Derzeit versuche ich, zwei Mobotix T25 Videotürsprechanlagen i.V.m. einer 7490 dazu zu bringen, mir den Zugriff mit der App von Mobotix per UMTS/LTE zu ermöglichen. Bandbreite ist ausreichend vorhanden.
Den DynDns Dienst habe ich eingetragen und das funktioniert auch einwandfrei. Bei der Portfreigabe habe ich so meine Probleme: beide Kameras können außerhalb des eigenen Netzes über Port 80 oder https:443 angesprochen werden. Eine bereits eingerichtete Portweiterleitung funktioniert nicht oder nicht richtig. (443 > 443). Aus einem anderen Lan heraus kann ich beide Kameras über DynDns allerdings ansprechen (eine Kamera über Port 80 und die andere über https, Port 443). Das spräche für die richtige Portfreigabe. Geben ich die gleiche Adressierung per Smartphone-App von Mobotix ein, funktioniert es nicht. Verwende ich die App innerhalb des gleichen Netzes, indem sich die Kameras befinden, klappt es wunderbar.
Hat vielleicht jemand eine helfende Idee?
Den DynDns Dienst habe ich eingetragen und das funktioniert auch einwandfrei. Bei der Portfreigabe habe ich so meine Probleme: beide Kameras können außerhalb des eigenen Netzes über Port 80 oder https:443 angesprochen werden. Eine bereits eingerichtete Portweiterleitung funktioniert nicht oder nicht richtig. (443 > 443). Aus einem anderen Lan heraus kann ich beide Kameras über DynDns allerdings ansprechen (eine Kamera über Port 80 und die andere über https, Port 443). Das spräche für die richtige Portfreigabe. Geben ich die gleiche Adressierung per Smartphone-App von Mobotix ein, funktioniert es nicht. Verwende ich die App innerhalb des gleichen Netzes, indem sich die Kameras befinden, klappt es wunderbar.
Hat vielleicht jemand eine helfende Idee?