Moin und Hallo an alle.
Ich würde gerne mal was fragen bzw um Hilfe bitten, da ich nach einigem Lesen hier den Eindruck hatte das alle recht kompetent sind. :)
Wir ziehen demnächst aufs Dorf, und sind etwas am verzweifeln was die Auswahl eines DSL Anbieters angeht.
Die zukünftige PLZ wird 21220 sein.
Es wird ein Neuanschluß sein. Im EFH gab es wohl vorher einen Telekom Anschluß.
Jetzt ist es zum einen so das man ja online immer nur schlechtes über die Provider liest.
Dann zur Verfügbarkeit. Auf der Telekom HP heißt es: kein Entertain, aber die C&S Tarife bis 6.000 Mbit. Allerdings nur mit 2 Jahresvertrag und 70 Eur Startgebühr.
Ein anderer TKom Check sagt sogar nur 2000 Mbit. :confused:
O2 hab ich wegen schlechter Meinungen noch gar nicht geschaut.
Easybell, Kabel D etc nicht verfügbar.
Da bliebe dann noch 1&1. Hat auch viele schlechte Meinungen. Angeboten werden die Doppelflats bis zu 16000 MBit.
Hier jetzt die Frage: 5 Eur sparen und nur bis 6000 bestellen? Oder hoffen auf mehr und gleich 16000 bestellen - und dann ggf viel bezahlen für nur 4000?
Dann gibts ja bei den Verträgen ohne MVLZ etwas bessere Hardware welche auch nicht noch 50 Eur extra kostet - oder ist die "einfache" Hardware an sich ok?
Eigentlich will ich mich nicht auf 2 Jahre an einen Provider fesseln und dann bei Problemen oder zu wenig speed nicht aus der Sache rauskommen, bloß für eine aktuellere Fritzbox. Oder?
Es ist sehr schwierig wenn man vorher schon nicht rauskriegen kann wieviel speed man für sein Geld bekommt.
Was meint ihr, was sollen wir machen?
Achja, wie lange dauert so ein Neuanschluß eigentlich? Und kommt auch bei 1&1 ein techniker und schließt im Keller die Leitung an oder so??
Danke schonmal für eure Unterstützung!
Gruß
Ich würde gerne mal was fragen bzw um Hilfe bitten, da ich nach einigem Lesen hier den Eindruck hatte das alle recht kompetent sind. :)
Wir ziehen demnächst aufs Dorf, und sind etwas am verzweifeln was die Auswahl eines DSL Anbieters angeht.
Die zukünftige PLZ wird 21220 sein.
Es wird ein Neuanschluß sein. Im EFH gab es wohl vorher einen Telekom Anschluß.
Jetzt ist es zum einen so das man ja online immer nur schlechtes über die Provider liest.
Dann zur Verfügbarkeit. Auf der Telekom HP heißt es: kein Entertain, aber die C&S Tarife bis 6.000 Mbit. Allerdings nur mit 2 Jahresvertrag und 70 Eur Startgebühr.
Ein anderer TKom Check sagt sogar nur 2000 Mbit. :confused:
O2 hab ich wegen schlechter Meinungen noch gar nicht geschaut.
Easybell, Kabel D etc nicht verfügbar.
Da bliebe dann noch 1&1. Hat auch viele schlechte Meinungen. Angeboten werden die Doppelflats bis zu 16000 MBit.
Hier jetzt die Frage: 5 Eur sparen und nur bis 6000 bestellen? Oder hoffen auf mehr und gleich 16000 bestellen - und dann ggf viel bezahlen für nur 4000?
Dann gibts ja bei den Verträgen ohne MVLZ etwas bessere Hardware welche auch nicht noch 50 Eur extra kostet - oder ist die "einfache" Hardware an sich ok?
Eigentlich will ich mich nicht auf 2 Jahre an einen Provider fesseln und dann bei Problemen oder zu wenig speed nicht aus der Sache rauskommen, bloß für eine aktuellere Fritzbox. Oder?
Es ist sehr schwierig wenn man vorher schon nicht rauskriegen kann wieviel speed man für sein Geld bekommt.
Was meint ihr, was sollen wir machen?
Achja, wie lange dauert so ein Neuanschluß eigentlich? Und kommt auch bei 1&1 ein techniker und schließt im Keller die Leitung an oder so??
Danke schonmal für eure Unterstützung!
Gruß