Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Fritzbox 7570 und TP-Link WA901ND

$
0
0
Hallo Leute,
Ich besitze eine Fritzbox 7570 und eine 50000 VDSL Leitung der Telekom.
Über LAN-Kable habe ich volle 50000, rennt also Vollgas.Über das WLAN der Fritzbox durch 2Beton-Wändeund etwa 8-10m Entfernung nicht mal 2000.Die Leitung bricht dann völlig ein und das bei mehreren Geräten.Laptop, Smartphones,Tablet oder 2 Smart-TVs.Habe auch diverse FunkKanäle durchgeschaltet, ohne Erfolg.Irgendwann habe ich mir dann neun Wlan-Repeater von AVM besorgt und den auf halben Weg dazwischen gesteckt, wesentlich besserer WLAN-Empfang, aber trotzdem ne lahme Leitung.Und da die Leitung über LAN extrem schnell ist mus es dann wohl am WLAN der Fritzbox liegen.
Nun hab ich mir einen TP-Link WA901ND V3 gekauft und mein Plan ist folgender :
Ich möchte das WLAN der Fritzbox dauerhaft deaktivieren.Sie soll nur als Modem dienen und die VOIP Telefonie versorgen.
Dafür soll der TP Link sich alleine um das WLAN kümmern.
Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich das umsetzen soll, denn von Netzwerk hab ich nicht grad viel Ahnung.
Was ich versucht habe :
In der Fritzbox DHCP deaktiviert, WLAN deaktiviert, TP-LINK mittels LAN Kabel drangehängt.
Ergebnis : WLAN Zugriff AIF TP Link ist da, jedoch kein Internet-Zugriff,auch nicht kit WLAN direkt an der Fritzbox.
Fritzbox-Oberfläche nicht mehr über fritz.box erreichbar.
Nachdem ich die Fritzbox Oberfläche dann direkt über die IP Adresse doch irgendwie erreicht habe, habe ich die Einstellungen wieder zurückgenommen, also DHCO wieder an und wieder das Grotten schlechte WLAN der Fritzbox wieder eingeschalfet.
Kann mir bitte jemand weiter helfen und mir sagen wie genau ich welche Box Konfitüren mus damit das klappt ?
Ich wäre wirklich sehr dankbar.
MFG Almir

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>