Hallo zusammen,
ich habe letzt Woche die TAE Dose in meiner Wohnung neu verdrahtet. Ich hatte bisher den Anschluss mit einem separaten Kabel in ein anderes Zimmer verlegt. Dort befand der Splitter und die Fritzbox. Die zwei Telefonadern (a und b) hatte ich mit den zwei weiteren Adern des Kabels an die erste TAE Dose zurückgeführt.
Die Umverlegung habe ich jetzt wieder komplett aufgehoben und die ankommende Leitung (komischerweise bei mir grün und grün mit schwarzem Ring) direkt auf die erste TAE Dose (1 und 2) geklemmt.
Komischwerweise funktioniert seit dem meine Fritzbox nicht mehr. Sie blinkt nur und sagt sie hat kein DSL Signal. Das analoge Telefon und der Telekom Speedport 701 funktionieren jedoch ohne Probleme.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass meine Fritzbox während dieser 30 Minuten den Geist aufgegeben hat wo sie doch bisher 5 Jahre gehalten hat.
Nachdem ich mit dem Speedport jedoch ins Internet komme, kann es eigentlich kein Verdrahtungsfehler sein.
Gibt es eine Möglichkeit an was es sonst liegen könnte?
Bisher konnte ich die Fritzbox noch nicht an einem anderen Anschluss testen.
ich habe letzt Woche die TAE Dose in meiner Wohnung neu verdrahtet. Ich hatte bisher den Anschluss mit einem separaten Kabel in ein anderes Zimmer verlegt. Dort befand der Splitter und die Fritzbox. Die zwei Telefonadern (a und b) hatte ich mit den zwei weiteren Adern des Kabels an die erste TAE Dose zurückgeführt.
Die Umverlegung habe ich jetzt wieder komplett aufgehoben und die ankommende Leitung (komischerweise bei mir grün und grün mit schwarzem Ring) direkt auf die erste TAE Dose (1 und 2) geklemmt.
Komischwerweise funktioniert seit dem meine Fritzbox nicht mehr. Sie blinkt nur und sagt sie hat kein DSL Signal. Das analoge Telefon und der Telekom Speedport 701 funktionieren jedoch ohne Probleme.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass meine Fritzbox während dieser 30 Minuten den Geist aufgegeben hat wo sie doch bisher 5 Jahre gehalten hat.
Nachdem ich mit dem Speedport jedoch ins Internet komme, kann es eigentlich kein Verdrahtungsfehler sein.
Gibt es eine Möglichkeit an was es sonst liegen könnte?
Bisher konnte ich die Fritzbox noch nicht an einem anderen Anschluss testen.