Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

SIP-Registrar der 7390 im IP-Client-Modus nicht aus VPN nutzbar?

$
0
0
Hallo,

man nehme zwei 7390, per LAN-Kabel zusammengesteckt:
- eine im Keller als NAT-Router am Call & Surf VDSL IP-Anschluss (an strukturierte Hausverkabelung angeschlossen)
- eine im 1. OG, sinnigerweise im IP-Client-Modus (mit fester IP), damit nicht doppelt geNATet wird.

An der 7390 im 1.OG sind 6 Gigasets angemeldet und oben entsprechend auch alle Telekom-SIP-Accounts (Rufnummern) eingetragen. In der Keller-Box, die für die VDSL-Verbindung zuständig ist, ist zudem eine VPN-Verbindung zu einem anderen Standort konfiguriert.

Mein Problem ist nun: Wenn ich in der Box im 1.OG einen SIP-Registrar eintrage, dann ist dieser von außen durch den VPN-Tunnel nicht erreichbar. Der Tunnel von außen endet ja an der Keller-Box. Ein SIP-Registrar direkt auf der Keller-Box ist durch den VPN-Tunnel hingegen problemlos erreichbar. Das reicht mir aber nicht, ich möchte durch den VPN-Tunnel auch einen SIP-Registrar auf der oberen Box erreichen können. Beide Boxen sind doch im lokalen IP-Netz - warum funktioniert das nicht?

IP-Adressen der Boxen: 192.168.10.1 im Keller, 192.168.10.2 im 1. OG (beide Boxen sind problemlos durch den VPN-Tunnel erreichbar, die VPN-Verbindung funktioniert also an sich klaglos).

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
a) SIP-Registrar auf einer 7390 im IP-Client-Modus evtl. nicht sinnvoll einsetzbar (sollte es vielleicht mal lokal testen mit einem anderen IP-Client)
b) Keller-Box routet eine für den SIP-Aufbau wichtige Information aus dem VPN nicht weiter ins lokale IP-Netz oder blockiert die Antwortnachricht...?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>