Hallo zusammen, leider habe ich aktuell ein Problem, welches ich bis dato nicht gelöst bekomme.
Leider ist es mir nicht mehr möglich, über VPN auf meine Fritzbox zu kommen. Folgende Konstellation:
1.Fritzbox[7390,Unitymedia] <==Lan2Lan==> 2.Fritzbox[7360,Telekom]: funktioniert einwandfrei.
Ab und zu möchte ich von der Arbeit auf Fritzbox 1. per VPN zugreifen: Dies hat bis dato auch einwandfrei an verschiedenen Rechnern seit 2 Jahren problemlos funktioniert (Uni, jeder bekommt eine öffentliche IP). Leider baut sich jetzt zwar noch die VPN-Verbindung auf (Client2Lan) aber ein Ping weder ein Zugriff sind möglich. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Ein Zugriff auf Fritzbox 2. ist auch ohne weiteres möglich und funktioniert (Client2Lan) einwandfrei.
use_nat_t = yes ist in beiden Konfiguration aktiviert.
Von einem weiteren Unitymediaanschluss aus, ist ein Zugriff über VPN (selbe Konfiguration wie oben) auf beide Boxen, jeweils (Client2Lan), mit dem selben Rechner der auch auf der Arbeit verwendet wird möglich.
Ich vermute bereits, das mein Unitymediaanschluss nun zu DS-Lite umgestellt wurde, obwohl ich keine Umstellung veranlasst habe. In der Fritzboxübersicht wird mir aber ein normaler IP4 Zugang angezeigt. Warum funktioniert die VPN-Verbindung von der Arbeit aus nicht mehr, aber aus von einem anderen Unitymediaanschluss?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
hilbertraum
Leider ist es mir nicht mehr möglich, über VPN auf meine Fritzbox zu kommen. Folgende Konstellation:
1.Fritzbox[7390,Unitymedia] <==Lan2Lan==> 2.Fritzbox[7360,Telekom]: funktioniert einwandfrei.
Ab und zu möchte ich von der Arbeit auf Fritzbox 1. per VPN zugreifen: Dies hat bis dato auch einwandfrei an verschiedenen Rechnern seit 2 Jahren problemlos funktioniert (Uni, jeder bekommt eine öffentliche IP). Leider baut sich jetzt zwar noch die VPN-Verbindung auf (Client2Lan) aber ein Ping weder ein Zugriff sind möglich. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Ein Zugriff auf Fritzbox 2. ist auch ohne weiteres möglich und funktioniert (Client2Lan) einwandfrei.
use_nat_t = yes ist in beiden Konfiguration aktiviert.
Von einem weiteren Unitymediaanschluss aus, ist ein Zugriff über VPN (selbe Konfiguration wie oben) auf beide Boxen, jeweils (Client2Lan), mit dem selben Rechner der auch auf der Arbeit verwendet wird möglich.
Ich vermute bereits, das mein Unitymediaanschluss nun zu DS-Lite umgestellt wurde, obwohl ich keine Umstellung veranlasst habe. In der Fritzboxübersicht wird mir aber ein normaler IP4 Zugang angezeigt. Warum funktioniert die VPN-Verbindung von der Arbeit aus nicht mehr, aber aus von einem anderen Unitymediaanschluss?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
hilbertraum