Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem: Im Haus meiner Eltern muss für einen Gast (der einige Monate bleiben wird) möglichst schnell (egentlich bis 10.06. aber nicht zwingend, je eher desto besser) DSL per WLAN verfügbar sein. Momentaner Stand ist, dass es einen analogen Telefonanschluss der Telekom gibt. Vor vielen Jahren gab es auch schon mal Festnetz-DSL
Jetzt habe ich leider beruflich keine Zeit, mich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen. Mein erster Gedanke war, DSL-Festnetz zu beantragen dauert zu lange. Da ich weiß, dass ich mit meinem Handy dort immer G3-Empfang habe (allerdings nur Telekom sicher und sehr gut, O2 immer nur EDGE, andere Provider nicht bekannt) dachte ich daran, eine Fritz Box mit einem USB-Surf-Stick (bzw. Mobilfunkmodem, was immer das genau ist) zu kombinieren. Geht das überhaupt und macht das Sinn? Von der Geschwindigkeit her reichen 3,6 MBit Downstream völlig aus, die Kostenfrage ist nicht so gravierend, der Planungshorizont liegt bei wenigen Monaten bis zu einem Jahr aber es muss jetzt schnell gehen
Meine Frage wäre grundsätzlich: Wie würdet ihr das Problem lösen und wenn mit FritzBox - welche? Welche ander Hardware?
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem: Im Haus meiner Eltern muss für einen Gast (der einige Monate bleiben wird) möglichst schnell (egentlich bis 10.06. aber nicht zwingend, je eher desto besser) DSL per WLAN verfügbar sein. Momentaner Stand ist, dass es einen analogen Telefonanschluss der Telekom gibt. Vor vielen Jahren gab es auch schon mal Festnetz-DSL
Jetzt habe ich leider beruflich keine Zeit, mich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen. Mein erster Gedanke war, DSL-Festnetz zu beantragen dauert zu lange. Da ich weiß, dass ich mit meinem Handy dort immer G3-Empfang habe (allerdings nur Telekom sicher und sehr gut, O2 immer nur EDGE, andere Provider nicht bekannt) dachte ich daran, eine Fritz Box mit einem USB-Surf-Stick (bzw. Mobilfunkmodem, was immer das genau ist) zu kombinieren. Geht das überhaupt und macht das Sinn? Von der Geschwindigkeit her reichen 3,6 MBit Downstream völlig aus, die Kostenfrage ist nicht so gravierend, der Planungshorizont liegt bei wenigen Monaten bis zu einem Jahr aber es muss jetzt schnell gehen
Meine Frage wäre grundsätzlich: Wie würdet ihr das Problem lösen und wenn mit FritzBox - welche? Welche ander Hardware?
Vielen Dank