Hallo,
ich habe bei einem Cisco CP-7961G einen Factory Reset durchgeführt, weil ich es an einer anderen Anlage betreiben und via DHCP/TFTP konfigurieren wollte. Was dann kam, war ein einziger Albtraum:
Die Firmware und die Locale-Dateien wurden scheinbar auch gleich mit gelöscht. Da die FW offenbar (außer Vers. 9-3-1, bei der das Einspielen ins Tel. immer mit "Auth Failed" abbricht) nicht ohne entsprechenden Vertrag (:silly: -> andere Story) bei Cisco zu bekommen ist, bin ich per Zufall und Google auf die alte 8-3-1er Firmware gestoßen, die sich dann auch wieder in Tel. laden ließ. Das Tel. startet jetzt auch wieder, aber nachdem es die SEP<TELMACADDR>.cnf.xml geladen hat, fordert es vom TFTP-Dienst auch gleich eine "<LANGUAGENAME>/mk-sip.jar" und eine "<LOCALENAME>/g3-tones.xml" an. Diese beiden Dateien hab ich leider nicht (wenn sie mir irgendwer zukommen lassen könnte, wär super) und deshalb stellt das Tel. dann auch korrekterweise folgendes fest:
Danach dauerts nicht lange und im Display steht
(und das tut das Tel. auch tatsächlich) --> Endlossschleife!
Die Status-Messages im Tel. lesen sich wie folgt (von alt nach neu):
Tja, und dann passierts wieder -> "Restarting"
Meine Fragen wären deshalb:
[B]Hat diese Neustarterei was mit den fehlenden Locales zu tun oder liegt es an was anderem?
Was hat's mit dieser ominösen CTLFile.tlv auf sich (was ist das?)?
Ist an meiner SEP<TELMACADDR>.cnf.xml was falsch?
Vielen Dank schonmal vorab!
MfG
Tom
PS: Meine SEP001EF72927FA.cnf.xml sieht folgendermaßen aus:
ich habe bei einem Cisco CP-7961G einen Factory Reset durchgeführt, weil ich es an einer anderen Anlage betreiben und via DHCP/TFTP konfigurieren wollte. Was dann kam, war ein einziger Albtraum:
Die Firmware und die Locale-Dateien wurden scheinbar auch gleich mit gelöscht. Da die FW offenbar (außer Vers. 9-3-1, bei der das Einspielen ins Tel. immer mit "Auth Failed" abbricht) nicht ohne entsprechenden Vertrag (:silly: -> andere Story) bei Cisco zu bekommen ist, bin ich per Zufall und Google auf die alte 8-3-1er Firmware gestoßen, die sich dann auch wieder in Tel. laden ließ. Das Tel. startet jetzt auch wieder, aber nachdem es die SEP<TELMACADDR>.cnf.xml geladen hat, fordert es vom TFTP-Dienst auch gleich eine "<LANGUAGENAME>/mk-sip.jar" und eine "<LOCALENAME>/g3-tones.xml" an. Diese beiden Dateien hab ich leider nicht (wenn sie mir irgendwer zukommen lassen könnte, wär super) und deshalb stellt das Tel. dann auch korrekterweise folgendes fest:
Code:
Error Updating Locale
Code:
Restarting
Die Status-Messages im Tel. lesen sich wie folgt (von alt nach neu):
Code:
File Not Found: CTLFile.tlv
No CTL installed.
SEP001EF72927FA.cnf.xml
Error Updating Locale
Error Updating Locale
Meine Fragen wären deshalb:
[B]Hat diese Neustarterei was mit den fehlenden Locales zu tun oder liegt es an was anderem?
Was hat's mit dieser ominösen CTLFile.tlv auf sich (was ist das?)?
Ist an meiner SEP<TELMACADDR>.cnf.xml was falsch?
Vielen Dank schonmal vorab!
MfG
Tom
PS: Meine SEP001EF72927FA.cnf.xml sieht folgendermaßen aus:
Code:
<device>
<deviceProtocol>SIP</deviceProtocol>
<sshUserId>cisco</sshUserId>
<sshPassword>cisco</sshPassword>
<devicePool>
<dateTimeSetting>
<dateTemplate>D-M-Y</dateTemplate>
<timeZone>Central European Time</timeZone>
</dateTimeSetting>
<callManagerGroup>
<members>
<member priority="0">
<callManager>
<ports>
<ethernetPhonePort>2000</ethernetPhonePort>
<sipPort>5060</sipPort>
<securedSipPort>5061</securedSipPort>
</ports>
<processNodeName>192.168.10.64</processNodeName>
</callManager>
</member>
</members>
</callManagerGroup>
</devicePool>
<sipProfile>
<sipProxies>
<registerWithProxy>true</registerWithProxy>
</sipProxies>
<enableVad>false</enableVad>
<preferredCodec>g711ulaw</preferredCodec>
<natEnabled></natEnabled>
<phoneLabel>Cisco3</phoneLabel>
<sipLines>
<line button="1">
<featureID>9</featureID>
<featureLabel>2021</featureLabel>
<proxy>192.168.10.64</proxy>
<name>2021</name>
<displayName>2021</displayName>
<authName>2021</authName>
<authPassword>secretpassword</authPassword>
<messagesNumber>999</messagesNumber>
</line>
<line button="2">
<featureID>21</featureID>
<featureLabel>SpeedDial</featureLabel>
<speedDialNumber>2000</speedDialNumber>
</line>
</sipLines>
</sipProfile>
<commonProfile>
<phonePassword>a</phonePassword>
</commonProfile>
<loadInformation>SIP41.8-3-1S</loadInformation>
<!--
<userLocale>
<name>German_Germany</name>
<langCode>de</langCode>
<winCharSet>iso-8859-1</winCharSet>
</userLocale>
<networkLocale>Germany</networkLocale>
<networkLocaleInfo>
<name>Germany</name>
<version>1.0.0.0-1</version>
<uid></uid>
</networkLocaleInfo>
-->
<userLocale>
<name>English_United_States</name>
<langCode>us</langCode>
<winCharSet>iso-8859-1</winCharSet>
</userLocale>
<networkLocale>United_States</networkLocale>
<networkLocaleInfo>
<name>United_States</name>
<version>1.0.0.0-1</version>
<uid></uid>
</networkLocaleInfo>
<directoryURL></directoryURL>
<servicesURL></servicesURL>
</device>