Hallo,
ich verwende die Fritz!Box 7570 in Tschechien über ein VDSL Anschluss und nutze die Dienste von dem VoIP Anbieter odorik.cz. Im Prinzip klappt es mit der Telefonie, es treten jedoch vereinzelt Probleme auf, im Log sind die Fehler 407/401 zu finden. Es wurde auch schon ein oder weiters Mal ein Anruf abgebrochen oder man konnte das Telefon hat nicht geklingelt wenn jemand angerufen hat.
ich habe das Support von dem VoIP Anbieter angeschrieben und die um Hilfe gebeten. Sie haben mir geschrieben, dass sie das Verhalten beobachten konnten. Die Fritz!Box hat aufgehört auf die "Signalisierung" zu regieren und der Anruf wurde daraufhin abgebrochen. Nach 13 Sekunden hat die Fritz!Box ein CACNEL geschickt. Sie haben mir zwei screenshots geschickt, die ich beilege. Zu der selben Zeit hat die Fritz!box kein Verlust der Internetverbindung signalisiert.
Das Support meinte, dass irgendwo auf dem Weg zwischen mir und denen irgendetwas die SIP Pakete stört. Es wurden vorgeschlagen :
Das erste war einfach, ich habe in das Feld für den SIP Server :6688 hinzugefügt. Dann gab es keine Fehler 407, dafür aber Fehler 401. Jetzt möchte ich gerne wissen wie ich die zwei weitere Punkte machen kann. ich habe mit dem FBEditor in die Einstellungen geschaut und da finde 5060 an mehreren stellen. Ich habe auch im Internet gefunden dass man das SIP-deamon der Fritzbox mit einem anderen Port starten kann.
Ich bin mir aber nicht sicher was die richtige Vorgehensweise ist, könnte mir jemand bitte helfen ? Danke im Voraus - K
hlavni.jpgdalsi.png
ich verwende die Fritz!Box 7570 in Tschechien über ein VDSL Anschluss und nutze die Dienste von dem VoIP Anbieter odorik.cz. Im Prinzip klappt es mit der Telefonie, es treten jedoch vereinzelt Probleme auf, im Log sind die Fehler 407/401 zu finden. Es wurde auch schon ein oder weiters Mal ein Anruf abgebrochen oder man konnte das Telefon hat nicht geklingelt wenn jemand angerufen hat.
ich habe das Support von dem VoIP Anbieter angeschrieben und die um Hilfe gebeten. Sie haben mir geschrieben, dass sie das Verhalten beobachten konnten. Die Fritz!Box hat aufgehört auf die "Signalisierung" zu regieren und der Anruf wurde daraufhin abgebrochen. Nach 13 Sekunden hat die Fritz!Box ein CACNEL geschickt. Sie haben mir zwei screenshots geschickt, die ich beilege. Zu der selben Zeit hat die Fritz!box kein Verlust der Internetverbindung signalisiert.
Das Support meinte, dass irgendwo auf dem Weg zwischen mir und denen irgendetwas die SIP Pakete stört. Es wurden vorgeschlagen :
- Den remote-port auf 6688 umstellen
- den lokalen (SIP port auf der Fritz!box) auf ein port abweichend vom Port 5060 umstellen
- das SIP Protokol von TCP auf UDP umstellen
Das erste war einfach, ich habe in das Feld für den SIP Server :6688 hinzugefügt. Dann gab es keine Fehler 407, dafür aber Fehler 401. Jetzt möchte ich gerne wissen wie ich die zwei weitere Punkte machen kann. ich habe mit dem FBEditor in die Einstellungen geschaut und da finde 5060 an mehreren stellen. Ich habe auch im Internet gefunden dass man das SIP-deamon der Fritzbox mit einem anderen Port starten kann.
Ich bin mir aber nicht sicher was die richtige Vorgehensweise ist, könnte mir jemand bitte helfen ? Danke im Voraus - K
hlavni.jpgdalsi.png