Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

IP-Client Fritzbox soll DECT-Telefone an Master-Fritzbox anklingeln / wahlweise Rufum

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgenden etwas komplexeren Aufbau

Master-Fritzbox 7390:
  • 3 DECT-Telefone
  • 1 IP-Telefon (7270 v1)
  • 3 1und1 SIP-Nummern eingetragen

IP-Client-Fritzbox 7270 v1:
  • 1 analoges Telefoniegerät an TAE

Bei dem analogen Telefoniegerät handelt es sich um eine Siedle Doorcom DCA650-02 Analog.
Dies ist ein Gateway vom Siedle In-Home-Bus auf analoge Telefonie.
Klingelt jemand an der Haustür, wählt der DCA650 selbstständig eine im Gerät selbst frei hinterlegbare Nummer.

Ich möchte den Doorcom nun sowohl dazu nutzen, dass bei Anwesenheit die DECTs an der Master-Fritzbox klingeln,
und bei Abwesenheit eine Rufumleitung auf eine externe Handy-Nummer genutzt wird.

Gelöst habe ich es momentan wie folgt:
  • Die IP-Client-Box hat als ausgehende Nummer auf der Master-Fritzbox die 1und1-Nummer "3333" zugewiesen.
  • Darüber wählt die Doorcom die 1und1-Nummer "2222" an.
  • Diese 2222 ist auf der Master-Fritzbox allen 3 DECT-Telefonen als eingehende Nummer zugewiesen.

Somit klingeln wie gewünscht beim Klingeln an der Tür alle 3 Telefone.
Bin ich abwesend, kann ich für die Nummer 2222 eine sofortige Weiterleitung auf Handy, z.B. 0170-1111 einrichten.
Die 1und1-Nummern 2222 und 3333 wurden bislang gar nicht genutzt. Ich nutze zum Telefonieren nur die 1111.
Dank Flatrate ist es auch verschmerzlich, dass der eigentlich interne Anruf von 3333 auf 2222 über 1und1 läuft und auch auf dem Einzelverbindungsnachweis auftaucht.

ABER:
Das muss doch auch rein intern gehen - ich weiß nur nicht wie.
Insbesondere muss auch die einfache Weiterleitbarkeit auf eine externe Handy-Nummer gegeben bleiben.

Oder geht es nur, wenn man z.B. auf einem Raspberry einen internen Asterix-Server betreibt und auf diesem dann rein interne Nummern vergibt, und bei externer Wahl greift er auf den 1und1-Account zurück?
Ginge sowas?
Habe bislang allerdings noch keine Asterix-Erfahrung und würde eine Lösung auf der Fritzbox bevorzugen.

Viele Grüße,
Heiko

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>