Guten Tag zusammen,
nachdem ich von meinem Provider (NetCologne) von ISDN/DSL auf VDSL/VOIP umgestellt wurde, habe ich mich von meiner geliebten Gigaset 3075 getrennt und sämtliche DECT Telefone direkt an der FRITZ!BOX 7390 angemeldet. Aufgrund der räumlichen Situation (Haus mit drei Etagen - Anschluss und somit auch die Fritzbox liegen im Dachgeschoss), habe ich vorher einen DECT Repeater (ebenfalls von Siemens), sowie einen Wlan Repeater (von AVM) benötigt, um überall eine gute Verbindung zu besitzen.
Die beiden Repeater habe ich dann duch eine bereits vorhandene FRITZ!BOX 7270 V3 ersetzt (Aufstellort EG-Wohnzimmer), um damit eine entsprechende Erweiterung der Reichweite zu erreichen. Dies funktioniert soweit auch sehr gut, wobei sich seit Beginn der Umstellung manchmal folgendes Problem darstellt.
Im Wohnzimmer klingelt das Telefon -> bevor ich abnehme hört das Klingeln plötzlich auf und das Telefon sucht nach einer Basis -> die Basis wird, während es weiter auf den anderen Geräten (1. OG - DG) klingelt, wieder gefunden -> eine Annahme des Gesprächs ist jetzt nicht mehr möglich -> nachdem der Anrufer aufgelegt hat, kann ich ohne Probleme mit dem Gerät den Anrufer zurückrufen und telefonieren
Folgendes habe ich bereits versucht.
1. Sämtliche DECT Geräte im Wohnzimmer positioniert -> Problem tritt bei allen Telefonen auf
2. FritzBox 7270 vom Strom getrennt -> Problem trat bislang nicht mehr auf
3. DECT Repeater Modus in FritzBox 7270 deaktiviert -> aus irgendeinem Grund wird mir dennoch im DECT Monitor der 7390 der Repeater angezeigt (woran kann das liegen - wie kann ich erkennen, ob der Modus wirklich deaktiviert wurde?)
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass es sich um ein Problem mit dem Repeater Modus der 7270 handelt. Da ich hierzu bislang keine Informationen finden konnte, würde mich interessieren, ob jemand dieses Phänomen kennt und ob es hierzu evtl. Lösungsmöglichkeiten gibt.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe...
Shandy
nachdem ich von meinem Provider (NetCologne) von ISDN/DSL auf VDSL/VOIP umgestellt wurde, habe ich mich von meiner geliebten Gigaset 3075 getrennt und sämtliche DECT Telefone direkt an der FRITZ!BOX 7390 angemeldet. Aufgrund der räumlichen Situation (Haus mit drei Etagen - Anschluss und somit auch die Fritzbox liegen im Dachgeschoss), habe ich vorher einen DECT Repeater (ebenfalls von Siemens), sowie einen Wlan Repeater (von AVM) benötigt, um überall eine gute Verbindung zu besitzen.
Die beiden Repeater habe ich dann duch eine bereits vorhandene FRITZ!BOX 7270 V3 ersetzt (Aufstellort EG-Wohnzimmer), um damit eine entsprechende Erweiterung der Reichweite zu erreichen. Dies funktioniert soweit auch sehr gut, wobei sich seit Beginn der Umstellung manchmal folgendes Problem darstellt.
Im Wohnzimmer klingelt das Telefon -> bevor ich abnehme hört das Klingeln plötzlich auf und das Telefon sucht nach einer Basis -> die Basis wird, während es weiter auf den anderen Geräten (1. OG - DG) klingelt, wieder gefunden -> eine Annahme des Gesprächs ist jetzt nicht mehr möglich -> nachdem der Anrufer aufgelegt hat, kann ich ohne Probleme mit dem Gerät den Anrufer zurückrufen und telefonieren
Folgendes habe ich bereits versucht.
1. Sämtliche DECT Geräte im Wohnzimmer positioniert -> Problem tritt bei allen Telefonen auf
2. FritzBox 7270 vom Strom getrennt -> Problem trat bislang nicht mehr auf
3. DECT Repeater Modus in FritzBox 7270 deaktiviert -> aus irgendeinem Grund wird mir dennoch im DECT Monitor der 7390 der Repeater angezeigt (woran kann das liegen - wie kann ich erkennen, ob der Modus wirklich deaktiviert wurde?)
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass es sich um ein Problem mit dem Repeater Modus der 7270 handelt. Da ich hierzu bislang keine Informationen finden konnte, würde mich interessieren, ob jemand dieses Phänomen kennt und ob es hierzu evtl. Lösungsmöglichkeiten gibt.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe...
Shandy