Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Problem] IP-Telefon extern an 7390/7490, wenn diese nicht direkt am Internet hängt?

$
0
0
Seit einiger Zeit unterstützt avm ja offiziell für u.a. die 7390 und die 7490 die Anmeldung eines IP-Telefons über das Internet (reg_from_outside).
Im Standardszenario stellt die Fritz!Box natürlich selbst die Internetverbindung her.

Wie sieht es nun aus, wenn sie das nicht tut, also z.B. hinter einem Kabelmodem betrieben wird oder als IP-Client an einer anderen Fritzbox hängt oder den Internetzugang einer anderen Fritz!Box über (W)LAN nutzt?

Vor ein paar Jahren hat ein User hier die externe IP-Telefonie-Anmeldung erfolgreich an einer 7270 realisiert, die hinter einer 6360 betrieben wurde.
In der 7270 wurden UDP/TCP Port für voip_forwardrules geändert, und die entsprechende Port-Nummer in der 6360 an die 7270 weitergeleitet (per Portfreigabe).
Das externe IP-Telefon muss sich dann natürlich an diesem Port anmelden.

Klingt logisch, so müsste es doch eigentlich klappen.

Tut es bei mir leider nicht:
WWW <DSL> 7170 [29.04.88] <Vorhandener Zugang über WLAN> 7490 [Fritz!OS 06.20].


Änderungen per FBEditor:

7490

in voip.cfg: sip_srcport = 5061

in ar7.cfg: voip_forwardrules = "udp 0.0.0.0:5061 0.0.0.0:5061", "tcp 0.0.0.0:5061 0.0.0.0:5061",
"udp 0.0.0.0:7078+32 0.0.0.0:7078";
tr069_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:8089 0.0.0.0:8089";
voip_ip6_forwardrules = "tcp 5061", "udp 5061,7078-7109";
tr069_ip6_forwardrules = "tcp 8089";

Änderungen im Web-GUI:

7490
beim entsprechenden IP-Telefoniegerät: "Anmeldung aus dem Internet erlauben"

7170
Internet / Portfreigaben: TCP und UPD 5061 an IP_der_7490_im_Netz_der_7170


Leider kann sich die Android SIP-App nicht erfolgreich extern über Port 5061 anmelden.
Habe es mit und ohne STUN-Server versucht (sollte ich den entsprechenden Port auch noch weiterleiten?), alle möglichen Kombinationen von interner und externer IP und Port bei Host und Proxy.
Habe immer die IP-Adresse und keinen DynDNS-Namen verwendet, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Ich bekomme immer ein TimeOut als Fehlermeldung (Code 408).

Der Unterschied zwischen meiner und der zitierten Kabel-Konstellation ist natürlich, dass meine 7490 nicht als IP-Client der 7170 arbeitet, sondern als Router, der ein selbständiges Netz aufbaut. Vielleicht hängt es damit zusammen. Werde es noch im IP-Client-Modus testen.

Hat jemand eine entsprechende Konstallation erfolgreich am Laufen?
Müssen weitere Ports frei gegeben werden (siehe die weiteren VoIP-Ports oben oder der dnsport in der voip.cfg?
Andere Einstellungsänderungen?

Vielleicht erbarmt sich ja avm früher oder später und lässt einfach einen DynDNS-Eintrag in der Fritz!App Fon zu... Das nun offiziell unterstützte Feature reg_from_outside könnte ja der Schritt in die Richtung sein... hoffentlich...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>