Hallo mein erster Beitrag und schon ein Problem, aber warum tritt man auch sonst einem Forum bei.
Vorweg, ich habe die Sufu benutzt und auch 1000ende ähnliche Probleme gefunden aber halt nicht genau meine Konfiguration, deswegen komm ich auch weder mit den Lösungen noch mit der FAQ bei AVM weiter, deswegen sind die Profis hier meine Hoffnung.
Zur Hardware:
Fritz Box 7390 mit aktuellster Firmware
DECT Telefon T Sinus 701M
Brother Multifunktionsgerät MFC-J5910DW mit aktuellster Firmware
Zu meinem Plan:
Ich habe VOIP + DSL bei einem kleineren Anbieter mit nur 2 Nummern. Da jede weitere Nummer 9,90 Eur im Monat kostet möchte ich mir eine 3. fürs Fax nicht extra bestellen.
Eine der beiden Nummern ist für ein weiteres DECT Telefon meiner Eltern, funktioniert und soll nicht angetastet werden.
Somit bleibt mir nur eine Nr. um folgendes zu verwirklichen:
Mein DECT Telefon ist direkt per Funk mit der Fritz verbunden. Funktioniert auch alles wie es soll.
Das Brother Multifunktionsgerät möchte ich als Faxgerät nutzen, es soll aber erst mit dem Faxempfang starten wenn nach einer bestimmten Zeit das Telefon nicht abgenommen wurde.
Der integrierte AB ist ebenfalls aktiviert, er soll nach Möglichkeit anspringen wenn, nachdem das Telefon nicht abgenommen wurde auch kein Fax erkannt wird.
Sollte das technisch nicht machbar sein, könnte ich auf den AB zur Not auch verzichten aber Fax und Tel. müßen an einer VOIP Nr. funktionieren!
Bislang gemacht:
Telefon habe ich alles gelassen wie es war, funktioniert ja auch einwandfrei.
Brother gerät per Netzwerkkabel (für updates und Netzwerkdruck etc.) mit der FB verbunden (funktioniert ebenfalls)
Brother Gerät per Kabel an den FON1 Anschluß der FB angeschlossen (Kabel ist definitiv das richtige, habe das in meiner Firma vorher genauso an eine 7170 angeschlossen gehabt und funktionierte)
Danach habe ich in der FB unter Telefoniegeräte ein Faxgerät an FON1 eingerichtet.
Am Brother habe ich Tel/Fax ausgewählt
Momentanes Fehlerbild:
Wenn ich das Faxgerät anrufe kommt ein Besetztzeichen
Wenn ich ein Fax versenden möchte (zu Testzwecken an mein Handy) kommt ebenfalls sofort ein Besetztzeichen.
Nun meine Fragen:
1. muß ich am Brother nur fax oder tel/fax auswählen da ja das Tel. nicht an das Brother angeschlossen ist schleift es ja quasi selbst nicht durch.
2. kann es sein das ich den Brother in Telefoniegeräte nicht als fax sondern als normales Telefon einrichten muß?
3. was könnte ich sonst noch falsch gemacht haben
4. ist mein Plan (1 Tel./1 ext. Fax) an einer VOIP Nr. technisch überhaupt möglich?
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Zeit
Vorweg, ich habe die Sufu benutzt und auch 1000ende ähnliche Probleme gefunden aber halt nicht genau meine Konfiguration, deswegen komm ich auch weder mit den Lösungen noch mit der FAQ bei AVM weiter, deswegen sind die Profis hier meine Hoffnung.
Zur Hardware:
Fritz Box 7390 mit aktuellster Firmware
DECT Telefon T Sinus 701M
Brother Multifunktionsgerät MFC-J5910DW mit aktuellster Firmware
Zu meinem Plan:
Ich habe VOIP + DSL bei einem kleineren Anbieter mit nur 2 Nummern. Da jede weitere Nummer 9,90 Eur im Monat kostet möchte ich mir eine 3. fürs Fax nicht extra bestellen.
Eine der beiden Nummern ist für ein weiteres DECT Telefon meiner Eltern, funktioniert und soll nicht angetastet werden.
Somit bleibt mir nur eine Nr. um folgendes zu verwirklichen:
Mein DECT Telefon ist direkt per Funk mit der Fritz verbunden. Funktioniert auch alles wie es soll.
Das Brother Multifunktionsgerät möchte ich als Faxgerät nutzen, es soll aber erst mit dem Faxempfang starten wenn nach einer bestimmten Zeit das Telefon nicht abgenommen wurde.
Der integrierte AB ist ebenfalls aktiviert, er soll nach Möglichkeit anspringen wenn, nachdem das Telefon nicht abgenommen wurde auch kein Fax erkannt wird.
Sollte das technisch nicht machbar sein, könnte ich auf den AB zur Not auch verzichten aber Fax und Tel. müßen an einer VOIP Nr. funktionieren!
Bislang gemacht:
Telefon habe ich alles gelassen wie es war, funktioniert ja auch einwandfrei.
Brother gerät per Netzwerkkabel (für updates und Netzwerkdruck etc.) mit der FB verbunden (funktioniert ebenfalls)
Brother Gerät per Kabel an den FON1 Anschluß der FB angeschlossen (Kabel ist definitiv das richtige, habe das in meiner Firma vorher genauso an eine 7170 angeschlossen gehabt und funktionierte)
Danach habe ich in der FB unter Telefoniegeräte ein Faxgerät an FON1 eingerichtet.
Am Brother habe ich Tel/Fax ausgewählt
Momentanes Fehlerbild:
Wenn ich das Faxgerät anrufe kommt ein Besetztzeichen
Wenn ich ein Fax versenden möchte (zu Testzwecken an mein Handy) kommt ebenfalls sofort ein Besetztzeichen.
Nun meine Fragen:
1. muß ich am Brother nur fax oder tel/fax auswählen da ja das Tel. nicht an das Brother angeschlossen ist schleift es ja quasi selbst nicht durch.
2. kann es sein das ich den Brother in Telefoniegeräte nicht als fax sondern als normales Telefon einrichten muß?
3. was könnte ich sonst noch falsch gemacht haben
4. ist mein Plan (1 Tel./1 ext. Fax) an einer VOIP Nr. technisch überhaupt möglich?
Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Zeit