Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Info] FB6360 (UM-Kabel, 85.5.28) benutzerdefinierter DynDNS kaputt (immer 500-badauth)

Hallo zusammen!

Ich bin genervt, aber mittlerweile sicher, dass es ein Problem der Firmware ist - deshalb habe ich den Prefix mal von [Problem] auf [Info] umgestellt. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, nicht allzuviel Zeit zu verplempern...

Ausgangssituation:
- Fritzbox 6360 an einem "alten" Unitymedia-Anschluss mit 32Mbps und echter, also nicht geNATeter IPv4.
- bisher DynDNS per dnydns.org-Konto weitgehend problemlos genutzt
- wegen der dyndns.org-Politik (Zwangs-Weblogin pro Monat) wollte ich da weg und habe nach Alternativen gesucht. Statt einen der anderen zu nehmen, wollte ich das jetzt aber mit einer eigenen Domain machen (ist ja auch schöner). Das geht natürlich nur bei solchen Registraren, die dafür auch eine entsprechende DynDNS-Funktion anbieten.
- Testkandidaten bei mir: strato und joker.com

Strato kriegt's irgendwie nicht auf die Reihe, ich kriege da *immer* auf allen Plattformen und egal wie den 500er badauth Fehler. Also wird's wohl an denen liegen.

Bei joker.com klappt der IP-Update per Webbrowser und auch (unter Linux) per ddclient. Also *sollte* die Fritzbox damit ja wohl auch zurechtkommen.

Code:

Update-URL: http://svc.joker.com/nic/update?username=<username>&password=<pass>&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG&backmx=NOCHG
Domainname: blah.meinedomain.de
Benutzername: xxx-von-joker-vorgegeben-xxx
Kennwort: yyy-von-joker-vorgegeben-yyy

Und alternative Formen der Update-URL hatten auch alle nichts gebracht:
Code:

http://svc.joker.com/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG&backmx=NOCHG
http://svc.joker.com/nic/update?username=<username>&password=<pass>&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
http://svc.joker.com/nic/update?username=<username>&password=<pass>&hostname=<domain>
http://svc.joker.com/nic/update?hostname=<domain>

http://svc.joker.com/nic/update?hostname=blah.meinedomain.de&myip=123.45.67.89&wildcard=NOCHG&mx=NOCHG&backmx=NOCHG
http://svc.joker.com/nic/update?username=xxx-von-joker-vorgegeben-xxx&password=yyy-von-joker-vorgegeben-yyy&hostname=blah.meinedomain.de&myip=123.45.67.89
http://svc.joker.com/nic/update?username=xxx-von-joker-vorgegeben-xxx&password=yyy-von-joker-vorgegeben-yyy&hostname=blah.meinedomain.de
http://svc.joker.com/nic/update?hostname=blah.meinedomain.de

...

Und alles nochmal ohne "http://" davor und in diversen Platzhalter-Konstellationen...

Die gefritzte W920V mit 54.04.90 bei meinen Eltern hat dagegen keine Probleme, da klappt der Joker.com IP-Update auf Anhieb.

Offenbar liegt's also wohl nicht an der URL oder an den Eingabedaten, sondern daran, dass diese Fritzbox-Firmware (FB6360, 85.5.28 ) mit Joker.com einfach nicht zurechtkommt. Wenn ich z.B. den funktionierenden DynDNS.org-Zugang über die benutzerdefinierten Felder konfiguriere, klappt der nämlich ohne Probleme.

Jetzt regt mich das echt wieder furchtbar auf, dass die Kiste so vernagelt ist - keine Option, da einen LAN-Port zum WAN-Port zu machen (also Modem deaktivieren) um mal mit Wireshark zu sniffen bzw. kein Telnet möglich, um mal etwas detailliertere Fehlermeldungen zu bekommen oder tiefer reinzugucken. Alles dicht. Und dazu ein Provider, der *ewig* braucht, um die von AVM eintröpfelnden Updates letztlich nur durchzureichen (man sollte ja direkt dankbar sein, dass die das nicht noch an allen Ecken und Enden "wunderschön" branden...)

Seufz. Naja, beholfen habe ich mich jetzt mit einem CNAME-Eintrag im DNS, der auf die MyFritz-Adresse zeigt. Das klappt & löst effektiv schon das Problem, aber das ist gefrickelt und das nervt mich, bäh..

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636