Hallo zusammen,
ich suche nach einem guten und günstigen Adapter der mir einen evtl zwei analoge Ports aus meinem Lan zaubert.
Wie z.B. den hier:
https://www.sona.de/402551?gclid=Cj0...Dk8aAg4k8P8HAQ
Der Preis sollte so um die +/- 50€ liegen
Kurze Beschreibung um alle Klarheiten zu beseitigen:
Ich habe eine FB 7390. Diese ist im Flur bei der 1.TAE. Mein Heimnetz ist über Fritz Powerline aufgebaut und funktioniert ohne Probleme.
Mein Fax steht im Büro. Dort ist natürlich ein Powerline Adapter und ein Switch. ich möchte nun Einen IP Client in der FB einrichten und suche ein Gerät welches ich an der FB wie ein Softphone anmelden kann und mir einen oder zwei Analogports zur Verfügung stellt. T.38 unterstützung ist selbstverständlich Pflicht.
Ich bitte um Antworten die mit Erfahrungen behaftet sind. Geräte gibt es viele. Ich möchte hier jedoch einen Tip für ein zuverlässiges und Ausfallsicheres.
Für eventuell eintreffende Antworten danke ich schon mal im Voraus.
Johannes Seefried
P.S. Falls dieses Problem schon mal gelöst wurde (nicht mit geräten aus der VoIP Steinzeit), bitte ich um Vergebung für den Doppelpost und einen Verweis auf das gelöste Thema
P.P.S Wer einen angehenden Meister für Kommunikations- und Sicherheitstechnik im Raum Nürnberg/Fürth/Ansbach sucht darf sich gerne vertrauensvoll an mich wenden. :D
[EDIT]:Ich möchte keine zweite Fritzbox installieren
ich suche nach einem guten und günstigen Adapter der mir einen evtl zwei analoge Ports aus meinem Lan zaubert.
Wie z.B. den hier:
https://www.sona.de/402551?gclid=Cj0...Dk8aAg4k8P8HAQ
Der Preis sollte so um die +/- 50€ liegen
Kurze Beschreibung um alle Klarheiten zu beseitigen:
Ich habe eine FB 7390. Diese ist im Flur bei der 1.TAE. Mein Heimnetz ist über Fritz Powerline aufgebaut und funktioniert ohne Probleme.
Mein Fax steht im Büro. Dort ist natürlich ein Powerline Adapter und ein Switch. ich möchte nun Einen IP Client in der FB einrichten und suche ein Gerät welches ich an der FB wie ein Softphone anmelden kann und mir einen oder zwei Analogports zur Verfügung stellt. T.38 unterstützung ist selbstverständlich Pflicht.
Ich bitte um Antworten die mit Erfahrungen behaftet sind. Geräte gibt es viele. Ich möchte hier jedoch einen Tip für ein zuverlässiges und Ausfallsicheres.
Für eventuell eintreffende Antworten danke ich schon mal im Voraus.
Johannes Seefried
P.S. Falls dieses Problem schon mal gelöst wurde (nicht mit geräten aus der VoIP Steinzeit), bitte ich um Vergebung für den Doppelpost und einen Verweis auf das gelöste Thema
P.P.S Wer einen angehenden Meister für Kommunikations- und Sicherheitstechnik im Raum Nürnberg/Fürth/Ansbach sucht darf sich gerne vertrauensvoll an mich wenden. :D
[EDIT]:Ich möchte keine zweite Fritzbox installieren