Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Problem Wake on Call / FB 7390 / FW FRITZ!OS 05.22

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und komme einfach nicht weiter.

Ich habe folgendes in der debug.cfg eingetragen (Editor Notepad++) Debug.cfg gab es vorher nicht und somit erstellt. Im Unix Fortmat gespeichert und auch und im Falsh Verzeichnis gespeichert.
Etherwake funktioniert wenn ich per Telnet auf der Box bin. Sonst ist die Box "nicht" modifiziert.

Hat jemand vron euch evtl, eine Idee. Ich suche nämlich eine Lösung, um meinen Server aufzuwecken im internen Lan. Habe einen Medienserver auf dem Server den ich aber nur bei Bedarf hochfahre.

habe mich schon durch die diversen Threads gehangelt aber irgendwie bekomme ich das nicht ans rennen.

Bin für jede Hilfe Dankbar


Code:

cd /var/tmp
# bitte eigenen Server eintragen
wget http://www.tecchannel.de/download/432967/etherwake
chmod +x ./etherwake
 
######################
# wake-on-call START #
######################
 
########################
### --- Configuration Wake on Call
 
 
########################
### --- calllog erstellen
cat > /var/flash/calllog << 'END'
#!/bin/sh
 
# MAC Adresse fuer das Wecken eines PC
wolmac="XX:XX:XX:XX:XX:XX"
 
# NIC für das senden des WoL-Packages (nicht getestet, da ich noch eine "alte" Box habe...)
nic="eth0"
 
# Kommando zum wecken des PC's
startpc="/var/tmp/etherwake -i $nic $wolmac"
 
# Wenn ein Anruf auf diesem SIP Port erfolgt, dann soll er meinen Rechner starten
# SIP Port Nummer gibts hier: FBF Web-Interface öffnen / Telefonie / Internettelefonie
# Achtung: SIP-Nummer ist eins kleiner als der Wert unter "Auswahl", zumindest bei mir.
# Beispiel: *124# ist dann z.B. SIP3 (!)
# Wenn Wake-On-Call deaktivert werden soll, dann irgendwas eintragen
wolsip="SIP2"
 
# Wer darf den PC per WOL über Tel aufwecken?
# jeder      Jeder der die Nummer $wolsip anruft, darf den Rechner aufwecken
# TelNummer  Wenn es nur eine bestimmte Tel-Nummer darf
woltel="jeder"
 
# $wolsip und $woltel lassen sich im $logfile kontrollieren
# Denn manchmal wird die Nummer nicht so übermittelt 0123... sondern so +49123...
# Bitte kontrollieren und entsprechend hier eintragen
 
localdir="/var/tmp"
logfile="/var/tmp/woc.log"
 
# Pruefen ob die angerufende Nr die WOL-SIP ist
if [ "$3" = "$wolsip" ]; then
 # Prüfen ob jeder den Rechner wecken darf. Wenn "jeder" dann wecken
 if [ "$woltel" = "jeder" ]; then
  $startpc
  statuscode="OK:EVERYONE_ALLOWED"
 else
  # Dann darf es wohl nur eine bestimmte Nummer
  # Prüfen ob es die bestimmte Nummer ist
  if [ "$1" = "$woltel" ]; then
    $startpc
    statuscode="OK:ALLOWED_USER"
  else
    statuscode="FAIL:INTRUDER"
  fi
 fi
else
 statuscode="INFO:NO_WOC"
fi
# Im Produktiv-Einsatz auskommentieren:
echo "$1 ($woltel),$2,$3 ($wolsip),$4,$5,$statuscode" >>$logfile
 
END
# wake-on-lan.sh fertig
######################
 
chmod +x /var/flash/calllog
 
#####################
# wake-on-call ENDE #
#####################


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>