Moinsen,
ich bin gerade dabei OpenVPN auf meiner 7390 einzurichten bzw. bin soweit fertig. Ich kann den OpenVPN Server starten, jedoch bekomme ich bei den Clients immer die Fehlermeldung: "TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds". Sieht also so aus, als wäre da eine Firewall im Weg.
Nun hatte ich die ar7.cfg bisher nicht bearbeitet, weil ich davon ausging, dass es nicht nötig ist, da meine Fritte in zweiter Reihe hinter einer 6360 läuft (wo ich selbstverständlich entsprechenden Port an die 7390 forwarde). Als es beim testen nicht einmal aus dem LAN heraus funktionierte, wollte ich nun also entsprechende Einträge in die ar7.cfg einfügen, jedoch scheitert es daran, dass ich natürlich keine forwardrules finden kann, da es keine gibt und da nur die Internetverbindung der 6360 mitbenutzt wird, kann ich natürlich über die Fritz-Oberfläche der 7390 kein Portforwarding einrichten.
Also recherchiert wo in der ar7.cfg der Eintrag sein muss und an entsprechender Stelle (ar7.cfg >> dslifaces >> dsldpconfig >> forwardrules ) eigenständig den Eintrag vorgenommen. Bam, Panik, Box nicht mehr erreichbar. War heilfroh, als ich via NotfallIP und telnet den Eintrag wieder entfernen konnte und Box wieder normal arbeitet. :mrgreen:
So und nun stehe ich da und komme nicht weiter und stelle mir auch noch immer die Frage, brauche ich die Portweiterleitung überhaupt (also ist die Firewall trotz Betrieb in zweiter Reihe aktiv) und wenn ja, wie setze ich das nun um?
Sorry für den Roman, aber ich möchte sicherstellen, dass alle benötigten Informationen enthalten sind und auch sorry, falls meine Fragen evtl. schon irgendwo hier beantwortet sind, habe zwar gesucht, jedoch nichts gefunden und will nun auf Nummer sicher gehen, nicht das ich mir meine Fritte noch gänzlich frittiere ;)
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe,
MFG Lyrathor
ich bin gerade dabei OpenVPN auf meiner 7390 einzurichten bzw. bin soweit fertig. Ich kann den OpenVPN Server starten, jedoch bekomme ich bei den Clients immer die Fehlermeldung: "TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds". Sieht also so aus, als wäre da eine Firewall im Weg.
Nun hatte ich die ar7.cfg bisher nicht bearbeitet, weil ich davon ausging, dass es nicht nötig ist, da meine Fritte in zweiter Reihe hinter einer 6360 läuft (wo ich selbstverständlich entsprechenden Port an die 7390 forwarde). Als es beim testen nicht einmal aus dem LAN heraus funktionierte, wollte ich nun also entsprechende Einträge in die ar7.cfg einfügen, jedoch scheitert es daran, dass ich natürlich keine forwardrules finden kann, da es keine gibt und da nur die Internetverbindung der 6360 mitbenutzt wird, kann ich natürlich über die Fritz-Oberfläche der 7390 kein Portforwarding einrichten.
Also recherchiert wo in der ar7.cfg der Eintrag sein muss und an entsprechender Stelle (ar7.cfg >> dslifaces >> dsldpconfig >> forwardrules ) eigenständig den Eintrag vorgenommen. Bam, Panik, Box nicht mehr erreichbar. War heilfroh, als ich via NotfallIP und telnet den Eintrag wieder entfernen konnte und Box wieder normal arbeitet. :mrgreen:
So und nun stehe ich da und komme nicht weiter und stelle mir auch noch immer die Frage, brauche ich die Portweiterleitung überhaupt (also ist die Firewall trotz Betrieb in zweiter Reihe aktiv) und wenn ja, wie setze ich das nun um?
Sorry für den Roman, aber ich möchte sicherstellen, dass alle benötigten Informationen enthalten sind und auch sorry, falls meine Fragen evtl. schon irgendwo hier beantwortet sind, habe zwar gesucht, jedoch nichts gefunden und will nun auf Nummer sicher gehen, nicht das ich mir meine Fritte noch gänzlich frittiere ;)
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe,
MFG Lyrathor