Hallo,
nach einem Blitzeinschlag in der Nähe unseres Hauses war unsere Fritzbox vor ein paar Tagen zunächst komplett tot, schien aber mit einem identischen Netzteil wieder zu funktionieren (Benutzeroberfläche lässt ich aufrufen und bearbeiten, WLAN-Funktionen sind vorhanden ...). Im Grunde geht weiterhin fast alles (auch Telefon), es lässt sich nur keine DSL-Verbindung herstellen. Wir haben den "Alice Fun Max Flat" - Anschluss in der DSL-Version, also mit Splitter und NTBA. Als Endgeräte hängen ein analoges Telefon und ein analoges Fax an der Fritzbox.
Ich habe zwischenzeitlich mit identischem Anschluss des von der Fritzbox mitgelieferten Y-Kabels (ein kurzes Ende in den Splitter, das andere in die NTBA) eine geliehene O2-Box 4421 ausprobiert - da klappt es mit der DSL-Verbindung problemlos, aber nicht mit dem Telefonieren (was wohl gerätebedingt ist).
Da also
1) die Fritzbox zumindest in dem Teil DSL wohl doch was abbekommen hat, aber
2) das Y-Kabel offensichtlich noch intakt ist (schließlich liefert es ja bei einem Gerät DSL und bei dem anderen das Telefonsignal),
war jetzt meine Idee, dass sich beides zumindest vorübergehend irgendwie kombinieren ließe.
Habe deshalb den DSL-Ausgang des Splitters mal direkt mit einem DSL-Kabel mit der 02-Box verbunden (alles ok, DSL ist da) und versucht, parallel dazu mit dem Y-Kabel NTBA-Dose und Fritzbox zu verbinden, um die Fritzbox als reine Telefonanlage zu benutzen. Das graue kurze Ende für DSL, was früher zum Splitter ging, hängt so natürlich frei herum, ich dachte mir aber, das sei egal, weil ich ja eigentlich nur da ISDN-Signal brauche. Ist das ein Denkfehler?
So jedenfalls klappt Telefonieren leider nicht. Versucht man, eine Verbindung aufzubauen, bekommt man ausgehend immer ein Besetztzeichen und eingehend die Nachricht, der Anschluss sei vorübergehend nicht erreichbar.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Ideen!
nach einem Blitzeinschlag in der Nähe unseres Hauses war unsere Fritzbox vor ein paar Tagen zunächst komplett tot, schien aber mit einem identischen Netzteil wieder zu funktionieren (Benutzeroberfläche lässt ich aufrufen und bearbeiten, WLAN-Funktionen sind vorhanden ...). Im Grunde geht weiterhin fast alles (auch Telefon), es lässt sich nur keine DSL-Verbindung herstellen. Wir haben den "Alice Fun Max Flat" - Anschluss in der DSL-Version, also mit Splitter und NTBA. Als Endgeräte hängen ein analoges Telefon und ein analoges Fax an der Fritzbox.
Ich habe zwischenzeitlich mit identischem Anschluss des von der Fritzbox mitgelieferten Y-Kabels (ein kurzes Ende in den Splitter, das andere in die NTBA) eine geliehene O2-Box 4421 ausprobiert - da klappt es mit der DSL-Verbindung problemlos, aber nicht mit dem Telefonieren (was wohl gerätebedingt ist).
Da also
1) die Fritzbox zumindest in dem Teil DSL wohl doch was abbekommen hat, aber
2) das Y-Kabel offensichtlich noch intakt ist (schließlich liefert es ja bei einem Gerät DSL und bei dem anderen das Telefonsignal),
war jetzt meine Idee, dass sich beides zumindest vorübergehend irgendwie kombinieren ließe.
Habe deshalb den DSL-Ausgang des Splitters mal direkt mit einem DSL-Kabel mit der 02-Box verbunden (alles ok, DSL ist da) und versucht, parallel dazu mit dem Y-Kabel NTBA-Dose und Fritzbox zu verbinden, um die Fritzbox als reine Telefonanlage zu benutzen. Das graue kurze Ende für DSL, was früher zum Splitter ging, hängt so natürlich frei herum, ich dachte mir aber, das sei egal, weil ich ja eigentlich nur da ISDN-Signal brauche. Ist das ein Denkfehler?
So jedenfalls klappt Telefonieren leider nicht. Versucht man, eine Verbindung aufzubauen, bekommt man ausgehend immer ein Besetztzeichen und eingehend die Nachricht, der Anschluss sei vorübergehend nicht erreichbar.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Ideen!