Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
wir hatten eine Fritzbox 7050 im Netzwerk, diese ist kürzlich einer 7390 gewichen. Seitdem funktioniert die Interne Namensauflösung nicht mehr.
Das mit der Namensauflösung ist so eingerichtet: Wir haben eine Domain, nennen wir sie nal mydomain.de. Für diese verwalten wir die Zone auf einem Housing Server im Internet.
Jede Rechner im Internen Netzwerk hat einen eigenen Domainnamen zB bla.mydomain.de. Doch seitdem wir die Fritzbox 7390 verwenden, können diese Namen nicht mehr aufgelöst werden.
Kann es sein, dass diese Fritzbox vielleicht ein feature hat, bei der die Domain Namen der Internen IP Adressen verwaltet werden und wie kann man das deaktivieren? Oder woran könnte es sonst liegen, dass das nicht mehr geht?
wir hatten eine Fritzbox 7050 im Netzwerk, diese ist kürzlich einer 7390 gewichen. Seitdem funktioniert die Interne Namensauflösung nicht mehr.
Das mit der Namensauflösung ist so eingerichtet: Wir haben eine Domain, nennen wir sie nal mydomain.de. Für diese verwalten wir die Zone auf einem Housing Server im Internet.
Jede Rechner im Internen Netzwerk hat einen eigenen Domainnamen zB bla.mydomain.de. Doch seitdem wir die Fritzbox 7390 verwenden, können diese Namen nicht mehr aufgelöst werden.
Kann es sein, dass diese Fritzbox vielleicht ein feature hat, bei der die Domain Namen der Internen IP Adressen verwaltet werden und wie kann man das deaktivieren? Oder woran könnte es sonst liegen, dass das nicht mehr geht?