Hallo,
mein DSL gibt nicht mehr als maximal 4Mbit her (Leitungslänge laut Auskunft der Versatel Nord 2,5km).
Nun wollte ich auf LTE wechseln (keine Kabelanbieter hier verfügbar), dagegen spricht aber mein Datenvolumen von 63275MB laut Fritz!Box. Nun habe ich mir gedacht, ein LTE Angebot mit meinem DSL per Loadbalancer zusammenzuschalten, damit wenigstens die Monsterdateien wie Linux-ISOs, Navi-Karten und Smartphone-ROMs den schnellen Weg nehmen.
Lässt sich das einigermaßen kostenarm umsetzen, und wie? Das nervt nämlich, wenn allein das Garmin-Navi einen Tag lang die Leitung blockiert.
Danke für Ideen,
mein DSL gibt nicht mehr als maximal 4Mbit her (Leitungslänge laut Auskunft der Versatel Nord 2,5km).
Nun wollte ich auf LTE wechseln (keine Kabelanbieter hier verfügbar), dagegen spricht aber mein Datenvolumen von 63275MB laut Fritz!Box. Nun habe ich mir gedacht, ein LTE Angebot mit meinem DSL per Loadbalancer zusammenzuschalten, damit wenigstens die Monsterdateien wie Linux-ISOs, Navi-Karten und Smartphone-ROMs den schnellen Weg nehmen.
Lässt sich das einigermaßen kostenarm umsetzen, und wie? Das nervt nämlich, wenn allein das Garmin-Navi einen Tag lang die Leitung blockiert.
Danke für Ideen,