Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Vpn-Verbindung.
Diese wurde gemäß AVM mit dem Fernzugang erstellt und funktioniert auch komplett, d.h. surfen über die IP der Fritze und Zugriff auf das Heimnetz.
Der Loginname "vpn" wurde durch den Fernzugang festgelegt. Wenn ich diesen nun aber ändere (alle 3), egal in was (natürlich habe ich die " nicht vergessen), ist sowohl der Internetzugriff blockiert, als auch der Zugriff auf das Heimnetz.
Wo liegt der Fehler? Der Name liegt doch hier nur 3x vor.
Ich habe den Fehler gefunden. Anscheinend war die *201 noch belegt. Mit dem Wechsel auf 202 läuft es auch unter anderem Namen.
ich habe ein Problem mit meiner Vpn-Verbindung.
Diese wurde gemäß AVM mit dem Fernzugang erstellt und funktioniert auch komplett, d.h. surfen über die IP der Fritze und Zugriff auf das Heimnetz.
Code:
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "vpn";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.x.201;
remoteid {
key_id = "vpn";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "gruppenpasswort";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes;
xauth {
valid = yes;
username = "vpn";
passwd = "userpasswort";
}
use_cfgmode = yes;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.x.201;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist =
"permit ip 192.168.x.0 255.255.255.0 192.168.x.201 255.255.255.255",
"permit ip any 192.168.x.201 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Wo liegt der Fehler? Der Name liegt doch hier nur 3x vor.
Ich habe den Fehler gefunden. Anscheinend war die *201 noch belegt. Mit dem Wechsel auf 202 läuft es auch unter anderem Namen.