Hallo Zusammen!
ich habe ein Problem mit der Erreichbarkeit: Relativ häufig registrieren sich die VoIP Konten aus der Fritz Box nicht. Erst ein Reset der Anlage hilft weiter.
Folgende Konfiguration:
Internet über Kabel Deutschland über Kabelmodem THG540 an Fritz Box 7270. Dort nutze ich Sipgate als Anbieter.
Nun kommt es relativ häufig (ca. alle 1-2 Wochen) vor, dass wir telefonisch nicht mehr erreichbar sind und nicht mehr wegrufen können.
Das Aus- und Wiedereinschalten der komplettanlage löst das konkrete Problem, aber es passiert eben immer wieder.
Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht sogar Abhilfe?
Ich habe heute mal etwas weiter untersucht:
Soweit ich es aus den Log-Files nachvollziehen kann passiert folgendes:
Normalerweise wird die Internetverbindung in der Fritz-Box 2x am Tag erneuert:
Log aus der Fritzbox:
07.05.13 19:06:57 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
07.05.13 07:06:49 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
Jetzt geht es los: 2:42 Uhr
Internetverbindung wird getrennt ("Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)")
Internetverbindung wird wieder hergestellt, allerdings bekommt die Fritz box jetzt eine lokale IP Adresse 192.168.100.10
Um 3:04 Uhr hat das Kabelmodem einen Reset geacht. Jedenfalls kann man das aus der "System-Uptime" des Modems so herauslesen
Die Verbindung wird getrennt und wieder hergestellt. Wieder die lokale IP Adresse 192.168.100.10
Um 3:24 Uhr wird die Internetverbindung wieder getrennt und anschließend wiederhergestellt.
("Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out)")
--> Jetzt hat die Fritz Box wieder eine normale (neue) öffentliche IP-Adresse
Alles sieht normal aus. Die üblichen Erneuerungen der Internetverbindung um 7:xx und 19:xx Uhr finden statt.
Jedoch seit 2:42 Uhr sind die VoIP Konten nicht mehr aktiv.
Ein Reset (Über die Benutzeroberfläche) der Fritzbox führt dazu, dass sie wieder eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommt und die VoIP Konten sind wieder aktiv.
Leider komme ich hier nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft?
Es sieht ja so aus, als kommt die Störung über das Kabelmodem rein. Nach gewisser Zeit ist aber eigentlich alles wieder behoben (Neue Internetverbindung mit öffentlicher IP) und die FritzBox kann die VoIP Konten dennoch nicht registrieren.
Ist das nun ein Problem von Kabel-Deutschland oder ein Problem der Fritz Box?
Oder gar von Sipgate?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran das liegt bzw. wie man soetwas abstellen kann.
Log aus der Fritzbox:
Internetverbindung:
08.05.13 23:40:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x06, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
---> Reset der Fritz Box: Habe schon wieder eine neue IP, aber VOIP-Nummern sind wieder aktiv
[ab hier neues Protokoll wehen Reset der Fritzbox...]
08.05.13 19:41:55 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
08.05.13 07:41:51 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
Ab hier sieht es theoretisch wieder normal aus, VoIP-Konten registrieren sich aber nicht...
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung wurde getrennt.
08.05.13 03:04:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.168.100.10, DNS-Server: 0.0.0.0 und 0.0.0.0, Gateway: 192.168.100.1
08.05.13 03:04:32 Internetverbindung wurde getrennt.
---> 8.5.2013 / 3:04:29 Uhr: Kabelmodem hat sich resetet und ist wieder da (Uhrzeit Berechnet aus System Uptime des Modems und Uhrzeit)
08.05.13 02:42:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.168.100.10, DNS-Server: 0.0.0.0 und 0.0.0.0, Gateway: 192.168.100.1
08.05.13 02:42:33 Internetverbindung wurde getrennt.
Ab hier passiert irgendwas...
07.05.13 19:06:57 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
07.05.13 07:06:49 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
06.05.13 19:06:42 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
06.05.13 07:06:35 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
[...]
26.04.13 03:39:45 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
25.04.13 15:25:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
System:
08.05.13 21:50:55 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.60.
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out)
08.05.13 03:04:39 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
08.05.13 02:42:38 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
08.05.13 02:42:33 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)
Ab hier passiert irgendwas...
02.05.13 20:48:07 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.35.
25.04.13 15:25:04 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
25.04.13 15:25:01 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 193.47.164.28.
Telefonie:
08.05.13 22:07:43 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 22:07:43 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 18:16:59 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 18:15:46 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 18:13:43 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 14:46:11 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:46:11 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:44:19 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:42:58 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:42:58 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:40:30 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:40:06 Internettelefonie mit 09xxxxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:39:59 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:39:59 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 11:31:27 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 11:28:11 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...Weiter geht das Protokoll nicht...]
ich habe ein Problem mit der Erreichbarkeit: Relativ häufig registrieren sich die VoIP Konten aus der Fritz Box nicht. Erst ein Reset der Anlage hilft weiter.
Folgende Konfiguration:
Internet über Kabel Deutschland über Kabelmodem THG540 an Fritz Box 7270. Dort nutze ich Sipgate als Anbieter.
Nun kommt es relativ häufig (ca. alle 1-2 Wochen) vor, dass wir telefonisch nicht mehr erreichbar sind und nicht mehr wegrufen können.
Das Aus- und Wiedereinschalten der komplettanlage löst das konkrete Problem, aber es passiert eben immer wieder.
Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht sogar Abhilfe?
Ich habe heute mal etwas weiter untersucht:
Soweit ich es aus den Log-Files nachvollziehen kann passiert folgendes:
Normalerweise wird die Internetverbindung in der Fritz-Box 2x am Tag erneuert:
Log aus der Fritzbox:
07.05.13 19:06:57 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
07.05.13 07:06:49 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
Jetzt geht es los: 2:42 Uhr
Internetverbindung wird getrennt ("Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)")
Internetverbindung wird wieder hergestellt, allerdings bekommt die Fritz box jetzt eine lokale IP Adresse 192.168.100.10
Um 3:04 Uhr hat das Kabelmodem einen Reset geacht. Jedenfalls kann man das aus der "System-Uptime" des Modems so herauslesen
Die Verbindung wird getrennt und wieder hergestellt. Wieder die lokale IP Adresse 192.168.100.10
Um 3:24 Uhr wird die Internetverbindung wieder getrennt und anschließend wiederhergestellt.
("Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out)")
--> Jetzt hat die Fritz Box wieder eine normale (neue) öffentliche IP-Adresse
Alles sieht normal aus. Die üblichen Erneuerungen der Internetverbindung um 7:xx und 19:xx Uhr finden statt.
Jedoch seit 2:42 Uhr sind die VoIP Konten nicht mehr aktiv.
Ein Reset (Über die Benutzeroberfläche) der Fritzbox führt dazu, dass sie wieder eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommt und die VoIP Konten sind wieder aktiv.
Leider komme ich hier nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft?
Es sieht ja so aus, als kommt die Störung über das Kabelmodem rein. Nach gewisser Zeit ist aber eigentlich alles wieder behoben (Neue Internetverbindung mit öffentlicher IP) und die FritzBox kann die VoIP Konten dennoch nicht registrieren.
Ist das nun ein Problem von Kabel-Deutschland oder ein Problem der Fritz Box?
Oder gar von Sipgate?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woran das liegt bzw. wie man soetwas abstellen kann.
Log aus der Fritzbox:
Internetverbindung:
08.05.13 23:40:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x06, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
---> Reset der Fritz Box: Habe schon wieder eine neue IP, aber VOIP-Nummern sind wieder aktiv
[ab hier neues Protokoll wehen Reset der Fritzbox...]
08.05.13 19:41:55 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
08.05.13 07:41:51 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x05, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
Ab hier sieht es theoretisch wieder normal aus, VoIP-Konten registrieren sich aber nicht...
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung wurde getrennt.
08.05.13 03:04:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.168.100.10, DNS-Server: 0.0.0.0 und 0.0.0.0, Gateway: 192.168.100.1
08.05.13 03:04:32 Internetverbindung wurde getrennt.
---> 8.5.2013 / 3:04:29 Uhr: Kabelmodem hat sich resetet und ist wieder da (Uhrzeit Berechnet aus System Uptime des Modems und Uhrzeit)
08.05.13 02:42:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.168.100.10, DNS-Server: 0.0.0.0 und 0.0.0.0, Gateway: 192.168.100.1
08.05.13 02:42:33 Internetverbindung wurde getrennt.
Ab hier passiert irgendwas...
07.05.13 19:06:57 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
07.05.13 07:06:49 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
06.05.13 19:06:42 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
06.05.13 07:06:35 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
[...]
26.04.13 03:39:45 Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 0.0.0.0
25.04.13 15:25:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.195.xxx.x94, DNS-Server: 83.169.184.225 und 83.169.184.161, Gateway: 188.195.231.254
System:
08.05.13 21:50:55 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.60.
08.05.13 03:24:57 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 1 (DHCPv4 lease timed out)
08.05.13 03:04:39 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
08.05.13 02:42:38 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
08.05.13 02:42:33 Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 4 (DHCPv4 nak)
Ab hier passiert irgendwas...
02.05.13 20:48:07 Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.35.
25.04.13 15:25:04 Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Kein USB-Speicher vorhanden.
25.04.13 15:25:01 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 193.47.164.28.
Telefonie:
08.05.13 22:07:43 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 22:07:43 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 18:16:59 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 18:15:46 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 18:13:43 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 14:46:11 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:46:11 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:44:19 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:42:58 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:42:58 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:40:30 Internettelefonie mit 0173xxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:40:06 Internettelefonie mit 09xxxxxxxxx@sipgate.de über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)
08.05.13 14:39:59 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 14:39:59 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...]
08.05.13 11:31:27 Anmeldung der Internetrufnummer yyyyyyy war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
08.05.13 11:28:11 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
[...Weiter geht das Protokoll nicht...]