Hallo,
ich habe eine Frit.Box 7170 FW: 29.04.87 an einem Telekom Call & Surf Comfort universal (ISDN) Anschluss.
daran angeschlossen:
3 analoge Telefone, 1 ISDN Telefon und 2 Sip-Telefone ( Openstage 60 und Yealink Vp2009p)
das alles funktioniert soweit ganz gut, nur die Sip Telefone haben Probleme mit den Fritz.box Telefoncodes.
Gößtes Problem, ich kann mit den Sip Telefonen keine Anrufwieterschaltung einrichten!
Alle Versuche bisher ohne Erfolg.
habe im FB Telefonbuch unter anderem die Kurzwahl
**791 mit *21*Handy-Nummer*MSN# zum einschalten
und
**792 mit *21**MSN# zum ausschlten der Weiterleitung.
klappt mit den normalen Telefonen gut, nur nicht mit Sip-Telefone!
normale Kurzwahlen aus der FB gehen auch mit den Sip-Telefonen.
hab jetzt alle möglichen Varianten mit Telefon-Codes versucht, unter anderem hab ich davor gesetzt:
*#
*11#
*111#
*11#*#
*111#*#
auch die *21*Handy-Nummer*MSN# direkt im Sip Telefon eingegebn, und auch das ganze nochmal mit den Telefon-Codes davor.
Versuchsweise auch mal 1 oder 2 Sternchen mehr vorweg, aber dann klingelt die erste analoge Nebenstelle!
Egal wäre auch ob die Weiterleitung bei der Telekom oder in der Fritz.Box eingerichtet wird, letztere wäre mir allerdings lieber. Hab das alles auch mit der *41* Versucht!
Nachdem ich jetzt eine Woche diese Forum durch gelesen habe, komme aber immer noch nicht weiter.
Einzige Vermutung die ich habe, das liegt irgendwo an dem Doppelkreuz als Steuercode.
die Sip Telefone gehen ja nach dem Doppelkreuz davon aus, die Wahl ist zu Ende!
Deshalb geht ja auch Wlan einschalten mit Sip nicht.
Wenn das wirklich so ist, hätte ich einen Wunsch an die Leute von AVM, kann man da nicht ein anderes Zeichen verwenden?
Oder anders gesagt, es gibt ja immer mehr Sip-Telefone, wäre es da von AVM nicht angebracht, die Firmware etwas anzupassen.
ich habe eine Frit.Box 7170 FW: 29.04.87 an einem Telekom Call & Surf Comfort universal (ISDN) Anschluss.
daran angeschlossen:
3 analoge Telefone, 1 ISDN Telefon und 2 Sip-Telefone ( Openstage 60 und Yealink Vp2009p)
das alles funktioniert soweit ganz gut, nur die Sip Telefone haben Probleme mit den Fritz.box Telefoncodes.
Gößtes Problem, ich kann mit den Sip Telefonen keine Anrufwieterschaltung einrichten!
Alle Versuche bisher ohne Erfolg.
habe im FB Telefonbuch unter anderem die Kurzwahl
**791 mit *21*Handy-Nummer*MSN# zum einschalten
und
**792 mit *21**MSN# zum ausschlten der Weiterleitung.
klappt mit den normalen Telefonen gut, nur nicht mit Sip-Telefone!
normale Kurzwahlen aus der FB gehen auch mit den Sip-Telefonen.
hab jetzt alle möglichen Varianten mit Telefon-Codes versucht, unter anderem hab ich davor gesetzt:
*#
*11#
*111#
*11#*#
*111#*#
auch die *21*Handy-Nummer*MSN# direkt im Sip Telefon eingegebn, und auch das ganze nochmal mit den Telefon-Codes davor.
Versuchsweise auch mal 1 oder 2 Sternchen mehr vorweg, aber dann klingelt die erste analoge Nebenstelle!
Egal wäre auch ob die Weiterleitung bei der Telekom oder in der Fritz.Box eingerichtet wird, letztere wäre mir allerdings lieber. Hab das alles auch mit der *41* Versucht!
Nachdem ich jetzt eine Woche diese Forum durch gelesen habe, komme aber immer noch nicht weiter.
Einzige Vermutung die ich habe, das liegt irgendwo an dem Doppelkreuz als Steuercode.
die Sip Telefone gehen ja nach dem Doppelkreuz davon aus, die Wahl ist zu Ende!
Deshalb geht ja auch Wlan einschalten mit Sip nicht.
Wenn das wirklich so ist, hätte ich einen Wunsch an die Leute von AVM, kann man da nicht ein anderes Zeichen verwenden?
Oder anders gesagt, es gibt ja immer mehr Sip-Telefone, wäre es da von AVM nicht angebracht, die Firmware etwas anzupassen.