Hallo und guten Abend,
ich hoffe, dass die Frage hier im richtigen Bereich steht, wenn nicht, bitte ich schonmal höflichst um Verschieben.
Ich möchte in unserer Firma die momentan verwendete HiPath 3000 gegen eine Telefonanlage tauschen, die die internen Teilnehmer per VOIP anbindet. Hintergrund ist, dass wir in bestimmte Gebäudeteile einfach nur sehr aufwändig neue Leitungen hinbekommen, aber mehr Teilnehmer brauchen. Netzwerk liegt dort aber.
Randbedingung ist noch, dass es z.Zt. 6 Anlagenanschlüsse gibt, also 12 ISDN-Leitungen gleichzeitig. Das soll so bleiben, also nicht auf VOIP umgestellt werden (Möchte die Geschäftsleitung so).
Meine Überlegungen gehen dahin, entweder
- VOIP an die Hipath drantackern, also z.B. per S0 eine Fritz Box o.ä. als Unteranlage dranhängen
oder
- eine komplett neue Anlage zu installieren, und völlig auf VOIP intern umzustellen (also den ganzen HiPath-Quatsch raus).
Dazu folgende Fragen :
- Wie würdet ihr das lösen (Lösung 1 oder 2, und wie im Detail) ?
- Wenn Lösung 2 (also neue Anlage), wie würdet ihr das machen, Software- oder Hardwarelösung ? Wichtig ist, dass das Ganze ohne Benutzereingriff vor sich hinlaufen muss, also Stabilität ist das Hauptkriterium (habe nämlich auch noch andere Aufgaben als die TK-Anlage zu warten ;-) )
Danke schonmal für Eure Ideen.
Grüße,
Chris.
ich hoffe, dass die Frage hier im richtigen Bereich steht, wenn nicht, bitte ich schonmal höflichst um Verschieben.
Ich möchte in unserer Firma die momentan verwendete HiPath 3000 gegen eine Telefonanlage tauschen, die die internen Teilnehmer per VOIP anbindet. Hintergrund ist, dass wir in bestimmte Gebäudeteile einfach nur sehr aufwändig neue Leitungen hinbekommen, aber mehr Teilnehmer brauchen. Netzwerk liegt dort aber.
Randbedingung ist noch, dass es z.Zt. 6 Anlagenanschlüsse gibt, also 12 ISDN-Leitungen gleichzeitig. Das soll so bleiben, also nicht auf VOIP umgestellt werden (Möchte die Geschäftsleitung so).
Meine Überlegungen gehen dahin, entweder
- VOIP an die Hipath drantackern, also z.B. per S0 eine Fritz Box o.ä. als Unteranlage dranhängen
oder
- eine komplett neue Anlage zu installieren, und völlig auf VOIP intern umzustellen (also den ganzen HiPath-Quatsch raus).
Dazu folgende Fragen :
- Wie würdet ihr das lösen (Lösung 1 oder 2, und wie im Detail) ?
- Wenn Lösung 2 (also neue Anlage), wie würdet ihr das machen, Software- oder Hardwarelösung ? Wichtig ist, dass das Ganze ohne Benutzereingriff vor sich hinlaufen muss, also Stabilität ist das Hauptkriterium (habe nämlich auch noch andere Aufgaben als die TK-Anlage zu warten ;-) )
Danke schonmal für Eure Ideen.
Grüße,
Chris.