Huhu :-)
ich habe bei meinem TP-Link Switch ein FW Update gemacht, danach gab es unter anderem den Punkt "DoS Defend" mit folgenden Optionen:
Ohne mich näher mit zu beschäftigen hatte ich die einfach mal aktiviert, und dachte mir kann ja nicht schaden wenn bestimmte Aktionen ggf. geblockt werden.
Nunja, war aber nichts... mein NAS hatte über Router-Advertisement wohl keine Daten mehr bekommen für IPv6, DHCP für IPv4 klappte. Ich hatte Problem auf den NAS geschoben, da der vor kurzem neue FW bekommen hat.
In der Netzwerkumgebung tauchte der NAS auch nicht mehr auf, Zugriff ging aber trotzdem. Auch hatte der NAS in der FB keine IPv6 IP, obwohl ich im NAS manuell IP und Gateway ect. angegeben habe.
Auch half NAS oder FB Neustart nicht. Dann viel mir ein, dass ich ja noch nen Update im Switch gemacht hatte, dann mal ganze DoS Defend deaktiviert, und schon klappte RA wieder am NAS und auch in Netzwerkumgebung tauchte der wieder wie gewohnt auf.
Also falls bei euch ähnliches ist, die Funktion nicht zu vorschnell aktivieren.
Edit: Habe leider auch kaum Infos gefunden dazu, ein Thema mit ähnlichen Problemen habe ich hier gefunden http://www.administrator.de/frage/do...ng-206468.html. Stören tut wohl "Blat Attack" auf Layer 4 Ebene.
ich habe bei meinem TP-Link Switch ein FW Update gemacht, danach gab es unter anderem den Punkt "DoS Defend" mit folgenden Optionen:
- Land Attack
- Scan SYNFIN
- Xmascan
- NULL Scan
- SYN sPort less 1024
- Blat Attack
- Ping Flooding
- SYN/SYN-ACK Flooding
Ohne mich näher mit zu beschäftigen hatte ich die einfach mal aktiviert, und dachte mir kann ja nicht schaden wenn bestimmte Aktionen ggf. geblockt werden.
Nunja, war aber nichts... mein NAS hatte über Router-Advertisement wohl keine Daten mehr bekommen für IPv6, DHCP für IPv4 klappte. Ich hatte Problem auf den NAS geschoben, da der vor kurzem neue FW bekommen hat.
In der Netzwerkumgebung tauchte der NAS auch nicht mehr auf, Zugriff ging aber trotzdem. Auch hatte der NAS in der FB keine IPv6 IP, obwohl ich im NAS manuell IP und Gateway ect. angegeben habe.
Auch half NAS oder FB Neustart nicht. Dann viel mir ein, dass ich ja noch nen Update im Switch gemacht hatte, dann mal ganze DoS Defend deaktiviert, und schon klappte RA wieder am NAS und auch in Netzwerkumgebung tauchte der wieder wie gewohnt auf.
Also falls bei euch ähnliches ist, die Funktion nicht zu vorschnell aktivieren.
Edit: Habe leider auch kaum Infos gefunden dazu, ein Thema mit ähnlichen Problemen habe ich hier gefunden http://www.administrator.de/frage/do...ng-206468.html. Stören tut wohl "Blat Attack" auf Layer 4 Ebene.