Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Problem] iptables und conntrack

$
0
0
Hallo, ich habe seit längerer Zeit mal wieder iptables ausprobiert und wie in http://freetz.org/wiki/packages/iptables eingerichtet. Es scheint im Wesentlichen wieder zu funktionieren (7270 v2, Firmware: 54.06.05 rev27949 mit Replace-Kernel), wenn ich statt ip_conntrack nf_conntrack lade. Es gibt keine offensichtlichen Lade- oder Absturzprobleme. Sogar Log mit dmesg geht.

Einen Effekt verstehe ich aber nicht. Damit nicht alles sofort kaputt geht, logge ich die eigentlich zu verwerfenden Pakete und lasse sie dann doch durch. Ein normaler state- oder ctstate-RELATED,ESTABLISHED-Match nimmt aber nur etwa 2/3 der erwarteten Pakete an, die anderen würden eigentlich verworfen:
Code:

Chain TRANS (1 references)
 pkts bytes target    prot opt in    out    source              destination       
24186 2638K ACCEPT    tcp  --  any    any    192.168.178.0/23    anywhere            multiport dports 20,21,22,25,80,110,143,443,465,993,995,5060
  198 15048 ACCEPT    udp  --  any    any    192.168.178.0/23    anywhere            multiport dports 53,67,68,80,123,5060
    0    0 ACCEPT    icmp --  any    any    192.168.178.0/23    anywhere           
12148 4690K ACCEPT    all  --  any    any    anywhere            anywhere            ctstate RELATED,ESTABLISHED
 6809  620K LOG        all  --  any    any    anywhere            anywhere            LOG level warning prefix "[IPT] DENY-LAN-ACCESS "

Im Log sehen die zu verwerfenden Pakete wie normale Mail- oder HTTP-Server-Antworten auf den erwarteten Ports aus. (Die zugehörigen ausgehenden Pakete habe ich auch mal testweise geloggt.)

Hat jemand eine Idee, was da los sein kann oder wie ich das Problem eingrenzen könnte? Kann das ein erwartetes Verhalten sein, weil CONFIG_GENERIC_CONNTRACK gesetzt ist oder müsste es eigentlich funktionieren?

Schonmal danke und beste Grüße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>