Seit heute Nacht hat sich meine Fritz verabschiedet und möchte nicht mehr starten. Wie bei anderen hier im Forum begrüßt mich die Fritz lediglich mit ganz flaue rote LEDs. Habe viel über dieses Phänomen gelesen und Recover oder ähnliche Tools wollen nicht helfen. Da es in den meisten Fällen an Einspeisung oder ELKOs liegt, habe ich ein anderes Netzteil probiert ohne Erfolg und dann mit dem Föhn um die ELKOs zur Arbeit zu bewegen und sehe da, sie startet.
fritz7270elkos.jpg
Ich bilde mir ein, dass es wie in einem C't Artikel beschrieben, diese 1000 µF/16V ELKOs SChuld sind. Allerdings haben sie gar keine sichtbaren Schäden. So gezielt kann ich mit der Wärme nicht zielen, so dass es auch an anderen Bauteilen liegen könnte. Könnte mir jemand ein wenig unter die Arme greifen und sagen, ob meine Vermutung richtig sein könnte? Ich habe von solchen Dingen wenig Ahnung und der Trick mit den ELKOs und Wärme habe ich irgendwo aufgeschnappt, weiß aber nicht, ob auch anderen Bauteile vielleicht diese Wärme auch schätzen.
fritz7270elkos.jpg
Ich bilde mir ein, dass es wie in einem C't Artikel beschrieben, diese 1000 µF/16V ELKOs SChuld sind. Allerdings haben sie gar keine sichtbaren Schäden. So gezielt kann ich mit der Wärme nicht zielen, so dass es auch an anderen Bauteilen liegen könnte. Könnte mir jemand ein wenig unter die Arme greifen und sagen, ob meine Vermutung richtig sein könnte? Ich habe von solchen Dingen wenig Ahnung und der Trick mit den ELKOs und Wärme habe ich irgendwo aufgeschnappt, weiß aber nicht, ob auch anderen Bauteile vielleicht diese Wärme auch schätzen.