Derzeit nutze ich eine FB 6360 in einem Business-Tarif von Unitymedia. Dabei wird die FB so konfiguriert, dass sie nur noch als Kabelmodem und VoIP-Telefonanlage werkelt und lediglich eine öffentliche IP erhält. Daher ist dann auch ein zusätzlicher Router (NAT+Firewall) notwendig, in meinem Fall ein Thin Client mit pfSense. Sieht dann so aus: FB6360 --> (WAN)pfSense(LAN) --> Switch/LAN
Nun habe ich mehrere IP-Telefone im LAN. Die Anmeldung dieser an der Fritzbox klappt auch fehlerfrei aber es sind keine ankommenden Anrufe möglich. Rauswählen kann man zwar aber nach dem Gesprächsaufbau wird keine Sprache übertragen, d.h. man hört nichts.
Wie ist die pfSense Kiste zu konfigurieren damit die Zusammenarbeit zwischen IP-Telefonen und FB6360 funktioniert?
Nun habe ich mehrere IP-Telefone im LAN. Die Anmeldung dieser an der Fritzbox klappt auch fehlerfrei aber es sind keine ankommenden Anrufe möglich. Rauswählen kann man zwar aber nach dem Gesprächsaufbau wird keine Sprache übertragen, d.h. man hört nichts.
Wie ist die pfSense Kiste zu konfigurieren damit die Zusammenarbeit zwischen IP-Telefonen und FB6360 funktioniert?