Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Problem] Fritz App meldet sich nicht an 7490 an.

$
0
0
Hallo! Da von AVM ja der alte WLan Standard nicht mehr unterstützt wird und wir mehrere alte 7112 und 7113 im Haus als WLan repeater und tragbare TElefondosen nutzen , habe ich die 7490 aus Leitungsperformance-Gründen direkt im Keller an den HÜP angeschlossen. Daher kommt im HAus von deren WLan eh nicht mehr viel an(fast gar nichts!). Daher habe ich in der 1. Etage eine 7270V3 mit FW 05.22 stehen die per LAN an der 7490 angeschlossen ist und nur für das WLan im HAus zuständig ist. Alle WLan-Geräte und auch die "tragbaren Telefondosen" sind hier angemeldet.
Seit ich die 7490 auf 06.20 geupdated habe und die 7270 schon mehrfach neu gestartet habe, habe ich das große Problem, das die Handys mit FritzApp fon immer auf Status Roter Punkt sind. Anrufliste lässt sich problemlos anzeigen aus der APP aber die Telefonie funktioniert nicht.
Habe die App auch schon auf die neueste Version geupdated. Ohne Unterschied.
Habe mal testweise einen DLink WLan Router angeschlossen statt der 7270 und damit geht der Telefoniestatus sofort auf Grün und telefonie über die App funzt einwandfrei, jedoch zickt die Anrufliste rum. Daher schätze ich das es am Telefonieserver der 7270 an der 7490 liegt.
Wie bekomme ich denn mein Haus-WLan mit der 7270 wieder stabil und voll nutzbar zum Laufen?
Noch zur Info: Die Apps stehen ei der TElefonie auf "auto" und haben sich brav an der 7490 registriert und auch eine interne Nummer erhalten. BEi der Fritzbox-Auswahl steht die 0.4(7270) und die 0.1 (7490). Meistens sind Sie an der 0.1(7490) angemeldet. Hatte aber kurioser Weise auch bei der 0.4 unter Telefoniegeräte die beiden Teilnehmer FritzApp-I9000 und FritzApp-I9200. Die habe ich sofort wieder gelöscht aus der 7270.
In der 7490 sind die beiden Teilnehmer ebenfalls vorhanden und funktionieren trotzdem nicht.
Es hat nun gefühlte 100 Jahre problemlos so funktioniert. Erst seit der Umstellung seitens O2(ehem. Alice) von POTS ISDN auf NGN-ISDN und Portwechsel auf Bitstream mit dazugehöriger 7490 (Vorher war eine 7390 die Hauptbox), gibts nur noch probleme. Aber selbst die 7490 lief zu Anfang mit der alten FW noch ohne Probleme. Erst seit dem Update auf 6.20 zicken die Apps rum.
Hoffe, Ihr habt den Überblick behalten und vielleicht die rettende Idee:D

Gruß und Danke fürs Durchhalten;)
Jörg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>