Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Info] FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware Version 06.21-29325 vom 07.11.2014

$
0
0
Weitere Verbesserungen in den verschiedenen Laborversionen


--- FRITZ!OS 6.21-29325 ---

NEU: Unterstützung des Fernanschlusses für USB-Speicher, Drucker und Multifunktionsgeräte

Internet
  • Behoben - Liste mehrerer Adressen für Blacklist wird unvollständig übernommen
  • Behoben - VPN-Verbindungsprobleme zu einigen Fremdgegenstellen
  • Verbesserung - Vodafone-IPTV an VDSL-Anschlüssen

WLAN
  • Behoben - Autokanalwahl im 5GHz Band nur eingeschränkt funktionsfähig
  • Behoben - MAC-Adressen ändern sich je nach Konfiguration
  • Behoben - Angezeigte (WDS)Repeater-MAC-Adressen stimmen nicht *
  • Behoben - möglicher WLAN Initialisierungsprobleme
  • Behoben - keine Verbindung bei versteckter SSID möglich
  • Verbesserung - Stabilität

Telefonie
  • Behoben - Nach einiger Zeit sind alle oder einige O2/Alice-Rufnummern nicht mehr registriert
  • Behoben - Häufiges unmotiviertes Blinken der Internet-Telefonie-LED (MWI-Signalisierung)
  • Behoben - keine Registrierung von SIPGate Trunking

  • Telefonie/DECT
  • Behoben - SLL kann in den DECT E-Maileinstellungen nicht deaktiviert werden
  • Behoben - Makeln konnte sporadisch nicht ausgeführt werden
  • Verbesserung - Anrufbeantworter-Memo in Nachrichtenliste sofort sichtbar

Heimnetz
  • Behoben - mögliche Anzeigeprobleme bei einigen Gerätenamen am IP-Client/Repeater
  • Behoben - Erreichbarkeit der Heimnetzgeräte über den Link war teilweise vertauscht


Speicher/NAS
  • Behoben - Fehlerhafte Berechnung des freien Speichers beim Kopieren von Daten über fritz.nas in best. Situationen
  • Behoben - Nach dem Erstellen einer Freigabe in FRITZ!NAS muss eine neue Benutzeranmeldung durchgeführt werden
  • Behoben - Bei einigen UMTS-Sticks mit Speicherkartenslot wurde die SD-Karte nicht eingebunden
  • Verbesserung - Anzeige von USB-Geräten mit Cardreaderfunktion ohne eingelegte Karte

* Hinweis:
Wenn Sie mehrere FRITZ!Box-Produkte in einem WLAN-Repeaterverbund einsetzen und auf der FRITZ!Box, die als Repeaterbasis agiert (meist direkt mit dem DSL-Anschluss verbunden) den MAC-Adressfilter aktiviert haben, so beachten Sie bitte folgenden Hinweis:

Nach dem Update des FRITZ!OS auf Repeaterboxen kann es durch geänderte MAC-Adressen zu Problemen bei der Wiederanmeldung an der Repeaterbasis kommen. Deaktivieren Sie in diesem Fall für eine kurze Zeitspanne den MAC-Adressfilter auf der Repeaterbasis und aktiveren Sie diesen dann erneut.


>>>Download<<<

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>