Hallo,
ich habe 3 Fragen zum IP-Anschluss der Telekom. Ich besitze eine FRITZ!Box 3270, welche selbst keine Telefonanlage oder DECT-Basisstation enthält.
1. Frage:
Kann ich den Router trotzdem ohne Probleme mit einem IP-basierten Anschluss der Telekom (direkt an der TAE-Dose) verwenden, um darüber ins Internet zu gehen oder muss der Router für den Internetzugriff speziell für den IP-basierten Anschluss geeignet sein?
2. Frage:
Wenn das Szenario in Frage 1 möglich ist, kann ich dann am LAN-Port des Routers einfach ein IP-Telefon (bzw. eine IP-DECT-Basisstation mit Mobilteil - C340A IP) anschließen und damit den IP-basierten Telefonanschluss der Telekom nutzen?
3. Frage:
Wenn das Szenario in Frage 2 möglich ist, kann ich dann HD-Telefonie bzw. HD Voice im Festnetz der Telekom nutzen (insofern für die angerufene Person natürlich auch HD Voice verfügbar ist)?
Beste Grüße
Tanith
ich habe 3 Fragen zum IP-Anschluss der Telekom. Ich besitze eine FRITZ!Box 3270, welche selbst keine Telefonanlage oder DECT-Basisstation enthält.
1. Frage:
Kann ich den Router trotzdem ohne Probleme mit einem IP-basierten Anschluss der Telekom (direkt an der TAE-Dose) verwenden, um darüber ins Internet zu gehen oder muss der Router für den Internetzugriff speziell für den IP-basierten Anschluss geeignet sein?
2. Frage:
Wenn das Szenario in Frage 1 möglich ist, kann ich dann am LAN-Port des Routers einfach ein IP-Telefon (bzw. eine IP-DECT-Basisstation mit Mobilteil - C340A IP) anschließen und damit den IP-basierten Telefonanschluss der Telekom nutzen?
3. Frage:
Wenn das Szenario in Frage 2 möglich ist, kann ich dann HD-Telefonie bzw. HD Voice im Festnetz der Telekom nutzen (insofern für die angerufene Person natürlich auch HD Voice verfügbar ist)?
Beste Grüße
Tanith