Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Problem] FB7270 zu Istec TM zu Doorline T02 - Kontakt nur von innen nach außen (kein Klingeln)

$
0
0
Hallo (mein erstes posting :) und gleich mega-lang.... Entschuldigung

Ich habe hier schon viel zur FB mit Türmanager und auch Doorline gelesen, aber hänge immer noch bei der Inbetriebnahme.
Falls ich etwas überlesen habe, bin ich für nen Tipp dankbar.

Also:
Ich habe mir einen Istec Türmanager bei ebay gebraucht gekauft - und dann die PIN heraus probiert. Happy!
Der TM hängt am S0 meiner FB7270, und meine Doorline T01/02 ist 2 polig am TFE-Anschluss des TM geklemmt.
Ansonsten hängt der Klingeltrafo dran und eine externe Klingel. (Beide Jumper des TM sind gesteckt, da ja 2-Draht-TFE).

Bevor ich die Programmierung aufführe das Problem detaillierter:
- Ich kann vom analogen Telefon an der FB7270 per **51 den TM anrufen (grüne LED leuchtet) und dann auch per Doorline mit meiner Haustür sprechen;)
- Während der Verbindung funktioniert auch per *71#PIN* der Türöffner. Alles gut.
- Nur wenn ich an der Tür die Tasten der Doorline drücke, klingelst nirgends. Weder an den Telefonen noch an der ext. Klingel am TM.
Es leuchtet auch keine LED am TM! (Scheidet damit die FB als Fehlerquelle schon aus?)


Die Programmierung des TM ist wie hier im Forum sehr oft beschrieben:
Nach Einstieg in Programmierung (mit S=1) *#PIN* (pos. Quittung)

MSN:
*91#99999* (pos. Quittung)
*92#99999* (pos. Quittung)
*93#51* (pos. Quittung) (habe auch schon bis *95#... durchprobiert, immer das Gleiche...)

Klingelknöpfe:
*21#9* (pos. Quittung)
*22#9* (pos. Quittung) (habe auch schon bis *24#9* probiert und statt der 9 für Rundruf auch die 1 oder die 2 - immer das Gleiche)

*** (für das Ende der Programmierung, rote LED geht aus, pos. Quittung)

Ich habe das alles mehrmals probiert, auch u.a. sicherheitshalber mit Rücksetzen auf Auslieferungszustand
und explizitem Uhrzeitautomatik AUS.
Und on top: ich hab auch mal die Speicherstellen mit z.B. *01#9* belegt
und dann den Klingelknopf 1 mit der Speicherstelle *21*01* (a la indirekte Adressierung, so hieß das früher doch?)
==> keinerlei Änderung.

In der FB7270 ist der TM als ISDN-Anlage eingerichtet. (Hat die **51 bekommen)

Nach Umstellen auf normalen Betrieb am TM (S=0) kann ich wie oben beschrieben vom ANA1/2 der FB über TM
zur Doorline sprechen und öffnen - aber nix klingelt drinnen, wenn ich draußen drücke. (Auch nicht, wenn ich die Tasten laaaange betätige).

Ich habe leider kein ISDN-Telefon zum Testen (ob es wirklich ohne Amtsholung klappt).

Aber bei Druck auf Klingeltaster leuchtet ja nicht mal die LED am TM (keine von beiden).
Und auch die Beleuchtung der Klingeltaster ändert beim klingeln die Helligkeit nicht. (Wenn ich von drinnen ein Gespräch aufbaue, wird diese draußen heller).

Das ISDN Kabel liegt wirr, ist aber nur ca. 3m lang. (Die Belegung stimmt hoffentlich. Bin beim SOLL nicht ganz sicher.)

Der TM ist einziger Teilnehmer am S0 der FB. Braucht es hier doch Abschlusswiderstände?

Ach ja: Die FB hängt nur per LAN1 an meiner Glasfaserbox, meine "richtigen" Telefone laufen derzeit an der FB vorbei.
Die FB soll also nur intern und Türsprechstelle bedienen.

Zur Doorline:
Die Klingeltasten der Doorline sind wohl sicherlich in Ordnung, da ich neulich erst die Eumex abgeklemmt habe und bis dahin
klappte das mit dem Klingeln per Doorline über Eumex -> ext. Klingel problemlos. (Wenn auch sonst mit der EUMEX nicht mehr viel los war).

(Ich hab mal mit nem Scope aufs TFE-Signal geguckt. Aber eben mal draufgucken half mir nix...)

Danke für jeden Tipp! (Ich hoffe, ich finde mein Posting wieder.)

Gruß, travelaz

Huch, muss nochmal gucken, wo man die Signatur macht...:confused:

Router: FB7270 V3 mit 06.05 (soll die aktuelle sein)
Istec Türmanager
Telekom Doorline T01/02
Als internes Telefon ein Schnurtelefon Marke Audioline ;) aber man kann telefonieren und es klingelt (außer vom TM)

Hat noch einer bis hier durchgehalten?
Idee: Kann ich nicht dem Türmanager durch abziehen der beiden Jumper ne Türsprechstelle vorgaukeln die separate Tasten hat?
Dann vom Klingeltrafe an KEYC / und KEY1 mal "klingeln" und sehen, ob was bei der Fritzbox ankommt? (Mit unveränderter Programmierung).
Falls was ankommt, beschränkte sich ja die weitere Suche auf Doorline und TM...

Oder mach ich das was kaputt? Bzw. klappt das eh nicht, weil der TM merkt, das nicht wirklich eine Türsprechstelle dranhängt?..

(Hab an den Postings gesehen, dass hier viele Füchse am Werk sind). Danke.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>