht...:mad:

Mein W500 (WLAN aus, DHCP ein, IP automatisch) hängt an der Telekom - danach folgt ein Switch und dann geht es u.a. per LAN-Kabel 2 Etagen tiefer, da es per WLAN nur eine schlechte Verbindung gibt und immer mal wieder komplett abbricht. Das funktioniert auch alles, aber der Junior will nun per Smartphone etc da unten über WLAN rein.

Also will ich da unten den W700V als Access Point einrichten.

Anhand vieler Beiträge habe ich das wie folgt gemacht:

Den W700 an das Laptop dran, Reset auf Werksteinstellungen, ihm die 192.168.2.2 verpasst, DHCP aus, WLAN an und einrichten (PW und SSID). Dann Laptop ab und LAN-Kabel an den 2.-4. LAN-Anschluss am W700 angeschlossen.

Mit LAptop (IP automatisch beziehen) dann WLAN gesucht (wird gefunden) und verbunden - klappt, ich kriege z.B. IP 192.254.88.87 angezeigt.

Im Browser kriege ich aber keine Verbindung (Fehler: Server nicht gefunden) und in der WLAN Connection Utility verschwindet die Verbindung wieder, es kommt die Meldung "Verbindung wird hergestellt mit WLAN..." und nach einigen Sekunden bin ich dann wieder per WLAN verbunden - wieder 192.254.88.87.

Dann geht das Spiel von vorn los....

Was mache ich falsch oder wo ist mein Denkfehler? Geht das Geplante überhaupt mit dem W500?

Danke im Voraus!!!

gruß
vogge

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>